Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Alltagsbeter - Beten - auch wenn das Leben laut ist - cover

Alltagsbeter - Beten - auch wenn das Leben laut ist

Ulrich Wendel

Publisher: SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Eigentlich glauben Sie an die Kraft des Gebetes, wissen aber, wie selten Sie wirklich beten?! Viele Menschen würden gern beten, sind aber oft abgelenkt, finden keine Zeit, und wenn sie sich hinsetzen, denken sie an alles Mögliche, nur nicht an Gott. Entsprechend ist das Thema für viele mit einem schlechten Gewissen und Unlust verbunden.
Ulrich Wendel zeigt, warum Gebet so wichtig, aber auch so einfach ist, und ermutigt dazu, Gott im Alltag zu suchen. In seinem Buch stellt er verschiedene Hilfen für die Praxis vor: den Segen kurzer Gebete, Beten "bei Gelegenheit" uvm. Er zeigt, dass wir weniger Glauben brauchen, als wir meinen, und dass wir öfter beten, als wir denken.
Available since: 08/04/2017.
Print length: 256 pages.

Other books that might interest you

  • Einschlafmeditation Selbstakzeptanz - Nimm dich an so wie du bist - cover

    Einschlafmeditation...

    Raphael Kempermann, Chakratunes

    • 0
    • 0
    • 0
    Diese geführte Einschlafmeditation wird dir helfen, dich  selbst besser annehmen zu können.    Diese Meditation will verbinden, da wo Spaltung ist.  Innere Spaltung und auch äußere, denn sie gehen Hand  in Hand.    Am Ende der Traumreise werde ich über längere Zeit  Affirmationen sprechen, die deinen Bewusstseinsprozess  unterstützen werden.
    Show book
  • Das Ich Gespenst - Stimmen im Kopf auf dem Weg spiritueller Entfaltung - cover

    Das Ich Gespenst - Stimmen im...

    Bernd Hüfner, audioparadies

    • 0
    • 0
    • 0
    Was genau stellt den Sinn unseres Lebens dar? Welchen Sinn habe ich? Mit dieser Frage im Herzen quälte ich mich viele Jahre herum. Ein innerer Aufschrei, wie ein pochen an die Himmelspforten meiner Existenz, wurde immer lauter und lauter in mir. Auf vielen Workshops in positiver Psychologie, oder auf spirituellen Seminaren wurden mir Weisheit und Verständnis erklärt, jedoch blieb diese letzte und alles entscheidende Frage immer offen: Wer bin ich und welchen Sinn erfülle ich wirklich?Dieser Antwort, diesem Sinn nach dem ich mich innerlich verzehrte, begegnete ich plötzlich und völlig unerwartet im Jahr 2008. Dieses innere Erkennen, ein tiefes Gefühl der Verbundenheit, schlug wie ein Blitz in mein Leben ein. Wie ein Sturm aus lautloser Stille fegte es alle Zweifel und Ängste für Stunde und Tage hinweg. Ruhe kehrte ein in meinem Inneren. Tief geprägt und für immer verändert kehrte ich wie neu geboren in die sogenannte Realität zurück.Diese Erfahrung will ich mit Dir teilen. In meinem Buch hier zeige ich Dir Zusammenhänge zwischen unserer Individualität und der kosmischen Logik. Meine Tipps sind alltagstauglich und etwas abgehoben zugleich. So will ich Dir dabei helfen, dass auch Du Dir begegnen kannst und einen Geschmack davon bekommst, was es bedeutet, ein Teil dieses verrückten Wunders zu sein, das Leben heißt.
    Show book
  • Der Sonnengesang - cover

    Der Sonnengesang

    Franz von Assisi

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Sonnengesang gehört zu den bekanntesten Schriften des Franz von Assisi, der ihn am Ende seines Lebens dichtete, vermutlich 1224 oder Anfang 1225. In dieser Zeit erkrankte er schwer. Den Tod vor Augen, aber die wärmende Sonne im Geist und Herzen, ruft er die Menschen zur Lobpreisung Gottes in allen Geschöpfen der Erde auf. Der Sonnengesang ist einer der ältesten Texte der Menschheit - voller Liebe, Ehrfurcht vor dem Leben und Optimismus.
    Show book
  • Zu Fuß zu Franziskus - Von Eisenach nach Assisi auf der Via Romea - cover

    Zu Fuß zu Franziskus - Von...

    Eberhard Grüneberg

    • 0
    • 0
    • 0
    "Seit Jahren hing an der Wand über meinem Schreibtisch eine bunte Keramik, die Franz von Assisi zeigte, wie er in seiner Kutte, mit gelbem Heiligenschein und erhobenen Händen zu den ihn umschwirrenden Vögeln predigte. Ich war noch nie in Assisi. Aber nach und nach wurde diese Stadt zu einem Sehnsuchtsort, der mich anzog. Ich wollte dorthin gehen. Unbedingt."
    
    1.368 Kilometer sind es zu Fuß von Eisenach bis ins italienische Assisi. 1.368 Kilometer auf dem alten, heute weithin unbekannten Pilgerweg der Via Romea, die von Stade nach Rom führt. Nach dem Ende eines Berufsleben mit dem stets vollgestopften Terminkalender eines Diakoniechefs brach Eberhard Grüneberg auf. Kilometer für Kilometer lässt er den bisher oft rastlosen Lebensrhythmus auf dem Weg nach Assisi hinter sich. Ein Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt? Oder eher zu sich selbst? In seinem Pilgerreisebuch erzählt der Autor von seinen Erlebnissen unterwegs, von Begegnungen mit Menschen und Orten, von Enttäuschungen und Schmerzen – und am Ende auch vom Ankommen bei sich, im Glauben und Zuhause.
    Show book
  • Sucht mein Antlitz! - Frauengottesdienste - cover

    Sucht mein Antlitz! -...

    Barbara Palm-Scheidgen

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn Frauen Gott suchen, verstellen ihnen männlich
    dominierte Gottesbilder bisweilen den Zugang. Deshalb
    halten sie Ausschau nach weiblichen Bildern, in denen
    das Antlitz Gottes ebenfalls sichtbar werden kann.
    "Sucht mein Antlitz!" ist der Leitgedanke der vorliegenden
    Gottesdienstmodelle. Biblische Frauengestalten
    inspirieren Frauen heute bei der Suche nach ihrem
    Platz in Theologie, Kirche und Glaubensleben und
    machen auf die weiblichen Akzente im Gottesbild
    aufmerksam. In unterschiedlichsten Feierformen für
    zahlreiche Anlässe während des ganzen Jahres nimmt
    die Suche nach dem Antlitz Gottes Gestalt an: von
    Eucharistiefeiern, z. B. am Fest der heiligen Maria
    von Magdala, über die Maiandacht, eine Vesper als
    Abschluss einer Tagung, einen Erntedankgottesdienst,
    einen ökumenischen Frauengottesdienst, einen Rorate-
    Gottesdienst im Advent, eine Wort-Gottes-Feier im
    Freien u. v. m.
    Show book
  • Grundlagen tibetischer Mystik: Eines der großen Quellenwerke zum Verständnis östlicher Weisheit - cover

    Grundlagen tibetischer Mystik:...

    Lama Anagarika Govinda

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Buch ist unverzichtbar zum Verständnis der esoterischen Seite des Tibetischen Buddhismus. Lama Anagarika Govinda besaß ein tiefgründiges Wissen über die Grundlagen der mantrischen Wissenschaft und die verborgene Bedeutung mystischer Lautsymbole. Er dringt mit dieser Studie nicht nur in das innerste Herz der uralten Weisheit vom „Dach der Welt“ ein, sondern analysiert zugleich die Grundstrukturen der menschlichen Psyche. 
      
    Ein Meisterschlüssel zum Verständnis innerer, speziell meditativer Prozesse und der wahrhaften Transformation des Bewusstseins!
    Show book