Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
The Great FreeSet - Freie Gesellschaft - cover

The Great FreeSet - Freie Gesellschaft

Motschi von Richthofen

Publisher: tredition

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Wir schreiben das Jahr 2022 und momentan scheint die Welt in Angst und Schrecken versetzt zu sein. Angst war immer schon ein schlechter Berater und führt gerade bei vielen zu einer Schockstarre. Jeder Mensch ist seines Glückes Schmied und so mancher hat ein starkes Glied zu seinem Mut. Nun jede Zeit birgt ihre ureigenen Herausforderungen und der Wandel hört nie auf. Jede Krise ist auch eine Chance. Jetzt beginnt wieder eine neue Art und Weise der Aufklärung. Blockaden müssen aufgebrochen werden, Barrieren überwunden werden, Brücken geschlagen werden. In diesem Buch wollen wir Perspektiven für die Zukunft aufzeigen und wie wir als selbstbestimmte Wesen (als der Souverän) unsere gemeinsame Welt zu einer Art Garten Eden verwandeln können.
Available since: 05/09/2022.
Print length: 116 pages.

Other books that might interest you

  • Träume - Spiegel der Seele Krankheiten - Signale der Seele - cover

    Träume - Spiegel der Seele...

    Reinhold Ruthe

    • 0
    • 0
    • 0
    Zwei Titel in einem Band!            Wie gerne wollen wir die Last des Alltags hinter uns lassen und unbeschwert neuen Herausforderungen entgegensehen. Doch müssen wir achtgeben auf die Signale der Seele, die als sensibelster Teil unserer selbst zuerst leise flüstert und sich dann unüberhörbar äußert. Wer schon auf die ersten Zeichen sieht, auf Träume und zarte Empfindungen, der vermeidet psychosomatische Krankheiten und dauerhafte Störungen.
    Show book
  • Hakenkreuz und Rotes Kreuz - Eine humanitäre Organisation zwischen Holocaust und Flüchtlingsproblematik - cover

    Hakenkreuz und Rotes Kreuz -...

    Gerald Steinacher

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit seiner 150-jährigen Geschichte gehört das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) besonders in Kriegszeiten zu den ältesten und aktivsten Hilfsorganisationen. Die wertvolle Hilfeleistung des IKRK für Millionen Verwundete und Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg steht außer Zweifel, das Schweigen zum Holocaust wird dem Roten Kreuz aber bis heute zum Vorwurf gemacht. Nicht zuletzt diese Kritik führte in den ersten Nachkriegsjahren zu einer schweren institutionellen Krise der traditionsreichen Genfer Organisation. Mitten in dieser tiefen Imagekrise verhalf das IKRK gleichzeitig Kriegsverbrechern zur Flucht. So konnten sich Adolf Eichmann und viele andere Täter mit neuer oder alter Identität und Papieren des Roten Kreuzes der Justiz entziehen. 
    Gerald Steinacher legt in diesem Buch die Haltung der Hilfsorganisation zum Nazi-Regime, die Hintergründe des Schweigens und die Gründe der späten Hilfsmaßnahmen dar, beschreibt die institutionelle Krise und ihre Überwindung und stellt mit seinen Forschungsergebnissen erstmals die Nazi-Fluchthilfe nach 1945 und das Handeln des IKRK während des Holocaust in einen größeren Kontext.
    Show book
  • Inklusion Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit - Best Practice-Beispiele: Wohnen - Leben - Arbeit - Freizeit - cover

    Inklusion Partizipation und...

    Helmut Schwalb, Georg Theunissen

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Behindertenarbeit befindet sich derzeit in einem hochdynamischen Umbruch. Dabei folgt sie neuen Leitprinzipien wie der "Inklusion", des "Empowerment" und der "Partizipation", die hierzulande als "Teilhabe" bezeichnet wird. Zwar gibt es inzwischen einige theoretische Beiträge zu den dahinter stehenden Konzepten; was aber fehlt, sind bislang konkrete Praxisbeispiele und damit Antworten auf die Fragen: Wie sieht der jeweilige Ansatz in der Praxis aus? Wie lässt sich das konkret umsetzen? Gibt es dafür in Deutschland schon vorbildliche Beispiele? Genau hier setzt das Buch an. Es dokumentiert für die Bereiche des Arbeitens, Wohnens und der Lebensgestaltung Best-Practice-Beispiele und zeigt damit auf, welche Zukunftsperspektiven sich für die Behindertenarbeit aus den neuen Leitprinzipien ergeben.
    Show book
  • Schwarz Rot Müll - Die schmutzigen Deals der deutschen Müllmafia - cover

    Schwarz Rot Müll - Die...

    Michael Billig

    • 0
    • 1
    • 0
    Michael Billig deckt die Machenschaften der deutschen Müllmafia auf und schreibt einen wahren Wirtschaftskrimi.
    Deutschland sieht sich gern als Vorbild in Sachen Müllentsorgung und lässt sich als Recycling-Weltmeister feiern. Doch: So sauber, wie es scheint, ist Deutschland nicht. Eine etablierte Schattenwirtschaft mit unzähligen beteiligten Unternehmen täuscht eine fachgerechte Entsorgung nur vor. Quer durch die Republik wird gepanscht, gefälscht und manipuliert. Auf Hunderten illegalen Mülldeponien lagern Berge von teils hochgefährlichen Stoffen – tickende Zeitbomben.
    
    Investigativ-Journalist Michael Billig zeigt die Folgen der illegalen Abfallentsorgung für Mensch und Umwelt auf und richtet den Blick gezielt auf deren kriminelle Dimension und die Folgen für Wirtschaft und Kommunen. Denn die völlig unzureichende Kontrolle der hohen Umweltstandards treibt die Gewinnspanne zwischen legal und illegal entsorgtem Müll in schwindelnde Höhen. Die Entsorgungswirtschaft ist ein Millionengeschäft, mit dem mehr Geld verdient wird als mit Drogen. "Denn wer seinen Müll loswerden will, muss dafür bezahlen. Die Entsorgung kostet Geld, viel Geld. Die hohen Kosten und der Entsorgungsdruck machen ihn schließlich auch für Leute zu einem begehrten Stoff, die in der Kreislaufwirtschaft eigentlich nicht vorgesehen sind – für Billig-Entsorger und Kriminelle."
    
    Michael Billig zieht erstmals Bilanz, die auf jahrelangen Recherchen basiert und die die Beobachtung von Gerichtsprozessen, Gespräche mit Ermittlern und Insidern, die Auswertung von Ermittlungsakten und Unterlagen von Kontrollbehörden sowie die Erkundung illegaler Abfalllager in Deutschland umfasst. Es wird überdeutlich: Die Müllentsorgung ist ein massives, ungelöstes Problem, das auch in Deutschland Mensch und Natur gefährdet. "In der Branche heißt es, Müll sucht sich das billigste Loch. Die deutsche Müllmafia hat es im eigenen Land gefunden."
    Show book
  • Sei offen für Veränderung - GPS Hypnose - cover

    Sei offen für Veränderung - GPS...

    Christian Blümel

    • 0
    • 0
    • 0
    Audio Hypnosen sind die effizienteste Möglichkeit um persönliche Ziele zu erreichen und / oder schädliche oder negative Glaubenssätze oder Verhaltensweisen loszulassen. Die Vorteile für dich (im Vergleich zu einer Sitzung bei einem Hypnotiseur) sind - sofort verfügbar - im Verhältnis sehr kostengünstig - du kannst die erworbene Audio-Hypnose beliebig oft und lange nutzen - durch die regelmäßige Nutzung wird die Wirkung massiv verstärkt - dein Unterbewusstsein kann das Gehörte so immer besser umsetzen Zum Inhalt dieser Audio Hypnose: Diese Hypnose hilft dir offen für Veränderungen zu sein! In dieser Audio-Hypnose von Hypnomentalcoach Christian Blümel verlierst die Scheu vor Veränderung. Relevante Blockaden und negative Muster werden aufgelöst. Du erwartest ab jetzt das Positive! Auf Basis dieser neu verankerten Überzeugung, wirst du bereit Veränderungen in deinem Leben willkommen zu heißen. Von Tag zu Tag wirst du offener und mit jeder einzelnen Erfahrung werden immer mehr Glücksgefühle und Hochgefühle in dir ausgelöst. Mit neuen starken Glaubenssätzen machst du dich bereit für Glück und Erfolg in deinem Leben. © Hypnomentalcoach Christian Blümel 2020
    Show book
  • Ein Warenkorb voll Singles - Wie hat das Internet die Partnersuche verändert - cover

    Ein Warenkorb voll Singles - Wie...

    Susanne Kaufmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Rund acht Millionen Deutsche suchen mittlerweile im Internet nach einem Partner. Die einen setzen ihre Hoffnung auf passgenaue Kontaktvorschläge, die ihnen ein Computer macht. Andere bevorzugen Portale mit Katalogfunktion, auf denen sie seitenweise Fotos durchblättern können. Aktuell boomt in Deutschland schon der nächste Trend: Dating Apps, die Singles via GPS verkuppeln. Wie hat sich die Partnersuche verändert, seit sie auch auf dem digitalen Marktplatz stattfindet? Wie lange halten Beziehungen, die online angebahnt wurden? Und wo ist da noch Platz für Romantik? Dr. Susanne Kaufmann diskutiert mit Pamela Moucha, Dating-Expertin beim Portal singleboersen-vergleich.de in Köln, Dr. Andreas Schmitz, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Christian Thiel, Singleberater aus Berlin.
    Show book