Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das Snob-Buch - Erweiterte Ausgabe - cover

Das Snob-Buch - Erweiterte Ausgabe

William Makepeace Thackeray

Translator Heinrich Conrad

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

"Das Snob-Buch" ist eine Sammlung satirisch-ironischer Geschichten, die der Gesellschaft des viktorianischen Englands einen Spiegel vorhält. Erstmals erschienen im "Punch" Magazin finden sich die Geschichten hier gesammelt in einem Band.

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 12/13/2012.

Other books that might interest you

  • Die Messe der Versöhnung - cover

    Die Messe der Versöhnung

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Messe der Versöhnung" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Die Messe der Versöhnung" ist der zweite Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Messe, der Menschen aus dem Osten und dem Westen in Einigkeit beiwohnten. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".-
    Show book
  • Gesammelte Lyrik - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gesammelte Lyrik - Erweiterte...

    Franz Keim

    • 0
    • 0
    • 0
    Franz Keim war ein österreichischer Schriftsteller. Dieser Band beinhaltet seine Gedichtsammlung " Aus dem Sturmgesang des Lebens", sowie "Stefan Fadinger", ein deutsches Bauernlied auf fliegenden Blättern.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Gesammelte Werke - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gesammelte Werke - Erweiterte...

    Hermann Löns

    • 0
    • 0
    • 0
    Die besten Gedichtsammlungen des Heidedichters in einem Band. Jedes Gedicht ist über das Inhaltsvezeichnis einzeln anwählbar:
    
    Junglaub
    Mein goldenes Buch
    Mein blaues Buch
    Der kleine Rosengarten
    Fritz von der Leines Ausgewählte Lieder
    Ulenspeigels Ausgewählte Lieder
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Das alte Haus - Erweiterte Ausgabe - cover

    Das alte Haus - Erweiterte Ausgabe

    Friedrich Gerstäcker

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine heimliche und unheimliche Erzählung von einem Schriftsteller, der eigentlich für seine Reiseliteratur bekannt ist.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Ein ungarischer Nabob - Erweiterte Ausgabe - cover

    Ein ungarischer Nabob -...

    Maurus Jokai

    • 0
    • 0
    • 0
    Zwischen 1853 und 1855 entstanden die zwei bedeutenden Romane "Egy magyar nábob" (Ein ungarischer Nabob) und die Fortsetzung, "Kárpáthy Zoltán" (Zoltán Kárpáthy), die die Auseinandersetzungen der Reformzeit thematisieren. Der alte, rückständige Kárpáthy, Hauptheld des ersten Romans, verbringt seine Tage mit Nichtstun, Essen und Trinken in Gesellschaft der Kleinadligen der Gegend. Sein Neffe Abellino führt in der Hoffnung auf das zu erwartende Erbe ein ähnliches Leben in Paris. Diese Hoffnung zerschlägt sich allerdings, als János Kárpáthy sich eine blutjunge Frau nimmt, die ihm einen Sohn schenkt. Jókai schildert in prächtigen Anekdoten und Genrebildern, der bevorzugten Gattung der romantischen Volkstümlichkeit, das Wesen von Menschentypen, vornehmlich den ungarischen Adligen in der so genannten Reformzeit. Fast unberührt von politischen Bewegungen oder Ideologien stellt er die Fehler und Unzulänglichkeiten seiner Figuren dar, aus den charakterlichen Mängeln entspringt sein Humor. In der Darstellung des Helden in Kárpáti Zoltán zeigt sich Jókais optimistische Fabulierfreude, die idealistisch verklärte Zeichnung seiner Person hat durchaus märchenhafte Züge. Die Vermischung realistischer Erzählweisen mit märchenhaften Momenten machte den großen Erfolg beim damaligen Lesepublikum im In- und Ausland aus. (Zitat aus hunlit.hu)
    Show book
  • Das konservative Paris (Ungekürzt) - cover

    Das konservative Paris (Ungekürzt)

    Kurt Tucholsky

    • 0
    • 0
    • 0
    Paris ist eine alte Stadt. Paris ist eine neue Stadt. Aber sie ist nicht neu lackiert, und sie ist auch kein Museum. Sie ist aber konservativ. In Frankreich hat kein wichtiges historisches Ereignis stattgefunden, das nicht von Paris ausgegangen oder in Paris beendet worden wäre. Diese Stadt hat alles schon gehabt, und nichts kann sie mehr in Erstaunen setzen. Nun gibt es nicht mehr von allen den alten Ereignissen Zeugen aus Stein oder Erz - aber durch die Jahrhunderte, in Bauweise, Hausanordnung und Parkanpflanzung hat sich etwas erhalten, eine Tradition, ein Konservatismus, eine geschichtliche Überlieferung.
    Show book