Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Soziale Intelligenz - in #Management #Change #Marketing - cover

Soziale Intelligenz - in #Management #Change #Marketing

Aristidis Selalmazidis

Casa editrice: Verlag Aristidis Selalmazidis

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Dieses Buch kann Ihr Denken verändern.

Wie können wir morgen noch erfolgreich sein? Wie führen wir uns selbst und andere Menschen auf sinnvolle Weise? 

Dieses Fast-Book bietet Inspirationen
zum Umgang mit Ideen, Marketing und
Mitarbeitern, zur Focussierung wie auch positive Psychologie für bewusstes Management.

Für Change Management, Führungskräfte und alle Profis im Business, die erfolgreich Veränderungen leben möchten.

Mehr über den Autor: www.teamas.de
Disponibile da: 30/09/2016.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • GegenStandpunkt 2-16 - Politische Vierteljahreszeitschrift - cover

    GegenStandpunkt 2-16 -...

    GegenStandpunkt Verlag München

    • 0
    • 0
    • 0
    Von der „Europäisierung der Flüchtlingspolitik“ zur „Zusammenarbeit mit der Türkei“ und wieder zurück
    Der humanistische deutsche Imperialismus kommt voran
    Im Spätsommer 2015 verkündet die deutsche Kanzlerin, dass sich „mein Land“ nicht länger vor der immer weiter anwachsenden Flüchtlingswelle wegducken könne, die von Südsüdost auf Europa im Allgemeinen und Deutschland im Besonderen zurollt. Obwohl sie diese Initiative mit einer vollständig im Menschlich-Moralischen angesiedelten Interpretation versieht und der Rest der Nation darüber umgehend in einen Streit gerät, in dessen Mittelpunkt ebenfalls ganz der Mensch, der flüchtende, steht, ist von Beginn an eines unübersehbar: Mit ihrem Vorstoß verschafft Merkel der von ihr regierten europäischen Führungsmacht einen weltpolitischen Auftritt, der die deutsche Macht vermittelt über die Flüchtlinge ins Verhältnis zu ihresgleichen: anderen staatlichen Mächten setzt und setzen soll. Ganz in diesem Sinne besitzt der unmittelbar nach Merkels Initiative losgetretene, ebenso heftige wie praxisorientierte Streit darüber, welche Gattungen von Flüchtlingen deutsches Willkommen (un-)bedingt (nicht) verdienen, nicht nur enormen patriotischen Agitprop-, sondern ebenso einen deutlichen politischen Klärungs- und theoretischen Aufklärungswert.
    
    „Industrie 4.0“ 
    Ein großer Fortschritt in der „Vernetzung“ und in der Konkurrenz um die Frage, wem er gehört
    Unter dem Titel „Industrie 4.0“ wird nicht weniger als eine Zeitenwende verkündet, die zwar dem Namen nach nur die Industrie betrifft, aber der Sache nach die ganze Art und Weise verändern soll, wie in Zukunft produziert und konsumiert wird. Diese neue Welt lernt der Zeitungsleser zunächst und vor allem in Gestalt einer bunten Ansammlung von Stichworten kennen, die von „intelligenter Fabrik“ über „Internet der Dinge“ bis hin zu „Big Data“ reicht und gerne mit der „Digitalisierung aller Lebensbereiche“ zusammengefasst wird. 
    
    „Noch ist Polen“ schon wieder „nicht verloren“
    Zusätzlich zu den nicht wenigen Krisenfällen im europäischen Bündnis hat sich seit dem Regierungswechsel Polen zu einem solchen ausgewachsen. Nach Aussage von Europa-Funktionären hat er das Zeug dazu, im Verein mit den anderen das Bündnis zu sprengen: „Flüchtlingskrise, Brexit-Abstimmung, der Konflikt mit Polen: Nie war das Ende der EU so nahe. EU-Kommissar Oettinger warnt,. dass ein Auseinanderfallen der Union eine ernsthafte Gefahr sei.“ EU-Parlamentspräsident Schulz: „Die EU war nie so herausgefordert, wie sie das zurzeit ist“.
    
    „Je suis Böhmermann“
    Kurze Chronologie eines Kampfes um Deutschlands Meinungsfreiheit
    Ein öffentlich-rechtlicher Satire-Fachmann trägt voller Stolz – jedoch nicht ohne Hintersinn – ein Schmähgedicht auf einen ausländischen Potentaten vor, den in Deutschland von links- bis rechtsaußen sowieso schon jeder für die absolute Fehlbesetzung hält. Die deutsche Öffentlichkeit hält das mehrheitlich für total mutig. Sie verrät damit nicht nur einiges über das Recht auf freie Meinungsäußerung und deren öden Gipfel namens Satire, sondern ebenso über den Zusammenhang dieses jedem Menschen eingeborenen Rechtes mit dem nationalistischen Dünkel gegenüber fremden Mächten.
    Mostra libro
  • Wirtschaftsfaktor Patriotismus - Vaterlandsliebe in Zeiten der Globalisierung - cover

    Wirtschaftsfaktor Patriotismus -...

    Henrik Müller

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein interessanter Beitrag zur Debatte um wirtschaftspolitische Fragen!Seit einigen Jahren ist erkennbar, dass die deutsche Wirtschaft schwächelt. Und auch die Stimmung im Land ist schlecht, weil die Gesellschaft verängstigt und verzagt ist. Und das alles nur, weil die Deutschen nicht patriotisch genug sind – so jedenfalls lautet Henrik Müllers These. Denn gerade in Zeiten der Globalisierung ist es wichtig, eine funktionierende nationale Identität zu haben. Daher zeigt der Autor in seinem Werk, wie der Patriotismus als Wirtschaftsfaktor wirkt, und wie wir Deutschen ein aufgeklärtes, selbstbewusstes und offenes Zusammengehörigkeitsgefühl unser eigen machen können. Mit seinen provozierenden Thesen und Ideen lädt dieses Debattenbuch zu spannenden Diskussionen ein.
    Mostra libro
  • Teamwork mit Evernote Business - Der Leitfaden zur Einführung von Evernote im Unternehmen - cover

    Teamwork mit Evernote Business -...

    Joshua Zerkel

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Produktivitäts-Software Evernote erfreut sich weltweit enormer Beliebtheit. Von der einfachen Notizverwaltung hat sich die Lösung im Laufe der Zeit zu einem mächtigen Werkzeug für die Organisation der Zusammenarbeit in Unternehmen entwickelt. Der ausgewiesene Evernote-Spezialist Joshua Zerkel zeigt in diesem Leitfaden anhand vieler Beispiele, wie Sie mit Evernote Ihr Unternehmen oder Ihr Team produktiver machen.
    Mostra libro
  • Das Ende des Kapitalismus - Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden - cover

    Das Ende des Kapitalismus -...

    Ulrike Herrmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. »Grünes Wachstum« soll die Rettung sein, aber Wirtschaftsexpertin und Bestsellerautorin Ulrike Herrmann hält dagegen: Verständlich und messerscharf erklärt sie in ihrem neuen Hörbuch, warum wir stattdessen »grünes Schrumpfen« brauchen.
    Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts. Die Treibhausgase nehmen ungebremst und dramatisch zu. Dieses Scheitern ist kein Zufall, denn die Klimakrise zielt ins Herz des Kapitalismus. Wohlstand und Wachstum sind nur möglich, wenn man Technik einsetzt und Energie verbrennt. Leider wird die Ökoenergie aus Sonne und Wind aber niemals reichen, um weltweites Wachstum zu befeuern. Die Industrieländer müssen sich also vom Kapitalismus verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben, in der nur noch verbraucht wird, was sich recyceln lässt.
    Aber wie soll man sich dieses grüne Schrumpfen vorstellen? Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940.
    Mostra libro
  • 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer - Die wichtigsten Selbstmanagement-Tools und -Tricks für Ihr Business - cover

    7 Geheimnisse erfolgreicher...

    Lars Bobach

    • 0
    • 0
    • 0
    Erfolg neu definiert    Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte leben in einer verrückten Zeit. Dank der Digitalisierung verschwimmen Arbeits- und Berufsleben zunehmend. Arbeit ist immer und vor allen Dingen überall. Höchste Zeit, sich und sein Unternehmen mit den passenden Werkzeugen neu aufzustellen.    In diesem Buch verrät der erfolgreiche Unternehmer Lars Bobach unter anderem, warum Sie  * interne E-Mails in Ihrem Team komplett verbieten sollten.  * keine Aufgabenliste führen sollten.  * unbedingt Papier und Stift nutzen sollten.    Außerdem zeigt er Ihnen, wie Sie  * Ihre E-Mail-Flut drastisch reduzieren.  * eine sinnvolle und zeitgemäße digitale Ablage organisieren.  * Ihr Unternehmen und Ihr Privatleben papierminimiert gestalten.  * sich mit positiven Gedanken auf Erfolg trimmen.  * den Kalender als das wichtigste Selbstmanagement-Tool einsetzen.  * den Überblick über Ihr Leben privat und beruflich zurückgewinnen.    Die richtigen Tools und Tricks unterstützen Sie dabei, dem Hochgeschwindigkeitsalltag zu entfliehen und sich und Ihr Business auf Erfolgskurs zu lenken, denn: Der Schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben ist ein gutes Selbstmanagement!
    Mostra libro
  • 33 Geheimnisse die Ihnen Ihre Bank zum Thema Geldanlage nicht verrät - und wie Sie dennoch eine sinnvolle Geldanlage für sich finden - cover

    33 Geheimnisse die Ihnen Ihre...

    Norman Argubi

    • 0
    • 0
    • 0
    33 Geheimnisse der Geldanlage gibt Dir klare Hinweise und Tipps für Deine private Geldanlagen. Du lernst die unterschiedlichen Vertragsarten kennen und verstehst, was es mit den Bankangeboten auf sich hat. Wie verdient die Bank wirklich ihr Geld und was kann man von vermeidlich sicheren Geldanlagen halten. Nach dem Lesen oder Hören dieses Buches bist Du einfach besser informiert.
    Mostra libro