Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die besten 5 51-Lautsprecher-Sets (Band 5) - 1hourbook - cover

Die besten 5 51-Lautsprecher-Sets (Band 5) - 1hourbook

Tobias Runge, Roman Maier, Jochen Schmitt

Publisher: Michael E. Brieden Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Wenn die Anschaffung eines 5.1-Lautsprecher-Sets für das Heimkino scheitert, ist meist einer der beiden folgenden Gründe schuld: entweder ist zu wenig Platz für ein komplettes Set da, oder es mangelt schlicht am nötigen Kleingeld. Da ist es doch eine gute Nachricht, dass es für beide Fälle adäquate Lösungen gibt: In diesem Buch stellen wir Ihnen fünf hervorragende 5.1-Lautsprecher-Sets vor. (Michael E. Brieden Verlag, 2012)

1hourbook: eBooks, die auf den Punkt kommen!
Mit diesem 1hourbook erhalten Sie in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das ausgewählte Thema. Das ist die Grundidee der 1hourbook Buchreihe. 1hourbook ist ausschließlich als eBook erhältlich und für eBook Reader optimiert.
Available since: 10/22/2012.

Other books that might interest you

  • Fit fürs erste eigene Pferd - Tipps für frischgebackene Pferdebesitzer! - cover

    Fit fürs erste eigene Pferd -...

    Karin Tillisch

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Traum ist erfüllt. Das erste eigene Pferd ist da. Und was nun? Denn die meisten Probleme und Fettnäpfchen zeigen sich erst im gemeinsamen Alltag. Schnell wird klar, dass alles theoretische Wissen, all die Reitstunden und eventuell auch die jahrelange Reitbeteiligung doch nicht ganz auf das Abenteuer eigenes Pferd vorbereiten konnten Dieses Buch begleitet praxisorientiert und mit viel Spaß, Humor und Tipps Pferd und Mensch durch das erste gemeinsame Jahr: von der Suche nach dem perfekten Stall über die ersten Spaziergänge bis zum Bund fürs Leben.
    Traumpferde kann man nicht kaufen, aber sie können dazu werden. Leicht verständlich erklärt die Autorin, wie das gehen kann.
    Show book
  • Hamburg - cover

    Hamburg

    Mathias Kröner

    • 0
    • 2
    • 0
    1977 in Nürn­berg ge­bo­ren. Seit 2007 lebt unser Autor im Nor­den der Re­pu­blik, ge­nau­er: in der Nähe von Lü­beck. In sei­ner frän­ki­schen Hei­mat stu­dier­te er u. a. Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft und Ge­schich­te, nahm meh­re­re Li­te­ra­tur­prei­se ent­ge­gen und grün­de­te die Li­te­ra­tur­com­bo »Mund­pro­pa­gan­da« (mit Le­on­hard F. Seidl). In sei­ner Wahl­hei­mat am Meer hat er für den Lü­beck-Ci­ty­gui­de jeden Stein um­ge­dreht und viele Re­cherche­ta­ge (und -näch­te) in der wil­den Elb­me­tro­po­le Ham­burg ver­bracht. Mat­thi­as Krö­ner schreibt u. a. Prosa und Lyrik für den Baye­ri­schen Rund­funk, 2014 er­schien sein Er­zähl­band »Jun­ger Hund. Aus­brü­che und Re­vol­ten« im Sto­ries & Fri­ends Ver­lag. Siehe auch: www.fair-ge­fischt.de.
    Show book
  • Wanderungen durch die Mark Brandenburg (11) - Rheinsberg - cover

    Wanderungen durch die Mark...

    Theodor Fontane

    • 0
    • 0
    • 0
    Den Park bezeichnete Fontane als "glückliche Mischung" und das Schloß Rheinsberg als "kleines Sanssouc", in dem Friedrich der Große als Kronprinz seine musischen Neigungen und Talente auslebte. Rheinsberg und Umgebung waren es, die Fontane anregten, die Mark Brandenburg und ihre Schlösser und Seen beschreiben zu wollen. Ein Besuch lohnt sich also nicht nur wegen der jährlich im Juli und August stattfindenden Aufführungen der "Kammeroper Schloß Rheinsberg".Tracks:1 Die Kahlenberge. Französische Kolonistendörfer. Einfahrt in Rheinsberg2 Der Ratskeller. Unter den Linden3 Das Möskefest4 Die Reinsberger Kirche5 Das Schloß in Rheinsberg. Anblick vom See aus6 Die Reihenfolge der Besitzer7 Die Zimmer des Kronprinzen8 Die Zimmer des Prinzen Heinrich9 Prinz Heinrich10 Der Rheinsberger Park. Herr von Reitzenstein und der verschluckte Diamant11 Der Freundschaftstempel12 Das Theater im Grünen. Das Grabmal des Prinzen13 Der Obelisk
    Show book
  • Holunder-Kochbuch - cover

    Holunder-Kochbuch

    Wilfrid Loos - Götz H. Loos

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Handel findet man unzählbare Kochbücher. Nur wenige befassen sich ausschließlich mit dem Schwarzen Holunder, Sambucus nigra Dieses Holunderkochbuch behandelt allerdings nur Produkte vom Schwarzen Holunder (Sambucus nigra). Der Trauben-Holunder (Sambucus racemosa) und der Zwerg-Holunder (Sambucus ebulus) werden nicht in diesem Kochbuch berücksichtigt. Sie sind für die Küche nicht ergiebig genug, und auch die Aussagen über ihre Bekömmlichkeit sind recht unterschiedlich. Obwohl nur wenige Menschen mit Holunder ihren Speiseplan bereichern, soll der Versuch unternommen werden, Sie, liebe Leser, zum Gebrauch von Holunder zu animieren. Mit den Produkten aus Holunderblüten und Holunderbeeren ist Ihrer Phantasie "Tür und Kochtopf" geöffnet. Die Menge einiger Zutaten sollten nach Geschmack ausprobiert werden. Die Verfasser konnten sich oft selbst von den wohlschmeckenden Gerichten und Getränken überzeugen. Allerdings soll nicht verschwiegen werden, dass das eigenwillige "Holunderaroma" nicht jedermanns Geschmack und vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig ist.
    Show book
  • Heiteres rund um Gottes Bodenpersonal - Vergnügliche Geschichten - cover

    Heiteres rund um Gottes...

    Willi Fährmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Alles, was Willi Fährmann hier mit einem kräftigen Augenzwinkern erzählt, hat sich tatsächlich so zugetragen: die Erlebnisse von Küster (Mesner) Paul, der nebenberuflich in der Kirche mitarbeitet und dabei allerhand aufregende und kuriose Erfahrungen sammelt. Meisterhaft von Willi Fährmann erzählt, zeigen die Anekdoten auf unterhalsame Weise, dass der Humor in der Kirche einen festen Platz hat.
    Show book
  • Wenn Futter krank macht - Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten bei Hunden - cover

    Wenn Futter krank macht -...

    Dr. Martin Bucksch

    • 1
    • 1
    • 0
    Immer mehr Hunde leiden an Futtermittelallergien und Futterunverträglichkeiten. 
    
    Daraus resultieren teils schwere Krankheitsbilder, die für den Hundehalter nicht leicht zu erkennen sind. 
    
    Eine Vielzahl verschiedener, hoch entwickelter Mechanismen innerhalb des Körpers sorgt im Normalfall dafür, dass Nährstoffe nicht als Fremdstoffe eingestuft und dem entsprechend bekämpft und "vernichtet" werden. 
    
    Diese "Toleranz" basiert auf einer konzertierten Aktion zwischen den körpereigenen Abwehrsystemen (Immunsystem) sowie biologisch-physikalischen Barrieren (Darmbarriere).
    
    Verschiedene Erkrankungen können dazu führen, dass diese Barrieren geschädigt werden, die natürliche Toleranz versagt und Bestandteile der Nahrung als potentielle "Bedrohung" für den Organismus eingestuft und bekämpft werden. 
    
    Daraus resultieren Nahrungsmittel- oder Futtermittelallergien, die sich in einer Vielzahl verschiedener Krankheitszeichen äußern. 
    
    Hierzu gehören sowohl solche Krankheitszeichen, die den Magen-Darmtrakt betreffen, als auch solche, die die Haut betreffen. Letztere bilden in der Regel ein "klassisches" Krankheitsbild im Sinne einer allergischen Erkrankung (Hautrötungen, Juckreiz, Haarausfall, Ekzeme etc.). 
    
    Dieses Buch soll Hundehaltern dabei helfen, Ursachen und Entstehungsmechanismen zu verstehen und eventuell vorhandene Krankheitszeichen interpretieren und diätetische Maßnahmen ergreifen, oder auf tierärztliche Anweisung angemessen umsetzen zu können.
    Show book