Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Venus und Adonis - Erweiterte Ausgabe - cover

Venus und Adonis - Erweiterte Ausgabe

William Shakespeare

Translator Ferdinand Freiligrath

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Venus und Adonis (engl. Venus and Adonis) ist eine epische Versdichtung William Shakespeares, die vermutlich im Jahr 1592 entstanden ist. Das Werk beruht auf der Erzählung von Venus und Adonis im 10. Buch von Ovids Metamorphosen, wo - anders als bei Shakespeare - Adonis Venus' Liebe erwidert. Ovid erzählt, wie Venus den schönen Adonis zu ihrem ersten sterblichen Geliebten macht. Beide waren lange Zeit gemeinsam auf der Jagd, bis Venus versucht, Adonis davon abzubringen, gefährliche Tiere zu jagen. Dieser schlägt jedoch ihre Warnung in den Wind und wird schließlich von einem Eber getötet. Shakespeare gestaltete aus dieser Erzählung ein Epos mit 1194 Zeilen. Seine grundlegende Neuerung war, dass er Adonis Venus' Angebot, sich ihm hinzugeben, zurückweisen lässt. (aus wikipedia.de)

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve - cover

    Gesammelte Dramen: Die Braut von...

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Friedrich Schiller - Gesammelte Dramen. Diese Edition beinhaltet die folgenden Werke:
    • Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder
    • Die Jungfrau von Orleans
    • Die Räuber
    • Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
    • Don Carlos, Infant von Spanien
    • Kabale und Liebe
    • Maria Stuart
    • Wallenstein
    • Wilhelm Tell
    Show book
  • Weihnachtsgruß - Der Audiobuch Adventskalender - cover

    Weihnachtsgruß - Der Audiobuch...

    Anonym

    • 0
    • 0
    • 0
    Weihnachtsgruß bietet eine wunderbar abwechslungsreiche Textauswahl, die das Weihnachtsfest in all seiner Vielfalt darstellt. Denn für jeden bedeutet Weihnachten etwas anderes … So finden sich nachdenklich-religiöse Texte von Selma Lagerlöf und Martin Luther. Geschichten und Gedichte also, die das Besinnliche der Weihnachtszeit betonen. Es gibt aber auch Märchenhaftes von Hans Christian Andersen zu entdecken, dessen berühmte Geschichte vom Mädchen mit den Schwefelhölzern enthalten ist. Und es finden sich Texte von Julius Stinde, Thomas Hardy und Elisabeth von Arnim in der Auswahl – bei diesen Autoren nimmt das Weihnachtsfest zuweilen sehr unterhaltsame Formen an: Ob es nun weihnachtliche Diebe sind, die sich durch ihr Niesen verraten oder die – für eine Engländerin – leicht befremdlichen Weihnachtsriten der Deutschen beschrieben werden. Doris Wolters liest diese stimmungsvolle Auswahl von Gedichten und Geschichten mit großem Einfühlungsvermögen.
    Show book
  • Das Schloß (Ungekürzte Lesung) - cover

    Das Schloß (Ungekürzte Lesung)

    Franz Kafka

    • 0
    • 0
    • 0
    "Das Dorf lag in tiefem Schnee. Vom Schloßberg war nichts zu sehn, Nebel und Finsternis umgaben ihn, auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloß an." - Je dringlicher der Landvermesser K. nach seiner Ankunft versucht, dort hinein zu gelangen, desto weiter entfernt er sich von seinem Ziel, bis er es schließlich ganz aus seinem Blick verliert. Was bleibt, sind die unnahbaren Beamten und ihre bedrohliche Bürokratie - und ein Roman, der bis heute nichts von seiner großartigen Rätselhaftigkeit eingebüßt hat.
    Show book
  • Der Golem - cover

    Der Golem

    Gustav Meyrink

    • 0
    • 0
    • 0
    Während der Lektüre eines Buchs über das Leben des Buddha fällt der Erzähler in einen unruhigen Traum, in dem er sich im geheimnisvollen Labyrinth des Prager Ghettos wieder findet. In dieser gespenstischen Atmosphäre voller Liebe und Leidenschaft, Intrige, Hass und Verbrechen, Angst und Grauen begegnet er dem Golem, einem von einem weisen Rabbiner aus einem Lehmklumpen geschaffenen künstlichen Menschen. Dieser grandiose Roman entführt den Hörer in eine verwirrend surreale Welt, in der die Grenzen zwischen Traum und Wachen, Wahn und Wirklichkeit auf unheimliche Weise verschwinden.
    Show book
  • 24 Stunden aus dem Leben einer Frau - cover

    24 Stunden aus dem Leben einer Frau

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein spannender Einblick in die bürgerliche Gesellschaft um 1900! In "24 Stunden aus dem Leben einer Frau" berichtet ein Erzähler von einer skandalösen Begebenheit in einem Urlaubsort an der Riviera. Die Ehefrau eines Hotelgastes und Mutter zweier Töchter ist eines Nachts mit einem jungen Franzosen durchgebrannt. Der Vorfall wird von einer Tischgesellschaft der kleinem Pension am nächsten Tag kontrovers diskutiert. Der Erzähler nimmt dabei eine umstrittene Haltung ein, kommt dadurch aber auch ins Gespräch mit einer älteren Dame, die ihm von einer tragischen Liebe aus ihrem Leben berichtet...  -
    Show book
  • Abenteuer der Silvesternacht - Die Abentheuer der Sylvesternacht - cover

    Abenteuer der Silvesternacht -...

    Ernst Theodor Amadeus Hoffmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Erzählung "Die Abentheuer der Sylvesternacht" sind im letzten Band der Reihe "Fantasiestücke in Callots Manier" erschienen. Sie handelt von einem reiselustigen Mann, der sich zuerst seiner ehemaligen Geliebten wieder annähern möchte. Im zweiten Kapitel geht er in ein Kellerlokal. Hier trifft er auf Peter Schlemihl, der seinen Schatten verloren. Anschließend, im dritten Kapitel, begegnet Erasmus Spikher, der kein Spiegelbild mehr hat. Im abschließenden vierten Kapitel wird dann die "Geschichte vom verlorenen Spiegelbilde" erzählt. Bearbeitung: Peter W. Jansen
    Show book