Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Was ihr wollt - Erweiterte Ausgabe - cover

Was ihr wollt - Erweiterte Ausgabe

William Shakespeare

Translator August Wilhelm Schlegel

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 2
  • 2
  • 0

Summary

Die Komödie Was ihr wollt (engl. Twelfth Night, or What You Will) wurde von William Shakespeare um das Jahr 1601 verfasst. Viola hat ein Schiffsunglück vor der Küste Illyriens überlebt, bei dem ihr Zwillingsbruder Sebastian ums Leben gekommen zu sein scheint. Viola beschließt als Knabe verkleidet in die Dienste des Herzogs Orsino zu treten, der über Illyrien herrscht. Orsino ist unsterblich verliebt in die Gräfin Olivia, die aber aus Trauer um ihren verstorbenen Bruder sieben Jahre lang ihr Gesicht verschleiern und die Gesellschaft von Männern meiden will. Die als Mann verkleidete Viola, die sich jetzt Cesario nennt, gewinnt rasch die Gunst Orsinos und wird von ihm beauftragt, seine Liebesbotschaften an Olivia zu übermitteln. Olivia verliebt sich jedoch in den "jungen Mann" Cesario, während Cesario/Viola Gefallen am Herzog gewonnen hat ... (aus wikipedia.de)

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Die Nacht vor dem Sturm - cover

    Die Nacht vor dem Sturm

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Nacht vor dem Sturm" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt.  Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".-
    Show book
  • Traumfängerin - Eine lyrische Reise - cover

    Traumfängerin - Eine lyrische Reise

    Rea Revekka Poulharidou

    • 0
    • 0
    • 0
    Rea Revekka Poulharidou fängt Träume ein, verdichtet sie in einer faszinierenden Sprache zu eindrücklichen und ausdrucksstarken Bildern, die den Leserinnen und Lesern darüber hinaus viel Raum für eigenes Träumen lassen. Es geht in den Gedichten um den Fluss des Lebens, um Liebe, Sehnsucht, Zerstörung und Hoffnung. Rea Revekka Poulharidous Lyrik glänzt durch Flair, Stimmung, originelle Sprachbilder und Tiefe. Auf der vorliegenden CD werden nun diese Sprachbilder nicht nur fühl-, sondern auch hörbar. Sebastian Voigts begleitet Rea Poulharidous Lyrik auf dem Klavier, der Claviola und verschiedenen elektronischen Instrumenten. Verträumtes Piano, elektronische Geräusche und Elemente aus der Zwölftonmusik treffen aufeinander und verweben sich zu einem Klangteppich mit Ornamenten und Verzierungen, klangfarblichen Abstufungen von bunt bis monochrom, einfachen und komplexen Mustern. Mit seinen einfühlsamen Kompositionen versteht es Sebastian Voigts kunstfertig, verschiedene Stile, sowie Wort und Ton zu einer faszinierenden Einheit zu verschmelzen und damit der Lyrik zu ihrem angestammten Recht zurück zu verhelfen: Wie sich Lyrik ja von der Lyra ableitet, dem Saiteninstrument der griechischen Antike, mit dem die alten Griechen ihre Lyrik eben begleitet haben. Dass Rea Revekka Poulharidou tatsächlich griechischer Abstammung ist, dürfte eigentlich niemanden verwundern.
    Show book
  • Große Epen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Große Epen - Erweiterte Ausgabe

    Robert Hamerling

    • 0
    • 0
    • 0
    Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählen die hier vertretenen Epen "Amor und Psyche" sowie "Der König von Sion."
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Deutsche Gedichte 9: 19 - 20 Jahrhundert - Werke von Theodor Fontane Marie von Ebner-Eschenbach Detlev von Liliencron Stefan George Else Lasker-Schüler Christian Morgenstern uvm - cover

    Deutsche Gedichte 9: 19 - 20...

    Various Artists, Jürgen Fritsche

    • 0
    • 0
    • 0
    Gedichte aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit dabei: Frühlingsglaube, Sommernacht, Abendlied, Unter Sternen, An das Herz, Die Zeit geht nicht, Im Garten, Frühling, Publikum, Schlaf, Die Frage bleibt, Ausgang, Hungerlied, Die rheinischen Weinbauern, Nachtgeräusche, Schwüle, Der römische Brunnen, Am Himmelstor, Fülle, Die Veltlinertraube, Neujahrsglocken, Erntegewitter, Zwei Segel, Säerspuruch, Ein kleines Lied, Das Schiff, Tausendmale, Auf der Lichtung, Dorfkirche im Sommer, Haidebilder, Tiefe Sehnsucht, Einen Sommer lang, Die stille Stadt, Der Arbeitsmann, Manche Nacht, Erntelied, O Grille, sing, Es lacht in dem steigenden Jahr dir, Die Steine, die in meiner Straße staken, Kreuz der Straße, Fenster wo ich einst mit dir, Ein alter Tibetteppich, Weltende, Ein Lied, Abschied, Gebet, Das Mondschaf, Palmström, Mägde am Sonnabend, Die zwei Turmuhren, Das ästhetische Wiesel, Vice Versa, Reiselied, Kleine Erinnerungen, Vorfrühling, Im Grünen zu singen, Der Schiffskoch, ein Gefangener, singt, Verse auf ein kleines Kind.
    Show book
  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    Christian Morgenstern

    • 3
    • 10
    • 0
    Christian Morgenstern war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht. Dieser Sammelband beinhaltet einen Großteil seiner Dichtungen, aufgeteilt in die Sammlungen:
    
    In Phanta's Schloss
    Auf vielen Wegen
    Ich und die Welt
    Galgendichtung
    Palmström
    Melencolia
    Wir fanden einen Pfad
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Anton Tschechow: Drei Dramen - Die Möwe Onkel Wanja Drei Schwestern - cover

    Anton Tschechow: Drei Dramen -...

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    Anton Tschechow (1860 - 1904) war nicht nur für seine Prosa berühmt; auch seine Dramen und Komödien sind noch heute ständiger Bestandteil der Theaterspielpläne weltweit. Drei seiner wichtigsten Dramen sind hier versammelt: Die Möwe, Onkel Wanja sowie Drei Schwestern - ungekürzt gelesen!
    Show book