Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Komödie der Irrungen - Erweiterte Ausgabe - cover

Die Komödie der Irrungen - Erweiterte Ausgabe

William Shakespeare

Translator Wolf von Baudissin

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Die Komödie der Irrungen (engl. The Comedy of Errors) ist ein Theaterstück von William Shakespeare, das zwischen 1592 und 1594 verfasst wurde. Die Handlung der Komödie der Irrungen lehnt sich eng an die Komödie Menaechmi des antiken römischen Autoren Plautus an. Shakespeare verdoppelt gegenüber der Vorlage von Plautus das Zwillingsthema. (aus wikipedia.de)

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    Ernst Moritz Arndt

    • 0
    • 1
    • 0
    Dieser Band beinhaltet mehrere hundert Gedichte des großen deutschen Schriftstellers und Abgeordneten.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Am Rand der Tage - Poesie da Calendario - cover

    Am Rand der Tage - Poesie da...

    Gerhard Kofler

    • 0
    • 0
    • 0
    Zwei italienisch-deutsche Gedichtzyklen, genau in Beobachtungen und Bildern und reich an Assoziationen, oft leicht melancholisch und doch immer wieder durch feine Ironie gebrochen. "Der Gedicht-Raum ist zugleich hermetisch und alltäglich, und die Dichter-Wachsamkeit auf die Art raffiniert, wie man als Erwachsener Ostereier versteckt: nicht ohne über den Trick zu lächeln, der das Geheimnis umgibt. Wobei Koflers Nester Diamantenes bergen."
    (Christian Loidl)
    Show book
  • Lyrikalikus 064 - cover

    Lyrikalikus 064

    Friedrich Frieden, Joachim...

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichtersmit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussionuntermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - aufdem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....Textinhalt von Joachim Ringelnatz.
    Show book
  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    Jakob Michael Reinhold Lenz

    • 0
    • 0
    • 0
    Jakob Michael Reinhold Lenz war ein deutscher Dichter und Schriftsteller des Sturm und Drang. In diesem Sammelband finden sich seine besten lyrischen Werke.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Schwarze Poesie - Poesia Negra - Afrobrasilianische Dichtung der Gegenwart | Portugiesisch - Deutsch - cover

    Schwarze Poesie - Poesia Negra -...

    Moema Parente Augel

    • 0
    • 0
    • 0
    "Dieses Buch ist ein Glücksfall. Würde ich von einem jungen Leser, der sich zum ersten Mal an die brasilianische Literatur der Gegenwart wagt, gefragt werden, womit er beginnen soll, ich würde ihm nachdrücklich diesen Band empfehlen. Und auch allen Liebhabern lateinamerikanischer Literatur, die gerade einen brasilianischen Roman lesen, möchte ich zurufen: Unterbrecht eure Lektüre, und setzt sie erst fort, nachdem ihr dieses Buch in euch aufgenommen habt, vom ersten bis zum letzten Wort, vorab die hellsichtige, erhellende, eingehende Einführung der Herausgeberin.
    Zeugenaussagen von höchster Aktualität: als Selbstgespräch, Zwiegespräch, Anrufung, poetischer Aphorismus, Sekundengedicht. In allen Tonfarben und Farbtönen, Stimmlagen: spöttisch, sarkastisch, zornig, sanft, liebevoll, sehnsüchtig. Ein Lesebuch, ein Lehrbuch, das mit einem Schlag die gelesenen Bücher dieses Kontinentlandes in ein deutlicheres Licht, in eine weitergespannte Dimension stellt.
    Die Selbstfindung des schwarzafrikanischen Brasilianers in seiner unfreiwilligen zweiten Heimat ist das überwältigende Thema dieses überwältigenden Buchs. Jedes Gedicht ist ein Schlüssel, ein Zeichen, ein Ausrufungszeichen, ein Memento an die Konquista. Was für eine Lehre für die Leser der Ersten Welt." (Curt Meyer-Clason)
    
    Der Band enthält ein Interview mit Cuti, dem wichtigsten Vertreter afrobrasilianischer Dichtung, das Renate Heß 2012 mit ihm führte.
    Show book
  • Christian Rode liest "Belsatzar" und zwei weitere Balladen - cover

    Christian Rode liest "Belsatzar"...

    Heinrich Heine, Emanuel Geibel,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Mitternacht zog näher schon ... Hier hören Sie die bekannte Ballade über den König Belsatzar von Heinrich Heine, gefühlvoll gelesen von Christian Rode. Diese Lesung enthält außerdem die Titel "Das Herz von Douglas" von Moritz von Strachwitz und "Die Goldgräber" von Emanuel Geibel. Inhalt: 1. "Belsatzar" von Heinrich Heine (gelesen von Christian Rode), 2. "Das Herz von Douglas" von Moritz von Strachwitz (gelesen von Christian Rode), 3. "Die Goldgräber" von Emanuel Geibel (gelesen von Christian Rode)
    Show book