Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Daniel Defoe - Gesammelte Werke - cover

Daniel Defoe - Gesammelte Werke

Daniel Defoe

Verlag: Ideenbrücke Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Robinson Crusoe und Moll Flanders sind zwei der bedeutendsten Werke der englischen Literatur. Die Buchfassung von Robinson Crusoe geht über die bloße Schilderung des Inselaufenthalts deutlich hinaus. 
In Moll Flanders schildert der Dichter das Schicksal einer Frau, die zeitweise in die Prostitution abdriftet. 
Vollständige Fassungen.
Verfügbar seit: 22.03.2016.
Drucklänge: 1270 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Kreuzbrüder: Kampf um Jerusalem Historische Fantasy - cover

    Kreuzbrüder: Kampf um Jerusalem...

    Sven van Kagen

    • 0
    • 0
    • 0
    Ende des 11. Jahrhunderts, zur Zeit des ersten Kreuzzuges. Gut Heiligen am Neckar. Um Streitigkeiten zu vermeiden, schickt der Gutsherr zwei seiner Sohne ins Heilige Land. Im Heer von Gottfried von Bouillon sollen Toralf und Christian zu Mannern heranreifen. Doch statt Ruhm und Ehre erwarten sie Grausamkeit, Ungerechtigkeit und Leid. Und dann treffen geheimnisvolle Nachrichten aus der Heimat ein. Welche Intrige spinnt ihr Bruder Friedmann? Und wohin ist Toralfs grosse Liebe verschwunden? Unmittelbar nach der Eroberung Jerusalems bricht Toralf wieder in die Heimat auf. Doch dort wartet eine Gefahr, die mit Waffen allein nicht zu besiegen ist...
    Zum Buch
  • Hyperion - cover

    Hyperion

    Friedrich Hölderlin

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Bekenntnisbuch in Form eines Briefromans: Hyperion. Das Buch ähnelt in mancher Hinsicht Goethes "Werther", hat aber darüber hinaus einen dichterisch-philosophischen Tiefgang, der erst wesentlich später erkannt wurde. 
    Vollständige Ausgabe.
    Zum Buch
  • Die Verlorenen - cover

    Die Verlorenen

    Stacey Halls

    • 0
    • 0
    • 0
    Zwei Frauen, ein Kind, ein gemeinsames Schicksal – der Sunday-Times-Bestseller erstmals auf Deutsch
    London 1754: Die junge Bess Bright, die in bitterer Armut, im Schlamm und Dreck des Londoner Hafens aufgewachsen ist, findet sich von einem Moment zum anderen in einem Alptraum wieder. Vor sechs Jahren musste sie ihre gerade zur Welt gekommene Tochter Clara ins Waisenhaus geben, außerstande, sie zu ernähren. Jetzt, da sie Clara endlich zu sich holen kann, sagt man Bess, dass ihre Tochter schon längst abgeholt wurde. Aber von wem? Im Kampf um Clara muss Bess die gesellschaftlichen Schranken ihrer Zeit überwinden ... um durch Stärke und Liebe schließlich zu sich selbst zu finden.
    Zum Buch
  • Der weiße Reiter - cover

    Der weiße Reiter

    Bernard Cornwell

    • 0
    • 0
    • 0
    Ende des 9. Jahrhunderts beherrschen die dänischen Eroberer das gesamte angelsächsische Gebiet mit Ausnahme eines kleinen Sumpflandes. Dort versteckt sich Alfred, der König von Wessex, mit seinen Anhängern. Uhtred, bei den Dänen aufgewachsener Krieger in Alfreds Diensten, kennt die Stärke des feindlichen Heeres genau. Trotz der Übermacht der Dänen will Alfred ein letztes, entscheidendes Mal ins Feld ziehen. Die ungleichen Verbündeten sind sich einig: Eine Niederlage in dieser Schlacht würde den endgültigen Untergang besiegeln!
    Zum Buch
  • »Töte sie!« - historischer Roman - cover

    »Töte sie!« - historischer Roman

    B. Groller

    • 0
    • 0
    • 0
    War das ein Aufsehen in Wien, – der Graf Rudolf Urbany hatte die Fritzi Wildauer geheiratet! Das war so rasch gegangen; kein Mensch hatte vorher eine Ahnung davon. Die Gesellschaft hatte vorher nicht Zeit gehabt, sich mit dem Gedanken an diese Ehe vertraut zu machen, sich auf das Ereignis vorzubereiten, die entsprechenden Prophezeiungen loszulassen und auf Erfahrungen gegründete Berechnungen darüber anzustellen, wie lange die Geschichte wohl dauern werde. Die Fritzi Wildauer! Na, unbegreiflich war es ja am Ende nicht, aber doch – wer hätte daran gedacht! Und gerade den Urbany hatte sie sich zu angeln verstanden, – ja, die Schauspielerinnen ...
    Zum Buch
  • Kleinasien - Das Römische Imperium der Caesaren Band 8 - cover

    Kleinasien - Das Römische...

    Theodor Mommsen

    • 0
    • 0
    • 0
    „Kleinasien“ ist der achter Teil von der spannenden Geschichte Roms von den Anfängen der Königszeit bis zur Alleinherrschaft Caesars und führt dabei in die Gesellschaft und die Verfassung des römischen Staates im Wandel der Jahrhunderte ein. Für dieses Werk erhielt Mommsen 1902 den Literaturnobelpreis, als erstes und einziges Geschichtswerk bislang überhaupt. Doch nicht nur politische und militärische Ereignisgeschichte, sondern ebenso auch Soziales wie etwa die Klassenkämpfe zwischen Plebejern und Optimaten und ökonomische Faktoren finden ihr angemessenes Gewicht bei Mommsen.
    Zum Buch