Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Legende von Sleepy Hollow - Erweiterte Ausgabe - cover

Die Legende von Sleepy Hollow - Erweiterte Ausgabe

Washington Irving

Translator Adolf Strodtmann

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 1
  • 1
  • 0

Summary

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

"Die Legende von Sleepy Hollow" ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783-1859), die 1820 als Teil seines "Skizzenbuchs" erschien. Die Geschichte von der nächtlichen Begegnung des Landschulmeisters Ichabod Crane mit einem geisterhaften "Reiter ohne Kopf" ist bis heute eines der bekanntesten Werke der amerikanischen Literatur und ist in die amerikanische Folklore und Populärkultur eingegangen. (aus wikipedia.de)
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Der Mörder Das Tagebuch der Redegonda - cover

    Der Mörder Das Tagebuch der...

    Arthur Schnitzler

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Mörder, Alfred, ist mit der sanften Else zusammen, aber von ihr gelangweilt. Nach der Begegnung mit Adele, die ihm seiner Stellung und seinem Vermögen angemessen erscheint, will er Else loswerden. Er spielt ein böses Doppelspiel. Die perfide Art des Mordes, die hier geschildert wird, führte einen Freund Schnitzlers dazu, die Erzählung „die peinlichste (nicht nur: peinigendste) ... unter all den Dichtungen Schnitzlers“ zu nennen. Man kann dem zustimmen oder nicht, in jedem Fall ist Schnitzlers Kunst der Darstellung bewundernswert. Wie auch in dem kurzen „Tagebuch der Redegonda“, eine merkwürdige Liebesgeschichte, in der Realität und Irrealität miteinander vermischt werden.In the beginning of Arthur Schnitzler’s “Der Mörder” (The Murderer), Alfred is in a relationship with the gentle Else, but is slowly growing bored with her. After an encounter with Adele, whom Alfred sees as much more befitting of his standing and wealth, he plans to get rid of his former lover, and begins playing a malicious double game. The perfidious murder depicted in this story might be gruesome, but Schnitzler’s style of writing is admirable and beautiful nonetheless. This also applies to the second, shorter story included in this recording “Das Tagebuch der Redegonda” (The Diary of Redegonda), a curious love story, blending reality and the fantastical.
    Show book
  • Der Kampf um den Südpol - cover

    Der Kampf um den Südpol

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    "Der Kampf um den Südpol" ist ein Teil von Stefan Zweigs "Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. In diesem Teil erfahren wir mehr über die Hintergründe zu Robert Scotts gescheiterter Expedition zum Südpol. Wir begleiten den Forscher und seine Gefährten auf ihrer beschwerlichen Reise durch das ewige Eis. Eine Expedition, die anfangs noch von Freude und Motivation geprägt ist, am Ende jedoch auf tragische Weise ein Ende findet.-
    Show book
  • Auf der Jagd - Erweiterte Ausgabe - cover

    Auf der Jagd - Erweiterte Ausgabe

    Hermann Lons

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem Buch präsentiert Löns seine gesammelten, schönsten Jagdgeschichten. Neben vielen Einzelgeschichten finden sich auch folgende Unterkapitel:
    
    Was da kreucht und fleugt
    Kleine Jagdgeschichten
    Niedersächsisches Skizzenbuch
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Gockel Hinkel und Gackeleia - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gockel Hinkel und Gackeleia -...

    Clemens Brentano

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Märchen gehört zu Brentanos bekanntesten Werken. Raugraf Gockel von Hanau war bei den benachbarten Königen von Gelnhausen Hühnerminister gewesen. Nun, in Ungnade gefallen, kehrt er mit seiner Gattin Hinkel von Hennegau und dem gemeinsamen Töchterchen Gackeleia auf das wüste Schloss seiner Vorfahren in den tiefen Wald zurück. Manchmal lässt Gockel die beiden längere Zeit allein. Zum Beispiel geschieht das, als er zwei Mäuschen vor der Katze rettet. Gockel zeigt dem erstgeborenen Königssohn Pfiffi, dem Prinzen von Speckelfleck und seiner geliebten Braut Sissy, der Prinzess von Mandelbiß, den von Pflanzen überwucherten Heimweg in die Mäusestadt. Während so einer Abwesenheit Gockels verschulden Hinkel und Gackeleia den Tod von Gockels Stammhenne Gallina.[26] Der Stammhahn Alektryo will darauf sterben. Widerstrebend köpft Gockel seinen ritterlichen Hahn ... (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Novellen - cover

    Novellen

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Gesamtwerk zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Novellen (Brief einer Unbekannten, Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau, Schachnovelle) aus. Reduzierte man das Werk Zweigs auf die vier dominierendsten Charakteristika, so beschriebe man es vermutlich mit den Begriffen Tragik, Drama, Melancholie und Resignation. Nahezu alle Werke Zweigs enden in tragischer Resignation; der Protagonist wird durch sowohl äußere als auch innere Umstände am Erlangen seines Glücks, welches unmittelbar erreichbar scheint, gehindert, was damit um so tragischer wirkt. Deutlich wird hier der Einfluss Sigmund Freuds erkennbar. Diese Novelle, wie auch alle anderen Novellen Zweigs, weist Goethes Unerhörte Begebenheit auf, ein (nach dem Meister) gattungsspezifisches Kennzeichen der Novelle. In der Schachnovelle, Zweigs wohl bekanntestem Buch, kämpft die bürgerliche Humanität gegen die Brutalität einer entfremdeten Welt an. Ein kühl kalkulierender, roboterhafter Schachweltmeister, getrieben von ordinärer Habgier, spielt gegen einen Mann, der von den Nationalsozialisten in Isolationshaft gefangengehalten wurde. Zum einen wird hier der Mensch an sich mit einem unmenschlichen System (Faschismus) konfrontiert, zum anderen beschreibt Zweig das Leiden des Gefangenen ohne Möglichkeit eines Kontaktes zur Außenwelt. Trotz dieses eingehenden Plädoyers für das Menschliche ordnet Zweig sein Werk, wie auch sein Leben selbst, einem Pazifismus unter, der soweit geht, dem Schriftsteller jegliche politische Rolle abzusprechen.
    Show book
  • Dichtungen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Dichtungen - Erweiterte Ausgabe

    Aristophanes Aristophanes

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich:
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Seine bedeutendsten Werke in einem Band:
    
    Die Acharner
    Die Ritter
    Die Wolken
    Die Wespen
    Der Frieden
    Die Vögel
    Lysistrate
    Die Weiber am Thesmophorenfest
    Die Frösche
    Die Weibervolksversammlung
    Plutos
    Show book