Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Coriolanus - cover

Coriolanus

William Shakespeare

Publisher: neobooks

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Coriolanus (engl. The Tragedy of Coriolanus) ist eine Tragödie von William Shakespeare. Das Stück spielt Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Rom und Antium und erzählt die Geschichte des römischen Patriziers und Kriegshelden Coriolanus, der sich gegen sein eigenes Volk wendet.
Available since: 12/11/2021.

Other books that might interest you

  • Pole Poppenspäler - cover

    Pole Poppenspäler

    Theodor Storm

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit „Pole Poppenspäler“ hat Storm eine zeitlose Erzählung geschaffen und wirklich einen Stoff gefunden, der für Jung und Alt von Interesse ist. Kinder- und Erwachsenengeschichte, Künstler- und Bürgerwelt, der Kasperle als der alles verbindende Mittelpunkt des Geschehens, eingewoben eine zarte Liebesgeschichte: all das läßt Storm aus der Perspektive eines alten Mannes berichten, dessen Kindheit und Jugend dabei wieder aufleben. Und natürlich hat er sich auf seine eigenen Erlebnisse besonnen, Erinnerungen aus der Zeit seiner Jugend, seine Freude am Puppentheater, Örtlichkeiten Husums… „Pole Poppenspäler“ ist eine gelungene Erzählung, die bleibende Popularität errungen hat."Pole Poppenspäler“ (Paul, the Puppeteer) is a timeless story by Theodor Storm featuring a plot that is interesting for both children and adults. It is told from the perspective of an old man who reminisces about his childhood, his love for puppet theater, and his hometown of Husum. Obviously inspired by Theodor Storm’s own biography, “Pole Poppenspäler” is an excellent story which is still popular in German speaking areas to this day.
    Show book
  • Die Reise nach Tilsit - cover

    Die Reise nach Tilsit

    Hermann Sudermann

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Mann will seine Frau wegen einer anderen Frau umbringen – auf einer vorgeblichen Versöhnungsreise mit dem Segelboot nach Tilsit –, entdeckt aber seine Liebe neu und ertrinkt nach der Versöhnung selber. Dieser kurze Handlungsabriß kann nicht einmal andeutungsweise vermitteln, wie eindringlich diese zwar in Litauen spielende, aber eigentlich zeit- und ortlose Erzählung ist. So einfach wie der Handlungsverlauf, so plastisch und gegenwärtig sind die drei Hauptfiguren. Sudermanns Erzählung erschien 1917 in dem Band „Litauische Geschichten“, in denen der Autor „wieder einmal ganz in seiner Heimat“ sein wollte. Dieser Blick zurück in eine andere Welt geht ganz direkt und ganz unmittelbar ins Herz.Hermann Sudermann‘s "Reise nach Tilsit“ (Journey to Tilsit) is about a married couple on a reconciliation trip. Despite the husband’s plan of murdering his wife for another woman, he finds love for her once more. Shortly after their reconciliation, he drowns. How vivid and thrilling this short story manages to be cannot be explained via a short synopsis. Sudermann’s story was published in 1917 in the collection “Litauische Geschichten” (Lithuanian Stories), which were an attempt by the author to “completely be at home once more”. This retrospective into another world goes directly to the listener’s heart.
    Show book
  • Das Römische Imperium der Caesaren Band 7: Das griechische Europa (Ungekürzt) - cover

    Das Römische Imperium der...

    Theodor Mommsen

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit der allgemeinen geistigen Entwicklung der Hellenen hatte die politische ihrer Republiken sich nicht im Gleichgewicht gehalten oder vielmehr die Überschwänglichkeit jener hatte, wie die allzu volle Blüte den Kelch sprengt, keinem einzelnen Gemeinwesen verstattet, diejenige Ausdehnung und Stetigkeit zu gewinnen, welche für die staatliche Ausgestaltung vorbedingend ist. Die Kleinstaaterei der einzelnen Städte oder Städtebünde musste in sich verkümmern oder den Barbaren verfallen; nur der Panhellenismus verbürgte wie den Fortbestand der Nation so ihre Weiterentwicklung gegenüber den stammfremden Umwohnern.Theodor Mommsen erhielt als erster Deutscher 1902 den Nobelpreis für Literatur.
    Show book
  • Erzählungen von Anton Tschechow - Band 3 (Ungekürzt) - cover

    Erzählungen von Anton Tschechow...

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    Anton Tschechow war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich. Gleichzeitig schrieb und publizierte er zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. International ist Tschechow vor allem als Dramatiker durch seine Theaterstücke wie "Drei Schwestern", "Die Möwe" oder "Der Kirschgarten" bekannt. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur.Erzählungen von Anton Tschechow (Band 3): Das Haus mit dem Mezzanin / Die Erzählung des Obergärtners
    Show book
  • Der Wendepunkt - cover

    Der Wendepunkt

    Klaus Mann

    • 0
    • 0
    • 0
    mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
    
    Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht ist die zweite Autobiografie nach Kind dieser Zeit von Klaus Mann. Der Titel endet mit Klaus Manns Entscheidung zum Eintritt in die US Army. Der Titel bezieht sich auf Manns Ansicht, jeder Mensch habe an bestimmten Lebenspunkten die Möglichkeit, sich für das eine oder andere zu entscheiden und damit seinem Leben eine bestimmende Wendung zu geben. In seinem Leben war das die Wandlung vom ästhetisch-verspielten zum politisch engagierten Schriftsteller.
    
    #wenigeristmehrbuch
    Show book
  • Winnetou I (Ungekürzt) - cover

    Winnetou I (Ungekürzt)

    Karl May

    • 0
    • 0
    • 0
    Seit Generationen gehört Karl May zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Schriftstellern. Nach vielen Abenteuern und blutigen Kämpfen beim Bau der Great Western Eisenbahn erringt Old Shatterhand die Freundschaft des edlen Apatschen-Häuptlings Winnetou und die Liebe dessen Schwester. Das tragische Schicksal Nscho-tschis verleiht dieser Geschichte einen Hauch von Schwermut.
    Show book