Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Widerspenstigen Zähmung - Erweiterte Ausgabe - cover

Der Widerspenstigen Zähmung - Erweiterte Ausgabe

William Shakespeare

Translator Wolf von Baudissin

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Der Widerspenstigen Zähmung (engl. The Taming of the Shrew) ist eine Komödie von William Shakespeare, die die Liebe und wie man sich diese "verdient" zum Thema hat. Im Prolog der Rahmenhandlung wird Schlau, ein stets betrunkener Kesselflicker, unsanft aus einer Gastwirtschaft entfernt, nachdem er randaliert hat. Er bleibt auf der Straße liegen und schläft ein. Ein Lord, der mit seinem Gefolge von der Jagd nach Hause zurückkehrt, sieht ihn liegen und nimmt ihn mit auf sein Schloss. Er will sich einen Spaß mit dem Mann erlauben. Als Schlau zu sich kommt, liegt er sauber gewaschen und parfümiert in einem reinen Bett, mit Dienerschaft um sich herum. Man redet ihm ein, er sei ein Lord, der 15 Jahre an einer Geisteskrankheit gelitten habe und nun zum Glück seiner Familie und der Dienerschaft wieder zu sich gekommen sei. Vor allem seine Frau - ein hübscher junger Diener, der flugs in Frauenkleider gesteckt wurde - sei nun glücklich, ihren Liebsten wieder bei sich zu wissen ... (aus wikipedia.de)

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Stigma - cover

    Stigma

    Felix Mitterer

    • 0
    • 0
    • 0
    Aus dem Sammelband "Stücke 1" von Felix Mitterer: Der erste Band von Mitterers "Gesammelten Stücken" befasst sich mit Heimatgeschichte und greift auch die Thematik des sozialen Außenseitertums auf, u.a. in "Stigma".
    Show book
  • Ein Gefangener - Werkausgabe Band 1 Kurzprosa und Gedichte - cover

    Ein Gefangener - Werkausgabe...

    Otto Grünmandl

    • 0
    • 1
    • 0
    EINE ENTDECKUNG FÜR FANS DES GROSSEN SATIRIKERS UND VOLKSSCHAUSPIELERS OTTO GRÜNMANDL.
    
    
    OTTO GRÜNMANDL - DAS "EINMANNGESAMTKUNSTWERK"
    Mit der legendären Radiosendung "ALPENLÄNDISCHE INTERVIEWS" gelang dem KABARETTISTEN, SCHAUSPIELER UND DREHBUCHAUTOR OTTO GRÜNMANDL in den 1970er-Jahren der Durchbruch. Als Schauspieler war er u. a. an der Seite von GERHARD POLT zu sehen und wirkte in Filmen von MICHAEL HANEKE mit. Zusammen mit Kurt Weinzierl, Dietmar Schönherr und JOSEF KUDERNA war er Mitbegründer der Tiroler Volksschauspiele. In seinen Programmen und Hörspielen machte Otto Grünmandl DAS ABSURDE DER MENSCHLICHEN EXISTENZ sichtbar. Zeitlebens wirkte er aber auch als Schriftsteller. Sein Debüt "Ein Gefangener" war jahrzehntelang vergriffen - bis jetzt.
    
    EINE NEUE FACETTE DES LEGENDÄREN OTTO GRÜNMANDL ENTDECKEN
    In der NOVELLE "EIN GEFANGENER" kommt eine SELTEN OFFENBARTE, ERNSTE SEITE zum Vorschein: Vielfältig und kunstfertig, atmosphärisch und eindringlich zeigt sich darin Grünmandl, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft selbst von den Nationalsozialisten in ein Zwangsarbeitslager verschleppt wurde. Vor dem HINTERGRUND DES ZU ENDE GEHENDEN ZWEITEN WELTKRIEGS erzählt er in dichten, bestechenden Bildern von den SINNLOSEN WIRREN DES KRIEGES und dem WERT DER MENSCHLICHKEIT. "Ein Gefangener" bildet - gemeinsam mit weiterer Kurzprosa und Gedichten - den Auftakt zu einer WERKAUSGABE IN FÜNF BÄNDEN.
    Show book
  • Christian Morgenstern: Galgenlieder - cover

    Christian Morgenstern: Galgenlieder

    Christian Morgenstern, Jürgen...

    • 0
    • 0
    • 0
    Dies Hörbuch versammelt sämtliche Galgenlieder Christian Morgensterns, darunter "Möwenlied", "Die Westküsten", "Der Werwolf", "Das Nasobem", "Das große Lalula", "Das ästhetische Wiesel" und viele mehr. 77 Perlen der absurd-komisch-tiefsinnigen Lyrik Morgensterns. Wunderbar!
    Show book
  • Bühnenwerke - Erweiterte Ausgabe - cover

    Bühnenwerke - Erweiterte Ausgabe

    Otto Erich Hartleben

    • 0
    • 0
    • 0
    Otto Erich Hartleben war ein deutscher Schriftsteller. Zu Lebzeiten besonders als Dramatiker ungeheuer populär, kursierten zahlreiche Anekdoten um seine Person. Dieser Sammelband beinhaltet die folgenden Bühnenwerke:
    
    Angele Die Erziehung zur Ehe
    Die sittliche Forderung
    Hanna Jagert
    Rosenmontag
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Lyrikalikus 072 - cover

    Lyrikalikus 072

    Friedrich Frieden, Joseph von...

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichtersmit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussionuntermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - aufdem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....Textinhalt von Joseph von Eichendorff.
    Show book
  • Wunderbar dunkel Wunderbar kalt - cover

    Wunderbar dunkel Wunderbar kalt

    Sebastian Deya

    • 0
    • 0
    • 0
    Leben im Schatten Es fegt durch die Stadt, um den Turm die erste Bö vom Wintersturm auf den der Glöckner wartet nun vom letzten Stündlein kund zu tun. Die Straßen sind menschenverlassen ins Heimatgemäuer fliehen die Massen nur mancher irrt umher vergebens suchend nach dem Sinn des Lebens im tiefen Schnee die Spuren führen vor blut'ge Flecken vor den Türen wo Menschen auf der Stelle traten die vergeblich dort um Einlass baten. Erfrierend steht im Minirock die Straßendirne und hat Bock keiner hält inne, nicht einer weint, nicht einer weiß, wie Ernst sie's meint. Der Mensch trauert um sein Leben dessen eine Hälfte er vergeben versucht die andre zu vergessen die er durchgeackert wie besessen. Es macht sich breit in kalter Luft des Winters frost'ger Todesduft atmet schwer, atmet tief er läuft weiter, wie er lief auf den ihm bestimmten Wegen gerade seinem Ende entgegen. In dunklen Ecken klingen Stimmen man sieht glühend Kippen glimmen Atem weht durch Schall und Rauch wie letzter Hoffnung zarter Hauch im Dunkel hält sich gut versteckt ein Rest von Leben noch bedeckt. Der einen Schatz sein eigen nennt den der Mensch bis heut nicht kennt; als er seinen Gott um Gnade gebeten hat man ins Unterholz Pfade getreten im tiefsten Schnee bezeugt selbst nur über höchste Gipfel führend die Spur unter Wurzeln mächtiger Bäume liegen tief begraben neue Träume. Die bereit sind jene vorzuholen die sich ins Dunkel fort gestohlen noch nicht vom Leben überrannt lebt ein Rest von Leben unerkannt. Der Winter späht mit Argusaugen die Reste in sich einzusaugen dumpf läutet es vom alten Turm das Ende ein schon für den Wurm. Es fegt durch die Stadt, um den Turm des letzten Winters erster Sturm.
    Show book