Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Wundertiere - Gedichte - cover

Wundertiere - Gedichte

Heinrich Detering

Maison d'édition: Wallstein Verlag

  • 3
  • 3
  • 0

Synopsis

Mit Neugier und Spielwitz fragen Deterings Gedichte nach den ersten und letzten Dingen - und dem Alltag dazwischen.

In seinen neuen Gedichten greift Heinrich Detering aus in eine Geschichte, die in die Natur vor dem Menschen zurückreicht. Er führt Gespräche mit den Toten, erkundet den Alltag aus der Perspektive von Kindern, fragt nach den Vögeln von Golgatha und nach den Grottenolmen, die bei acht Grad im Dunkeln ihr Dasein fristen. Er beobachtet so unterschiedliche Gestalten wie den Konstrukteur einer Sprechmaschine im England des
18. Jahrhunderts, den vom Blitz erschlagenen Erfinder des Blitzableiters oder den Papst, der auf dem Petersplatz seine Umgebung vergisst. Im leichten Umgang mit strengen Formen entfaltet er eine Poesie, die mit Demut, Neugier und Spielwitz nach den ersten und den letzten Dingen fragt - und nach dem Alltag dazwischen..
Disponible depuis: 02/03/2015.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Der letzte Tag - Teil 1 - cover

    Der letzte Tag - Teil 1

    Holger T. Lang

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Weltrepublikenverbund, ein neuer Staat, besteht nun seit einem halben Jahr. Gerhard Halder wird eines der frühen Opfer des Machthabers Daniel Hohlfelder. Denn Halder verweigert beim Renteneintritt, sein Vermögen dem Staat zu überlassen. Johann Gröll, ein wichtiger Minister, lernt Halder dabei kennen. Die beiden unterschiedlichen Männer teilen einen Teil ihrer Geschichte.
    Voir livre
  • Hopp-Frosch - oder die acht zusammengeketteten Orang Utans - cover

    Hopp-Frosch - oder die acht...

    Edgar Allan Poe

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein König liebt es derbe Späße zu machen und sucht nach billiger Unterhaltung oder Ablenkung. Er veranstaltet deshalb immer wieder große Feste, um sich selbst und seinen Hofstaat zu amüsieren. Zu diesem Zweck hält er einen verkrüppelten Narren und eine zwergenhafte Tänzerin namens Tripetta an seinem Hof gefangen. Jeder am Hofe lacht über den Krüppel und demütigt ihn ungeniert. Man hat ihm den Namen Hopp-Frosch gegeben, weil jener nicht richtig laufen kann. Eines Tages soll ein großer Maskenball veranstaltet werden. Während der Vorbereitungen zu diesem Fest wird Hopp-Frosch erneut vom König gedemütigt. Tripetta versucht zwar ihrem Freund zu helfen, wird aber dabei selbst diskriminiert. Plötzlich erkennen Hopp-Frosch und Tripetta die Möglichkeit ihrer Befreiung. Sie planen einen grausamen Racheakt.Die Reihe "Pickpocket Edition" wurde von uns kreiert, um Mini-Hörbücher in hochwertiger Qualität von bekannten Autoren aus aller Welt für den kleinen Geldbeutel anzubieten. Für 3,99 € (UVP) wird spannende Unterhaltung geboten, die nicht viel mehr kostet, als ein großer Latte macchiato in einem Straßen-Café. Hör-Genuss pur für den kurzen Moment der Entschleunigung im Alltag, interpretiert von bekannten Stimmen aus Film- und Fernsehen und der Hörbuchwelt.
    Voir livre
  • Lyrikalikus 018 - cover

    Lyrikalikus 018

    Friedrich Frieden, Rainer Maria...

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichtersmit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussionuntermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - aufdem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....Textinhalt von Rainer Maria Rilke.
    Voir livre
  • Viel Lärm um Nichts - Erweiterte Ausgabe - cover

    Viel Lärm um Nichts - Erweiterte...

    William Shakespeare

    • 1
    • 2
    • 0
    Viel Lärm um nichts (engl. Much Ado about Nothing) ist eine Komödie um Liebe und Intrigen von William Shakespeare; sie unterscheidet sich von Shakespeares anderen romanesken Komödien durch den realeren Bezug zur Liebe. Claudio interessiert sich vor allem für Heros Erbschaft, Benedikt und Beatrice erliegen nicht der konventionellen Augenliebe, sondern finden sich erst nach Einmischungen der anderen Figuren. (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Sommernachtszauber - cover

    Sommernachtszauber

    Ellen Alpsten

    • 0
    • 3
    • 0
    Ellen Alpsten wurde 1971 als Tochter eines deutschen Tierarztes in Kenia geboren. Nach ihrem Abitur in Deutschland studierte sie zwei Jahre Jura in Köln, ehe sie an das französische "Institut d'Etudes Politiques de Paris" wechselte. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1998 arbeitete sie in London als Produzentin bei dem Wirtschaftsssender Bloomberg TV, ehe sie als Live-Markt-Reporterin für den deutschen Sender N24 vor die Kamera wechselte. Zur selben Zeit unterschrieb Ellen Alpsten ihren ersten Verlagsvertrag mit Eichborn für den Roman "Die Zarin". Seit 2004, nach der Geburt ihres ersten Sohnes, ist Ellen Alpsten als freie Journalistin und Schriftstellerin tätig, u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Spiegel Online und Vogue. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in London.
    Voir livre
  • Tragödien - Erweiterte Ausgabe - cover

    Tragödien - Erweiterte Ausgabe

    Oskar Panizza

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Sammelband beinhaltet Paniizas Tragödien "Das Liebeskonzil" und "Nero".
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre