Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Iwan Aiwasowski und die Wasserlandschaft in der russischen Malerei - cover

Iwan Aiwasowski und die Wasserlandschaft in der russischen Malerei

Victoria Charles

Publisher: Parkstone International

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

In seiner Heimat Russland, wo er Maler am Zarenhof Nikolaus‘ I. war, machte sich Iwan Aiwasowski (1817-1900) vor allem mit seinen Seestücken einen Namen, erlangte aber jenseits der Grenzen kaum Bekanntheit. Als Meister des Erhabenen machte er das Meer zu seinem Hauptmotiv. Ob wild und stürmisch oder ruhig und friedlich, der See lassen sich so viele Eigenschaften zuschreiben wie dem Wesen des Menschen. Wie Turner, den er kannte und dessen Kunst er bewunderte, malte er nie im Freien oder fertigte vorbereitende Skizzen an, seine Werke waren das Ergebnis seines außergewöhnlichen Gedächtnisses. Seine mehr als 6.000 Gemälde machen Aiwasowski zum produktivsten Maler seiner Zeit. Der vorliegende, mit über 100 großformatigen Abbildungen illustrierte Band lässt den Leser tiefer als je zuvor in Aiwasowskis fulminante Wasserlandschaften eintauchen. Eine Einführung in ihre kunsthistorischen Entstehungsbedingungen und das Leben des Malers sowie schlaglichtartige Interpretationen einiger seiner wichtigsten Werke geben einen ebenso umfassenden wie kurzweiligen Überblick über die Kunst des russischen Meisters.
Available since: 04/11/2018.
Print length: 76 pages.

Other books that might interest you

  • Canaletto - cover

    Canaletto

    Octave Uzanne

    • 0
    • 0
    • 0
    Der unter dem Namen Canaletto bekannte Venezianer Giovanni Antonio Canal (1697-1768) wurde durch seinen Vater, einen Theaterdekorateur, an die Malerei und die Perspektive herangeführt. Canaletto ist vor allem für seine Veduten bekannt. Während die Amateure seiner Zeit ihre Landschaftsbilder als Beweis für ihre Reisen in Italien heimbrachten, verkörperte Canaletto die Serenissima des Barock.
         Canaletto leistete auf dem Feld der räumlichen Gestaltung der unterschiedlichen Ebenen seiner Werke Pionierarbeit. Er schmückte seine Bilder mit zahlreichen Details, um die Entfernungen zu betonen und arbeitete bei der Komposition seiner Gemälde auch mit einer camera obscura. Canalettos Werke gehören aufgrund der Präzision seiner Linienführung und der Farbtöne seiner Palette noch immer zu den schönsten Panoramen in der Kunstgeschichte.
         Der Autor weckt in seinem inspirierten und reich illustrierten Text die Leidenschaft des Lesers für diesen faszinierenden venezianischen Maler des 17. Jahrhunderts.
    Show book
  • Fotoschule Extra Posen - 99 Inszenierungen der klassischen Aktfotografie - cover

    Fotoschule Extra Posen - 99...

    Stefan Weiss

    • 0
    • 3
    • 0
    Die "Fotoschule Extra Posen" richtet sich an ambitionierte Hobbyfotografen, die im sensiblen Genre Aktfotografi e zum Könner werden wollen.
    Das gute Zusammenspiel von Fotograf und Modell ist das elementare Fundament für die gelungene fotografi sche Umsetzung ganz besonderer Bilder mit dem entscheidenden Schuss Sex-Appeal, ohne dabei die rote Grenze zu überschreiten.
    
    In diesem Buch geht es um:
    ▪ Nackt vor der Kamera
    ▪ Equipment und Location
    ▪ Warm-up mit dem Modell
    ▪ Gekonnt mit Licht modellieren
    ▪ Erotische Signale entdecken
    ▪ Liegende Posen
    ▪ Entspannt, lasziv oder weich
    ▪ Klassischer Torso
    ▪ Kniende Posen
    ▪ Sitzende Posen am Boden
    ▪ Aufregende Po-Posen
    ▪ Die volle Weiblichkeit
    ▪ Lustvoller High-Key
    ▪ Beine zeigen
    ▪ M eine Lehrerin ist böse
    ▪ Verdeckter Akt
    ▪ Verpackungskunst
    ▪ Drowning Witch
    Show book
  • Blank Generation - Autobiographie - cover

    Blank Generation - Autobiographie

    Richard Hell

    • 0
    • 0
    • 0
    Von frühester Jugend an träumte Richard Hell davon abzuhauen, was er dann auch mit siebzehn tat. Er landete im New Yorker East Village, in den sechziger und siebziger Jahren ein Ort mit billigen Mieten und tausend Möglichkeiten. Er arbeitete als Buchhändler und wurde Dichter, der sich in der Künstlerszene herumtrieb, in der Feminismus, Androgynie und Transvestismus in der Luft lag, bevor er einer der wichtigsten Figuren in der neuen Musikszene wurde. Für Malcolm McLaren war er die Inspiration für das, was er mit den Sex Pistols dann verwirklichte. Richard Hell erinnert sich schonungslos an seine Drogenabhängigkeit und wie er sich daraus befreite, und es gelingen ihm großartige Porträts der damaligen Kunst- und Musikszene.
    Show book
  • Zur Geschichte der Eurythmie - Rudolf Steiner und die Architektur der frühen Unterrichtsräume - cover

    Zur Geschichte der Eurythmie -...

    Sibylle Rudolph

    • 0
    • 0
    • 0
    Von der Reformbewegung des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner (1861-1925) ist in der breiten Öffentlichkeit vor allem die Waldorfpädagogik bekannt. Die von Rudolf Steiner geschaffene spezifische Kunstform "Eurythmie" ist dagegen häufig nur Waldorfschülern und deren Familien geläufig. 
    Sibylle Rudolph erschließt nun erstmals, vor dem Hintergrund der Reformbewegungen zu Beginn des letzten Jahrhunderts, die Kunstmittel und die Geschichte der Eurythmie und stellt sie im Zusammenhang dar. Darüber hinaus illustrieren die verwendeten Berichte von Augenzeuginnen und Augenzeugen anschaulich, welches Verhältnis die Anhänger Rudolf Steiners zu ihm persönlich und zu der von ihm entwickelten Anthroposophie hatten und ermöglichen damit eine Rekonstruktion der Lebensumstände und des besonderen Sozialverhaltens am Ersten Goetheanum, dem ersten eigenen Theaterbau für den expressiven Eurythmie-Tanz. Die spezifische Farb- und Formensprache Rudolf Steiners ist heute vor allem in den Eurythmiesälen der weltweit 1003 Waldorfschulen zu finden. Die Recherchen zur Gestaltung und Ausstattung lassen erkennen, dass in den historischen Unterrichtsräumen eine sakrale Stimmung erlebbar war. Durch Berichte von Künstlern und pädagogisch Aktiven der Gegenwart ergänzt Sibylle Rudolph ihre Erkenntnisse und eröffnet den Ausblick auf das Thema wie Architektur und Einrichtung das Unterrichten unterstützen können. Damit liefert das Buch wertvolle Anregungen auch für die aktuelle Bildungsdebatte.
    Show book
  • Deutschrock - 30 Fragen und die eine oder andere kritische Nachfrage an 55 Bands - cover

    Deutschrock - 30 Fragen und die...

    Klaus Farin

    • 0
    • 1
    • 0
    Deutschrock - was ist das eigentlich? Hier kommen die zu Wort, die es wissen müssen: 118 Musiker aus 55 Bands:
    
    Analgewitter, Berserker, Bremsspur, Brenstoff, Controvers, Das Gremium, Delirium Rock'n Roll, Dezibold, Die Eskalation, D.o.F Dresden, Einheit 13, 110 Prozent, Endgegner, Feindbild, Frei.Wild, Frei-Will-Ich, GST, Halbstarke Jungs, HämmerTrupp, Harte Zeit, Katastrophen Kommando, Killerton, King Kongs Deoroller, Kneipenterroristen, Länderspiel, Loudstark, Loz Tinitoz, Marvin Glosse x Piano Sleeves, Mediensturm, Morgenrot, Mut:Willig, Natr!um, Neurotox, Ohrentod, Oldschool 28 Onkelzcover, Plan Z, Promt!, Resomus, Ruhr Rock, Salud, Schlächter, Shorts, Stainless Steel, Stoerte.Priester, Sündflut, Sündikat, Tendenz, Toxigen, ÜberDeutlich, Unantastbar, Verlorene Freiheit, Vollblut, Vorlaut, Wiens No. 1, ZoRn WinkleR.
    Show book
  • Wunderbare Piano Melodien: Mein entspanntes Wochenende - cover

    Wunderbare Piano Melodien: Mein...

    Filip Lundqvist

    • 0
    • 0
    • 0
    Wunderbare Piano Melodien: Mein entspanntes WochenendeDas Wochenende kann kommen: Herrlich entspannte Klavier Instrumental-Musik für den Musik-Genuss zwischendurch!
    Show book