Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Constable - cover

Constable

Barry Venning

Casa editrice: Parkstone International

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

John Constable ist der erste englische Landschaftsmaler, der den Holländern in nichts nachsteht. Er übernimmt zwar einiges von Rubens Landschaften, doch sein eigentliches Vorbild ist Gainsborough. Constable bringt einen frischen Wind in die Malerei, zum einen, was die Technik, zum anderen, was das Gefühl anbelangt. Mit Ausnahme der Franzosen war Constable der erste Landschaftsmaler, der es als wichtigste Aufgabe erachtete, zunächst in einer einzigen Sitzung in der Natur eine erste Skizze anzufertigen. Diese Idee ist der Keim für die Entwicklung der modernen Landschaftsmalerei – ja vielleicht sogar der modernen Malerei überhaupt. Es ist diese spontane Momentaufnahme, das flüchtigste, persönlichste und am wenigsten reproduzierbare Element, das dem zukünftigen Bild seine Seele gibt. Beim späteren gemächlichen Arbeiten an der Leinwand kann die Absicht des Künstlers nur darin bestehen, diese erste Skizze zu bereichern und zu vervollkommnen, ohne jedoch die jungfräuliche Frische zu verlieren. Diesen zwei Prozessen widmete sich Constable mit dem Ziel, die Fülle des Lebens in den ländlichen Gegenden zu entdecken.
Disponibile da: 15/09/2015.
Lunghezza di stampa: 236 pagine.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Katie Freudenschuss Bis Hollywood is eh zu weit - cover

    Katie Freudenschuss Bis...

    Katie Freudenschuss

    • 0
    • 0
    • 0
    Katie Freudenschuss spielt hinreißend Klavier, sagt Sachen und improvisiert nur zu gerne mit Zuschauern und Situationen. Aber Vorsicht - gerade wenn man von ihrer warmen Stimme und ihren schönen Songs auf ein poetisches Wölkchen geführt wurde und es sich an diesem flauschigen Ort gemütlich machen will, kommt der unerwartete Wolkenbruch. Der Schritt von süßer Melancholie zu scharfer Ironie liegt eben oftmals nur einen Akkord oder eine Zeile entfernt.
    Mostra libro
  • eine Bratsche geht flöten - cover

    eine Bratsche geht flöten

    Marion Kracht, Inge Lütt

    • 0
    • 0
    • 0
    Ulhart Sansheimer, Bratschist im Suhler Orchester, sechstes Pult, wird am Bach-Denkmal einer Thüringer Kleinstadt mit einem sauberen Kopfschuss tot aufgefunden. Mäßig betrauert von Familie, Kollegen und Bekannten, wurde Sansheimer zuletzt gesehen, als er in einer Arnstädter Gastwirtschaft Knoblauchbaguettes aß.Kommissarin Karin Rogener leitet die Ermittlungen rund um das Musikfestival Thuringia sonat und wirbelt mit ihrer ironischen Art und unangenehmen Fragen mächtig Staub auf – ob im Musikarchiv, in der Festivalleitung, der Lokalpresse und Landespolitik oder unter den Orchesterkollegen –, immer auf der Suche nach dem Täter.Dass die Lebenspartnerin auch noch als Gastsolistin bei den Festwochen auftreten wird, versüßt und kompliziert die Angelegenheit für die Kommissarin um Einiges.Dann muss Rogener erkennen, dass sogar in "gehobeneren" Kreisen jedes Mittel recht ist, um unliebsame Querulanten aus dem Weg zu räumen und sich einen Platz in der diffizilen Kulturlandschaft zu sichern.Thuringia sonat, das schon. Thuringia sanguit aber umso mehr.Inge Lütts ruppig-humorvolle Kommissarin Karin Rogner ist um den passenden Spruch nie verlegen und lässt andere gern an ihren spitzen Bemerkungen teilhaben. Ihr Wirkungsgebiet ist der Thüringer Wald, genauer gesagt: in Suhl bzw. Arnstadt, wo sie sich durchaus den Ruf erarbeitet hat, stets am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu sein.
    Mostra libro
  • Summimanns Abenteuer - Summi in Amerika - cover

    Summimanns Abenteuer - Summi in...

    Michael Vogdt

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Abenteuer des kleinen Mückenjungen Summimann aus Köln, erzählt mit westfälischem Witz und Charme. Mit tollen Liedern zu den abenteuerlichen Situationen, Lieder die zum Mitmachen animieren und auch schon mal eine Gänsehaut hervorrufen. Vorgetragen von kleinen und großen Sängern und Sängerinnen, die die Freude, den Spaß, die Ängste und die Liebe rüberbringen, die der kleine Summimann bei seinem Abenteuer erfahren hat. Wir haben bei der Produktion so manches Mal Tränen gelacht und hoffen, dass ihr genausoviel Spaß daran haben werdet  wie wir.
    Mostra libro
  • Vince Ebert: Die jetzt aber wirklich große Show! - Stand-up Kabarett - cover

    Vince Ebert: Die jetzt aber...

    Vince Ebert

    • 0
    • 0
    • 0
    Comedy ist wie das Leben: Am einen Tag geht's runter, am anderen läufts auch nicht gut! Vince Ebert, geboren am 23.5.68 im Odenwald, hatte als Diplomphysiker gar keine Wahl: Er musste auf die Comedy-Bühne. 1998 mit dem ersten Soloprogramm gestartet, kam er schnell auf die Bühnen renommierter deutscher Theater und ins Fernsehen: Ottis Schlachthof im BR, WDR Nightwash, Mitternachtsspitzen, Pro Sieben Quatsch Comedy Club.Seine Themengebiete sind geprägt durch seinen selbstironischen, charmanten Stil, mit dem er seine zahlreichen Alltagsgeschichten präsentiert. Egal ob als Pantomime in der Blindenschule, als Anprangerer von Kaiserschnitten in Demokratien, als Verfasser einer Steuererklärung in Alexandriner- Versen: in seinen Anekdoten pendelt der sympathische Werte-Zertrümmerer nahtlos zwischen Realität und Absurdität.
    Mostra libro
  • Am Zauberfluss - Szenen aus der rheinischen Romantik - cover

    Am Zauberfluss - Szenen aus der...

    Ulrich Meyer-Doerpinghaus

    • 0
    • 0
    • 0
    In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zieht es Dichter, Musiker und Gelehrte an den Rhein. Hat der Aufklärer und Revolutionär Georg Forster einige Jahrzehnte zuvor die Gegend noch als einförmig, ihre Städte als 'melancholisch und schauderhaft' gescholten, so entsteht unter dem Einfluss von Friedrich Schlegel und Dorothea Veit, Franz Liszt und Marie d’Agoult, Robert und Clara Schumann ein Sehnsuchtsort, der die Imagination der Deutschen noch lange in seinen Bann schlagen wird.
    Ulrich Meyer-Doerpinghaus lässt die besondere Beziehung zwischen Landschaft und Kunstschaffen lebendig werden, die im Zeitalter der Romantik das Geistes- und Gefühlsleben geprägt hat.
    Mostra libro
  • Der Diogenes des Vormärz-Karl Ferdinand Gutzkow (1811-1878) - cover

    Der Diogenes des Vormärz-Karl...

    Ekkehart Rudolph

    • 0
    • 0
    • 0
    Über das Leben und Wirken von Karl Ferdinand Gutzkow: Studium, Tätigkeit als Journalist, Engagement für eine gegenwartsbezogene Dichtung, Wortführer der Bewegung "Junges Deutschland", seine Romane und Dramen, Kollisionen mit den reaktionären Behörden, Haftstrafen und Verbot seiner Schriften.
    Mostra libro