Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Im Bann der Töne - Gedichte - cover

Im Bann der Töne - Gedichte

Renate Dalaun

Casa editrice: Frankfurter Literaturverlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Tauchen Sie ein in eine Welt der Töne, Klänge, Geräusche und des Lärms, die Sie so bestimmt noch nicht erlebt haben. Schärfen Sie nach diesen vielen taktvollen Reigen
voller rhythmischer Melodien Ihre Sinne und erfreuen sich danach nicht nur an neuen Eindrücken, sondern auch wieder an alltäglichen Dingen, die Sie sonst vielleicht gar nicht mehr wahrnehmen würden.
Disponibile da: 02/02/2016.
Lunghezza di stampa: 150 pagine.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Süße Wunder - Salz und Schokolade Band 2 (ungekürzt) - cover

    Süße Wunder - Salz und...

    Amelia Martin

    • 0
    • 0
    • 0
    Die mitreißende Saga um die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands 
    
    Halle, 1905. Der Besitzer der Schokoladenfabrik, Ernst David, hat es nicht leicht. Das Traditionsunternehmen steht am Wendepunkt: Schafft es den Wandel zu einer effizienten Schokoladenmanufaktur, oder verbleibt es eine kleine lokale Handwerksstube? Zudem interessieren sich seine zwei Töchter immer für die falschen Männer. Die Ältere der beiden, Cäcilie, soll eine Verbindung mit Julius eingehen, dem Sohn des mächtigen Kakaoimporteurs Leopold Mendel, der Anteile am Unternehmen gekauft hat. Doch der Chocolatier Julius hat nur Augen für Ida, Tochter einer alteingesessenen Hallorenfamilie. Er trifft sich heimlich mit der schönen Salzwirkertochter, wohlwissend, dass ihre Liebe keine Zukunft hat. Als Cäcilie beide entdeckt, droht alles zusammenzubrechen ... 
    
    "Schokolade ist Liebe, aber ohne Liebe bedeutet Schokolade nichts." Amelia Martin
    Mostra libro
  • Reisegedichte von A bis Z und andere Impressionen - Gedichte und Geschichten - cover

    Reisegedichte von A bis Z und...

    Petra Deckart

    • 0
    • 0
    • 0
    In dieser Gedichtsammlung präsentiert die Autorin eine bunte Mischung von Reiseerlebnissen aus aller Welt. Die Besonderheit hierbei liegt vor allem in der Kombination von Kulturellem, Pointiertem und Philosophischem – ein Kaleidoskop der ganz besonderen Art.
    Mostra libro
  • Besuchszeit - Vier Einakter - cover

    Besuchszeit - Vier Einakter

    Felix Mitterer

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Putzfrau im Krankenhaus, ein Beamter im Altersheim, ein Bauer in der Psychiatrie und eine Angestellte im Gefängnis. Menschen, die ausgeliefert und entmündigt sind - die einen mehr, die anderen weniger. 
    In vier ergreifenden Skizzen rückt Mitterer vor allem jene in den Mittelpunkt, die weder Geld noch Einfluss haben, um sich ihr Eingeschlossen-Sein erträglicher zu machen. Aber auch die Besucher, die sich frei dünken, auch sie sind Eingeschlossene, Gefangene im gesellschaftlichen Zwang.
    Mostra libro
  • Oder sind es Sterne - cover

    Oder sind es Sterne

    Eva Munz

    • 0
    • 0
    • 0
    Sommer 2001. "Survivor" von Destiny's Child geht um die Welt wie ein Omen für kommende Ereignisse. Im Pariser Penthouse von Hasir Zaman, einem wohlhabenden Exil-Afghanen, tanzt zu der Melodie die mysteriöse Frau, die er verführen möchte. Beyoncés Stimme schleicht sich in die sündigen Gedanken seines Neffen Sameer, der im Waisenhaus von Kabul aufwächst. Der Song schallt aus dem Lautsprecher eines geheimen Trainingslagers, wo Leutnant Ryder, ein US-Marine, für einen internationalen Spezialeinsatz ausgebildet wird. Und die Hymne übertönt das Surren der Drohnen im Hindukusch, als sich dort die Schicksale der drei ›Überlebenden‹ untrennbar verstricken. Eva Munz erzählt von Zugehörigkeit und Identität in einer aus den Fugen geratenen Welt, von trügerischen Wahrheiten im Zerrbild der Medien, von der Unzuverlässigkeit der Erinnerung und einer fragwürdig gewordenen Männlichkeit. Wer ist Freund, wer Feind? Vor allem: Wer bin ich und wer darf ich sein?
    Mostra libro
  • Lyrikalikus 036 - cover

    Lyrikalikus 036

    Friedrich Frieden, Christian...

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichtersmit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussionuntermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - aufdem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....Textinhalt von Christian Morgenstern.
    Mostra libro
  • Kater-Strophen - (Bild)Gedichte Miniaturen Bonmots - cover

    Kater-Strophen - (Bild)Gedichte...

    Manfred Schwarzbauer

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Katerstrophen beschäftigen sich mit Geburt und Tod und allem, was dem Menschen dazwischen so widerfährt. Manfred Schwarzbauer macht sich Gedanken um Wandersmann, -frau, -kind und -hund genauso wie um Kohl- und Sommersprossen oder um das Leben von Frelsen, dem Sohn von Frels und Jytte, und natürlich um Beziehungen, Zeit und Relativität.
    Schwarzbauer spielt mit Worten und Wörtern, oftmals anscheinend ohne Sinn und Zweck, nur um dem Klang der Silben und Buchstaben nachzulauschen. Sinnhaltig oder offensichtlich sinnlos? Nicht umsonst heißt eines der Gedichte „Unsinnsinn“.
    Mostra libro