Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Charles Dickens - Gesammelte Werke - cover

Charles Dickens - Gesammelte Werke

Charles Dickens

Publisher: Ideenbrücke Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Charles Dickens - Gesammelte Werke - der englische Schriftsteller ist bis heute sehr beliebt und zugleich literaturgeschichtlich bedeutend als Realist und Erzähler. 


Inhalt der "Gesammelten Werke":
- Oliver Twist
- Aufzeichnungen aus Amerika
- Bilder aus Italien
- Bleakhaus
- Clown Grimaldi
- David Copperfield
- Der Raritätenladen
- Der Weihnachtsabend
- Die Pickwickier
- Dombey und Sohn
- Eine Geschichte von zwei Städten
- Klein-Dorrit. Erstes Buch Die Armut.
- Klein-Dorrit. Zweites Buch Der Reichtum.
- Martin Chuzzlewit
- Nicholas Nickleby
- Schwere Zeiten
- Skizzen aus dem Londoner Alltagsleben
- Weihnachtsgeschichten: Auf der Walstatt des Lebens / Das Heimchen am Herde / Der Behexte und der Pakt mit dem Geiste / Der Kampf des Lebens / Die Geschichte des armen Verwandten / Die Geschichte des Schuljungen / Die Silvesterglocken / Doktor Marigold / Mrs. Lirripers Fremdenpension
Available since: 03/01/2016.
Print length: 5270 pages.

Other books that might interest you

  • Das letzte Königreich - cover

    Das letzte Königreich

    Bernard Cornwell

    • 0
    • 0
    • 0
    Nordengland im 9. Jahrhundert. Die christlichen Sachsen versuchen ihr Land und ihren Glauben gegen die heidnischen Wikinger zu verteidigen. Der zehnjährige Fürstensohn Uhtred kämpft gegen die dänischen Eroberer. Ragnar, ihr Anführer, ist vom Mut des Jungen in der Schlacht so beeindruckt, daß er ihn verschont. Uhtred wächst als sein Ziehsohn bei den Nordmännern auf. Jahre später droht nun auch Wessex, das letzte der fünf angelsächsischen Königreiche, nach blutigen Raub- und Eroberungszügenan an die Eroberer zu fallen. Da wechselt Uhtred die Seiten und der Kampf um Wessex beginnt … Das letzte Königreich ist der erste Teil der spannenden Wikinger-Saga Bernard Cornwells.
    Show book
  • David Copperfield - cover

    David Copperfield

    Charles Dickens

    • 0
    • 1
    • 0
    David Copperfield ist Charles Dickens' wohl bester Roman. Die Geschichte vom armen Jungen, der lernen muss, in einer ihm nicht immer freundlich gesonnenen Welt zu bestehen, trägt autobiographische Züge. 
    Zudem glänzt Dickens durch die sehr überzeugende Schilderung der Figuren, die Davids Weg säumen. 
    Vollständige deutsche Übersetzung.
    Show book
  • NVA (Ungekürzt) - cover

    NVA (Ungekürzt)

    Leander Haußmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine absolut komische und absurde Geschichte über den Genossen Soldaten Henrik! Dem Leser wird die Zeit der DDR vorgestellt, während welcher Henrik zur Nationalen Volksarmee muss, was für ihn eine 18-monatige Trennung von Familie, Freunden und vor allem seiner ersten großen Liebe Eva bedeutet. In der Kaserne angekommen trifft er auf die verschiedensten Charaktere: den lieben aber tölpelhaften Mischke, den empfindsamen Traubewein, den rebellischen Krüger und den beflissenen Stadlmair. Doch eines haben sie gemeinsam: keiner von ihnen will dort sein. Und doch müssen sie, alle auf ihre Art, diese Zeit überstehen. Leander Haußmann, der am 26. Juni 1959 in Quedlinburg geboren wurde, ist deutscher Film- und Theaterregisseur sowie Schauspieler, nun jedoch stellt er auch sein Talent als Autor unter Beweis. 1980 wurde er in die Nationale Volksarme (NVA) als Obermatrose Haußmann eingezogen, nach seiner Zeit beim Wehrdienst besuchte er die Schauspielschule Ernst Busch in Berlin, woraufhin er an diversen Theatern der DDR seinen Beruf ausübte. Von 1990 bis 1995 arbeitete er als Regisseur am Deutschen Nationaltheater Weimar und war danach bis 2000 Intendant beim Schauspielhaus Bochum. Mit seinem Film Sonnenallee (2000) bekam er seinen Durchbruch als Regisseur. Ab diesem Erfolg arbeitete Haußmann an vielen verschiedenen Filmen, unter anderem "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" (2007) und "Das Pubertier" (2016). Heute lebt er in Berlin-Friedrichshagen.
    Show book
  • Die Braut des Silberfinders - Historischer Roman - cover

    Die Braut des Silberfinders -...

    Peter Hereld

    • 0
    • 7
    • 0
    Unweit von Hildesheim, im Jahr 1234. Auf ihrer Reise nach Cölln machen der Araber Osman und sein Freund Robert der Schmale in einem Gasthof halt. Hier treffen sie auf Adara, eine rothaarige Schönheit. Robert ist sofort von ihr verzaubert, und es kommt zu einer Liebesnacht mit weitreichenden Folgen: Am nächsten Morgen fehlt nicht nur von Adara jede Spur, sondern auch vom Geld der beiden Freunde. Völlig mittellos beschließen Robert und Osman, der Diebin zu folgen. Die Spur führt in die Kaiserpfalzstadt Goslar und tief hinab in die Silbermine …
    Show book
  • Das Labor des Alchemisten (Ungekürzt) - cover

    Das Labor des Alchemisten...

    Richard Rötzer

    • 0
    • 0
    • 0
    München anno 1320: ein Priester wird tot aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass er seinem Schöpfer durch Gewalteinwirkung gegenübergetreten ist. Eine junge Frau wird verdächtigt dahinter zu stehen, jedoch tun sich bei dieser Annahme gleich mehrere Ungereimtheiten auf. Warum scheint der Henker und sein Geschäft mit den Huren der Stadt etwas mit dem Mord zu tun zu haben? Hatte der sittenstrenge Priester Feinde? Die Freunde Peter und Paul beschließen die Sache auf eigene Faust zu untersuchen und kommen dabei einer dunklen Verschwörung auf die Spur. Der deutsche Schriftsteller Richard Rötzer wurde 1952 in München geboren. Während seiner Studienzeit im Fach Geschichte befasste Rötzer sich hauptsächlich mit dem Thema Mittelalter. Er promovierte später im Fach Medizin, wonach er einige Jahre klinisch tätig war. Den Durchbruch als Autor schaffte er 1997 mit seinem Roman "Der Wachsmann". Aktuell lebt Rötzer in Rosenheim.
    Show book
  • Das Palastzimmer - Historischer Venedig-Krimi - cover

    Das Palastzimmer - Historischer...

    Emi Ballestrem

    • 0
    • 0
    • 0
    Venedig, 1911: Krieg zwischen Italien und der Türkei liegt in der Luft. Ein Adeliger im Dienste des Außenministeriums erhält ein rätselhaftes, anscheinend verschlüsseltes Telegramm. Die Verwicklungen nehmen zu. Ist die so ungewohnt reich gewordene Schwägerin am Ende vieleicht eine Spionin? Seltsame, ja phantastische Dinge geschehen in der Lagune ...
    Show book