Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Liebe Leid und Lust - Erweiterte Ausgabe - cover

Liebe Leid und Lust - Erweiterte Ausgabe

William Shakespeare

Translator Wolf von Baudissin

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Liebes Leid und Lust ist eine Komödie von William Shakespeare. Die Handlung spielt am Hofe Ferdinands, des Königs von Navarra. Zu Beginn schwören der junge König und seine drei Freunde, die Lords Dumaine, Longaville und Berowne, dass sie die nächsten drei Jahre ganz dem Studium von Literatur und Wissenschaft widmen möchten und für diese Zeit allen weltlichen Genüssen - vor allem der Gesellschaft von Frauen - entsagen. Kurz darauf trifft jedoch die Prinzessin von Frankreich mit ihren Hofdamen Maria, Kathrine und Rosaline ein, um im Auftrag ihres Vaters mit Ferdinand politische Geschäfte zu erledigen. Mit Rücksicht auf den Eid empfängt der König sie nicht am Hofe, sondern auf dem Feld. Ferdinand "verfällt" der Prinzessin, Berowne verliebt sich in Rosaline, Dumaine in Kate und Longaville in Maria. - Der Spanier Don Armado gibt dem Clown Costard einen Brief für seine angebetete Jacquenetta, Berowne gibt ihm einen für Rosaline; Costard aber vertauscht die Briefe ... (aus wikipedia.de)

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Verbrechen der Liebe (Ungekürzte Lesung) - cover

    Verbrechen der Liebe (Ungekürzte...

    Marquis de Sade

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Erzählung "Lorenza und Antonio" aus "Verbrechen der Liebe". Skrupellose Begierde, echte Liebe, blinde Gier. Marquis de Sade, der Großmeister der erotischen Erzählung, entwirft in "Lorenza und Antonio" ein leidenschaftliches Intrigengeflecht.
    Show book
  • Die Entmündigung - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Entmündigung - Erweiterte...

    Honoré de Balzac

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Eine Geschichte aus dem Zyklus "Die menschliche Komödie".
    Show book
  • Betrachtung (Erzahlungen) - cover

    Betrachtung (Erzahlungen)

    Franz Kafka

    • 0
    • 0
    • 0
    Unter dem Titel „Betrachtung“ erschienen 1913 die frühen Prosastücke Franz Kafkas. Darunter befindet sich das berühmte „Zum Nachdenken für Herrenreiter“, das alle Nachteile eines Wettkampfgewinners aufzählt, oder die wie aus dem Zentrum kindlicher Wahrnehmung stammenden „Kinder auf der Landstraße“. In den teilweise nur wenige Sätze umfassenden Texten bereits Kafkas wunderbar verdichtete Sprache anzutreffen. Daß bereits zwei Jahre nach der Erstveröffentlichung eine zweite Auflage erschien, macht die Bedeutung klar, die bereits damals diese betrachtenden Miniaturen gehabt haben."Contemplation“ is a collection of Franz Kafka’s early prose, published in 1913. It includes the famous short stories “Zum Nachdenken für Herrenreiter” (Reflections for Gentlemen-Jockeys), in which the narrator tells the reader about the dangers and consequences of being a jockey, as well as “Kinder auf der Landstraße” (Children on a Country Road), narrated by an unnamed child. In these short texts, some of which are only a few sentences long, Kafka’s unique style is already present and as an engrossing as in his later works. The second edition of “Contemplation” was printed two years after the initial release date, which illustrates how well it was received.
    Show book
  • Reisebilder Teile 1 - 4 - Erweiterte Ausgabe - cover

    Reisebilder Teile 1 - 4 -...

    Heinrich Heine

    • 0
    • 1
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
     
    Dies ist die Komplettausgabe von Heines Reiseerzählungen. Darin enthalten sind:
     
    Die Harzreise
    Die Nordsee
    Das Buch Le Grand
    Reise von München nach Genua
    Die Bäder von Lucca
    Die Stadt Lucca
    Englische Fragmente
    Schlußwort
    Show book
  • Die Bräutigame der Babette Bomberling (Ungekürzt) - cover

    Die Bräutigame der Babette...

    Alice Berend

    • 0
    • 0
    • 0
    Alice Berend (1875-1938) war eine deutsche Schriftstellerin: Babette Bomberling, jung und reizend, hat einen Makel: Die Familie verdankt ihren Wohlstand der väterlichen Fabrik für Särge. Mutter Bomberling, das Wohl der Tochter im Blick, sucht einen Bräutigam von Adel oder akademischem Stand. Sie schreckt nicht vor einer Italienreise zurück, gerät an eine zwielichtige Heiratsvermittlerin und muss doch sehen, dass zu guter Letzt alles anders kommt.
    Show book
  • Der Tempel (Ungekürzt) - cover

    Der Tempel (Ungekürzt)

    H. P. Lovecraft, Sebastian Jackel

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Tempel (englischer Originaltitel „The Temple“) ist eine 1920 entstandene Horrorerzählung des US-amerikanischen Autors H. P. Lovecraft. Die Handlung spielt in einem deutschen U-Boot während des Ersten Weltkriegs und enthält Anspielungen auf den Atlantis-Mythos.Lovecraft erzählt die Geschichte als vorgeblich in einer Flaschenpost an der Küste Yucatans gefundenen Bericht eines deutschen U-Bootkommandanten aus dem Jahr 1917. In diesem Text berichtet der Kommandant des deutschen U-Boots U29, Graf von Altberg-Ehrenstein, von den Ereignissen im Zeitraum vom 18. Juni bis zum 20. August, die schließlich zum Tod der gesamten Besatzung des Schiffs führen.
    Show book