Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Gender-UseIT - HCI Usability und UX unter Gendergesichtspunkten - cover

Ci dispiace! L'editore o autore ha rimosso questo libro dal nostro catalogo. Ma per favore non ti preoccupare, hai ancora oltre 500.000 altri libri da scegliere!

Gender-UseIT - HCI Usability und UX unter Gendergesichtspunkten

Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit Hochschule Heilbronn, Nicola Marsden, Ute Kempf

Casa editrice: De Gruyter Oldenbourg

  • 1
  • 1
  • 0

Sinossi

Wie kann und soll Geschlecht bei der Gestaltung von Bedienoberflächen berücksichtigt werden? Dieses Buch beschäftigt sich mit Human-Computer Interaction (HCI), Usability und User Experience (UX) unter Gendergesichtspunkten, berücksichtigt dabei neben der Perspektive der Gender Studies, der Psychologie, der Wissenschafts- und Technikstudien auch das Zusammenwirken von Theorie und Praxis, von forscherischen und wirtschaftlichen Fragestellungen. Die verschiedenen Blickwinkel und Herangehensweisen, wissenschaftlichen Ansätze und Theorien, die in diesem Buch vereint sind, spiegeln wider, wie facettenreich und fruchtbar die Diskussion zum Thema Gender und User Experience ist. Zielgruppe dieses Buches sind alle diejenigen, die daran arbeiten, Software gut bedienbar, ansprechend und vielleicht sogar begeisternd zu gestalten. Und dabei sicherstellen möchten, dass dies möglichst für jede und für jeden der Fall ist. Angesprochen werden sollen dabei nicht nur Personen, die sich an Forschungseinrichtungen und Hochschulen mit dieser Thematik beschäftigen, sondern auch jene, die sich in kleinen und großen Unternehmen der Gestaltung von Mensch-Computer-Interaktion widmen. Der interdisziplinäre Ansatz, den dieses Buch mit seinen Beiträgen aus verschiedensten Fachrichtungen ermöglicht, verdeutlicht die Dimensionen, in denen sich die Auseinandersetzung mit dem Thema Gender im Zusammenspiel mit Human-Computer Interaction, Usability und User Experience bewegt, und zeigt Wege und Möglichkeiten auf, Genderaspekte hier angemessen zu berücksichtigen.
Disponibile da: 10/11/2014.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Office 2011 für Mac Praxisbuch - Excel - Word - PowerPoint - Outlook - cover

    Office 2011 für Mac Praxisbuch -...

    Ulrich Dorn, Saskia Gießen,...

    • 0
    • 1
    • 0
    Mit Office 2011 für Mac ist das neue Office-Bedienkonzept von Microsoft endlich auch auf dem Mac angekommen. Wer von älteren Mac-Office- Versionen oder anderen Programmen auf Office 2011 umsteigt, wird Word, Excel, PowerPoint und Outlook kaum wiedererkennen - kaum eine Funktion ist an ihrem Platz geblieben. Und genau hier hilft dieses Buch. Die Autoren zeigen mit vielen Praxisbeispielen, wie Sie neue Office-Fähigkeiten optimal einsetzen und alte Funktionen schnell wieder finden. Viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Office 2011 für Mac!
    Mostra libro
  • Entschleunigen entspannen und abschalten lernen - Hypnose Meditation - Entschleunigung von Mensch | Entspannungsmusik | Entspannt einschlafen - cover

    Entschleunigen entspannen und...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Entschleunigen, entspannen und abschalten lernen - Hypnose / Meditation. Entschleunigung von Mensch | Entspannungsmusik | Entspannt einschlafen | Entspannung pur - Stress ade.Wie kann man wirkungsvoll und schnell entschleunigen?Wie kann man sich tiefenwirksam entspannen?Wie muss eine Hypnose aussehen, damit diese zur Entspannung führt?Was braucht der Organismus wirklich um entschleunigen zu können?Welche Entspannungsmusik unterstützt das Abschalten?Wie kann man schnell abschalten und einschlafen?Wie kann man schnell den Stress abschalten im Alltag?Diese Fragen haben Dr. Alfred Pöltel die letzten Jahre intensiv begleitet. Durch viele Forschungen hat er den Schlüssel gefunden. Und gibt diesen nun in seinem neuartigen Selbsthypnose Programm weiter.Ein wichtiger Schlüssel für viele Vorgänge im Körper & Geist ist unser Unterbewusstsein. Und dieses können wir positiv beeinflussen und steuern. In dieser Audio Hypnose erleben Sie, wie das geht. Sie müssen aktiv nichts tun. Einfach nur zuhören und die neue Reise genießen.Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte von diesem Buch bzw. Hörbuch (Hörspiel) sind:43 Minuten Tiefen-Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Tiefen-Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungÜber den Autor:Dr. Alfred Pöltel ist seit über 30 Jahren auf tiefenwirksame Hypnosen und Meditationen spezialisiert.
    Mostra libro
  • Gedanken & Gedankenkarussell stoppen kontrollieren - Hypnose - Gedanken sind real: Neue Kraft Gedankendimensionen & Gedankenspiele (loslassen) - cover

    Gedanken & Gedankenkarussell...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Gedanken & Gedankenkarussell stoppen / kontrollieren - Hypnose. Gedanken sind real: Neue Kraft, Gedankendimensionen & Gedankenspiele (loslassen). So bekommst du neue Gedanken der Kraft, Gedanken als Medizin, neue positive Gedanken und Erinnerungen. Gedanken der Angst schwinden. Gedanken beeinflussen, Gedanken die mir Hoffnung machen erleben, die frei machen, positive Gefühle (auch bei Krankheit) mit/ohne Gott. Gedanken die heilen. Stoppe mit dem Kreisen der Gedanken und kontrolliere diese. Lerne sie zu lesen, lenken, manifestieren und zu verändern. Lasse dich nicht manipulieren.Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte:43 Minuten Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungWelche Gründe sprechen für die Autosuggestion mit positiven Affirmationen?-Sie ist einfach(er) anzuwenden.-Für die optimale Wirkung braucht man keine (positiven) Gefühle. Und auch keine Erwartungen. Oftmals denken Klienten, dass sie sich "hypnotisiert" fühlen müssten. Das ist bei der Autosuggestion nicht der Fall.-Anfänger, die diese Art der Selbsthypnose noch nie erlebt haben, erleben diese rasch als positives Ereignis.-Die Autosuggestion kann man schnell erlernen.-Sie ist die Grund-Basis für die weiteren Hypnose-Methoden (mit denen man weiterarbeiten kann).-Der berühmte Émile Coué (1857-1926) war ein französischer Apotheker und Begründer der Autosuggestion. Er sagte, dass es unerheblich sei ob man daran glaube oder nicht, und was man bewusst dabei denke. Der entscheidende Punkt sei, dass die Autosuggestion über die Ohren in den Körper wirken kann.
    Mostra libro
  • Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch - cover

    Der Außerirdische ist auch nur...

    Harald Lesch

    • 0
    • 0
    • 0
    Das sockenverschlingende Bermudadreieck in der eigenen Waschmaschine, neue Schlaftechniken, raumfahrende Fische und das Tarnverhalten des gemeinen Dickmaulrüsslers - wer hat eigentlich behauptet, die Welt, in der wir leben sei simpel? Voller Geheimnisse ist sie - aber einige werden in diesem Hörbuch gelüftet.
    Mostra libro
  • Die Rolle nichtstaatlicher Umweltorganisationen in der Umweltpolitik Russlands am Beispiel Kaliningrads - cover

    Die Rolle nichtstaatlicher...

    Shogik Nickel

    • 0
    • 0
    • 0
    Wissenschaft, Wirtschaft und Politik befassen sich zunehmend damit, wie sich die Beziehungen zwischen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Staaten in der Theorie und Praxis gestalten. Shogik Nickel wendet sich in ihrer faszinierenden Studie einem bislang kaum erforschten Bereich zu: Sie untersucht die Situation moderner Umwelt-NGOs in Russland, insbesondere in Kaliningrad, und arbeitet vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen und unter Heranziehung unterschiedlicher politikwissenschaftlicher Klassifizierungsmodelle die Mechanismen heraus, die die Effektivität der im Rahmen der Studie befragten NGOs bestimmen. Dabei erfasst sie die Beurteilungskriterien, nach denen sich diese Organisationen beispielsweise in ihrer Struktur, ihrer Handlungskompetenz und Reputation seitens Staat und Gesellschaft von ihren westlichen Pendants unterscheiden oder Gemeinsamkeiten aufweisen. Die Enklave Kaliningrad nimmt nicht zuletzt wegen ihrer geographischen Lage, ihrer Besiedlungsgeschichte und besonderen Historie einen Sonderstatus ein. Damit erweist sie sich als signifikantes Beispiel, um die maßgeblichen Aspekte zum Status der russischen Nichtregierungsorganisationen im Umweltsektor auch auf lokaler Ebene aufzuzeigen.
    Mostra libro
  • Von Viren Fledermäusen und Menschen - Eine folgenreiche Beziehungsgeschichte (Ungekürzte Lesung) - cover

    Von Viren Fledermäusen und...

    Prof. Dr. Isabella Eckerle

    • 0
    • 0
    • 0
    Die weltweit renommierte Virologin Isabella Eckerle über die Sprengkraft von Virus-Infektionen - ein hochaktuelles Wissenschafts-Sachbuch über Zoonosen, Pandemien und die globale Gesundheit.
    
    AIDS, Ebolafieber, Rinderwahn, Vogelgrippe, Affenpocken, SARS-CoV-2 - allesamt gefährliche Virus-Erkrankungen. Und jedes Mal wurde das Virus von wildlebenden Tieren wie Fledermäusen auf Menschen übertragen, um dort sein zerstörerisches Werk zu beginnen.
    
    Isabella Eckerle erforscht seit vielen Jahren die Beziehung zwischen Viren, Wildtieren und Menschen. In ihrem Buch gewährt die Expertin für neuartige Krankheitserreger erstmals faszinierende Einblicke in ihre wissenschaftliche Arbeit im Labor und im afrikanischen Urwald.
    
    In ihrem Buch gibt sie Antworten auf drängende Fragen: Wo kommen eigentlich neue Krankheitserreger her? Was sind Zoonosen und wie erforscht man sie? Werden wir nun immer häufiger Pandemien erleben? Und wieso kommen dabei eigentlich so oft Fledermäuse vor? Welche Rolle spielt unser Immunsystem bei der Bekämpfung neuer Viren? Waren unsere endemischen Viren früher auch einmal Zoonosen? Handelt es sich bei neuen Krankheitsausbrüchen um Natur-Ereignisse, oder haben wir die Möglichkeit, aktiv etwas dagegen zu tun?
    
    Die Virologin schlägt dabei einen weiten Bogen vom Ursprung und der Verbreitung zoonotischer Viren über Einblicke in die aktuelle Erforschung zoonotischer Ereignisse bis hin zur gesellschaftspolitischen Aufgabe der Gesundheitsvorsorge in Zeiten der Globalisierung. Im Mittelpunkt steht hier die brisante Frage, welche Rolle Virus-Infektionen in Zukunft für die globale Gesundheit spielen. Isabella Eckerles Resümee macht Hoffnung: Der Mensch hat es in der Hand, ob aus einer Virus-Infektion eine Pandemie wird.
    Mostra libro