Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Antigone - in 30 Minuten in einfacher Sprache nacherzählt - cover

    Antigone - in 30 Minuten in...

    Sophokles

    • 0
    • 0
    • 0
    Die berühmte Tragödie der mutigen Antigone. Nacherzählt in Prosa und in verständlicher Sprache. Für alle, denen das Original zu sperrig, die Hörspielfassung zu lang und die Playmobil-Verfilmung zu hektisch ist. Für alle, die sich gerne zurücklehnen und sich von einer Geschichte fesseln lassen wollen, die - wenn man sie gut erzählt -  so spannend wie ein Krimi ist.
    Mostra libro
  • Die Bremer Stadtmusikanten - Märchenstunde Folge 105 (Ungekürzt) - cover

    Die Bremer Stadtmusikanten -...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Der alte Esel soll geschlachtet werden. Deshalb flieht er und will Stadtmusikant in Bremen werden. Unterwegs trifft er nacheinander auf den Hund, die Katze und den Hahn. Auch diese drei sind schon alt und sollen sterben. Sie folgen dem Esel und wollen ebenfalls Stadtmusikanten werden. Auf ihrem Weg kommen sie in einen Wald und beschließen, dort zu übernachten. Sie entdecken ein Räuberhaus. Indem sie sich vor dem Fenster aufeinanderstellen und mit lautem "Gesang" einbrechen, erschrecken und vertreiben sie die Räuber. Die Tiere setzen sich an die Tafel und übernehmen das Haus als Nachtlager. Ein Räuber, der später in der Nacht erkundet, ob das Haus wieder betreten werden kann, wird von den Tieren nochmals und damit endgültig verjagt. Den Bremer Stadtmusikanten gefällt das Haus so gut, dass sie nicht wieder fort wollen und dort bleiben.
    Mostra libro
  • Die Blumen des Bösen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Blumen des Bösen -...

    Charles Baudelaire

    • 0
    • 0
    • 0
    1857, mit 36, veröffentlichte Baudelaire das Werk, mit dem er in die Literaturgeschichte eingehen sollte: Les Fleurs du Mal (Die Blumen des Bösen), eine Sammlung von 100 Gedichten, die ab ca. 1840 entstanden und teilweise schon einzeln gedruckt erschienen waren, aber jetzt, nach Themen geordnet, ein quasi komponiertes Ganzes zu bilden versuchten. Die Grundstimmung dieser formal und sprachlich äußerst ausgefeilten, meist eher kurzen Gedichte ist (wie auch oft bei den Romantikern) Desillusion, Pessimismus, Melancholie; die evozierte Realität erscheint dagegen (anders als bei den Romantikern) als überwiegend hässlich und morbide, der Mensch als hin- und hergerissen zwischen den Mächten des Hellen und Guten ("l'idéal") und denen des Dunklen und Bösen, ja Satans ("le spleen"). Eine der bedeutendsten Neuerungen Baudelaires in den Fleurs ist die, wenn auch sparsame, Integration der Welt der Großstadt in die Lyrik - einer als insgesamt eher abstoßend und düster vorgestellten Welt, was allerdings durchaus der Realität im übervölkerten, explosionsartig wachsenden und schmutzigen Paris der Zeit entsprach. (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Mostra libro
  • Michel - Erweiterte Ausgabe - cover

    Michel - Erweiterte Ausgabe

    Johannes Scherr

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Geschichte eines Deutschen unserer Zeit.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Mostra libro
  • Der Gang nach dem Eisenhammer - Ballade 1797 - cover

    Der Gang nach dem Eisenhammer -...

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Gang nach dem Eisenhammer ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Er verfasste sie im Herbst des Balladenjahres 1797. Sie wurde erstmals im Jahr 1798 veröffentlicht.
    Der Knecht (Diener) Fridolin ist seiner Herrin Kunigunde, aber auch seinem Herrn, dem Grafen von Saverne, treu ergeben. Der neidische Jäger Robert deutet gegenüber dem Grafen jedoch ein Liebesverhältnis der Gräfin mit dem Pagen an. Der erzürnte Graf befiehlt daraufhin den in einem Eisenhammer arbeitenden Knechten, den vermeintlichen Nebenbuhler in den Ofen zu werfen. Doch weil Fridolin auf dem Weg dorthin als Ministrant bei einer Messe aushilft, kommt es zu einer Verwechslung, statt seiner ergreifen die Knechte den Verleumder Robert, der so seine gerechte Strafe erhält. Der tief bewegte Graf bringt Fridolin der Gräfin mit den Worten zurück:
    
    „Dieß Kind, kein Engel ist so rein,
    Laßts Eurer Huld empfohlen seyn,
    Wie schlimm wir auch berathen waren,
    Mit dem ist Gott und seine Schaaren.“
    Mostra libro
  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    Friedrich Gottlieb Klopstock

    • 0
    • 0
    • 0
    Friedrich Gottlieb Klopstock war ein deutscher Dichter und gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit. Dieser Sammelband beinhaltet seine schönsten lyrischen Schöpfungen.
    
    Aus dem Inhalt:
     
    Der Lehrling der Griechen
    An Herr Schmidten
    Verhängnisse
    Auf meine Freunde
    Elegie
    Die Stunden der Weihe
    Petrarca und Laura
    Salem
    An Fanny
    Der Abschied
    An Gott
    Die Verwandlung
    An Bodmer
    Der Zürchersee
    Friedrich der Fünfte
    Die tote Clarissa
    An Young
    Der Verwandelte
    An Cidli
    Ihr Schlummer
    Furcht der Geliebten
    Gegenwart der Abwesenden
    Hermann und Thusnelda
    An Gleim
    Das Rosenband
    Der Rheinwein
    Die Genesung
    Die Allgegenwart Gottes
    Das Landleben
    Die Frühlingsfeier
    Dem Unendlichen
    Kaiser Heinrich
    Der Jüngling
    Die frühen Gräber
    Der Eislauf
    Die Sommernacht
    Selma und Selmar
    Der Bach
    Wir und sie
    Edone
    Unsre Sprache
    ... u.v.m. ...
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Mostra libro