Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die besten 10 Docking Stations für das iPhone - 1hourbook - cover

Die besten 10 Docking Stations für das iPhone - 1hourbook

Tobias Runge, Jochen Schmitt, Thomas Johannsen, Michaela Vogt

Publisher: Michael E. Brieden Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Unterwegs Musik genießen ist dank iPhone und passenden Kopfhörern kein Problem. Doch was tun, wenn man nicht alleine ist und mehrere Mithörer hat? Auch für diesen Fall gibt es Docking Stations, die beim Picknick im Stadtpark oder am Strand für optimale Beschallung sorgen. Wir stellen Ihnen in diesem Buch zehn hervorragende Docking Stations für das iPhone vor. (Michael E. Brieden Verlag, 2012)

1hourbook: eBooks, die auf den Punkt kommen!
Mit diesem 1hourbook erhalten Sie in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das ausgewählte Thema. Das ist die Grundidee der 1hourbook Buchreihe. 1hourbook ist ausschließlich als eBook erhältlich und für eBook Reader optimiert.
Available since: 09/13/2012.

Other books that might interest you

  • Entfesselte Legenden: Blutiges Wasser - Iron Kingdoms - cover

    Entfesselte Legenden: Blutiges...

    Aeryn Rudel

    • 0
    • 0
    • 0
    Etwas Großes und Hungriges lauert im Schlagroder Fenn.
    Im nördlichen Cygnar verdienen sich die Gnasir ihren Lebensunterhalt mit der Fischerei im Sumpf. Als sie zu Opfern eines wilden Ungeheuers werden, von dem nur in Legenden berichtet wird, sind sie gezwungen, sich an Fremde zu wenden, um dieses unnachgiebigen Schreckens Herr zu werden. Ein ungewöhnliches Trio stellt sich der Gefahr: Der Moorvolk-Mystiker Lurk, der Alligatorenmenschen-Scharfschütze Longchops und der berühmte Monsterjäger Alten Ashley. Am Ende müssen sie nicht nur um das Leben der Gnasir kämpfen, sondern auch um ihr eigenes.
    Show book
  • Der Blöde und der Gscheite - Die besten Doppelconférencen Illustriert von Nicolas Mahler - cover

    Der Blöde und der Gscheite - Die...

    Hugo Wiener

    • 0
    • 0
    • 0
    "Was soll ich reden?" – Der Blöde
    "Etwas Gescheites!" – Der Gscheite
    
    Der "Blöde" und der "Gscheite" unterhalten sich. Der Gscheite versucht, dem Blöden etwas zu erklären, aber der versteht ihn nicht. Am Ende ist der Blöde nicht gescheiter, der Gscheite scheinbar umso blöder – und das Publikum lacht Tränen. 
    Hugo Wiener gilt bis heute als Meister der "Doppelconférence", legendär verkörpert am Kabarett "Simpl" von Karl Farkas und Ernst Waldbrunn. Der vorliegende Band präsentiert die besten Zwiegespräche aus Wieners Feder, wie "Levkojen", "Butter am Kopf" oder "Olé" – für eine neue Generation köstlich illustriert vom preisgekrönten Comic-Zeichner Nicolas Mahler.
    Show book
  • NATIONAL GEOGRAPHIC Reisehandbuch Taiwan - cover

    NATIONAL GEOGRAPHIC...

    Oliver Fülling

    • 0
    • 0
    • 0
    Mehr Wissen. Besser Reisen. Die National Geographic-Experten begleiten Sie auf Ihrer Reise zu allen Highlights und unvergesslichen Erlebnissen. Mit übersichtlichen Detailkarten und 3D-Grafiken sind Sie immer auf dem richtigen Weg. Mit über 500 Adressen.
    Taiwan, die subtropische Insel im südchinesischen Meer, verzaubert durch ihre Landschaftsvielfalt: mächtige Berge, dichte Wälder und schneeweiße Sandstrände. Damit kein Tag Ihrer Reise wird wie der andere, hat dieser National Geographic Reiseführer die besten Sehenswürdigkeiten für Sie zusammengestellt und ist Ihr Taiwan-Guide zu berauschender Natur, schillernden Nachtmärkten, interessanten Tempeln und den besten Plätzen, um Vögel zu beobachten.
    Mit Hintergründen und Fakten tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur, Gesellschaft und Geschichte Taiwans.
    Show book
  • Mozart Die Zauberflöte - cover

    Mozart Die Zauberflöte

    Robert Maschka

    • 0
    • 0
    • 0
    "Die Zauberflöte" ist die meistgespielte Oper weltweit. Wer würde sich nicht berühren lassen von einem Werk, in dem die Wiederkehr der Liebe in einer heillos zerstrittenen Welt das Thema ist? Wie dieser Grundgedanke von Mozart in Musik gesetzt wurde, beschreibt Robert Maschka durch eine leicht verständliche Nachzeichnung der Musik und anhand von Porträts der Bühnenfiguren.
    
    Seit ihrer Uraufführung 1791 unter der Leitung des Komponisten ist Mozarts letzte Oper "Die Zauberflöte" ununterbrochen im Repertoire. Maschka erklärt die Popularität "der Zauberflöte" aus der Wiener Theatersituation des späten 18. Jahrhunderts, auf die Mozart und sein Librettist Emanuel Schikaneder genial reagiert haben.
    
    Und er schildert anschaulich die bis in die unmittelbare Gegenwart reichende Wirkungsgeschichte dieses faszinierenden Werkes nicht nur auf der auf Bühne und auf Schallplatte oder CD, sondern auch in der Literatur, der Kunst und im Film.
    
    • Einführung in die meistgespielte Oper der Welt
    • Verständliche Nachzeichnung der Musik
    • Figurenporträts
    • Schilderung der Wirkungsgeschichte bis in unsere heutige Zeit
    
    Der Autor
    Robert Maschka hat für die Reihe "Opernführer kompakt" bereits Beethovens "Fidelio" und Wagners "Tristan und Isolde" auf den Punkt gebracht. Er ist Mitautor des "Handbuchs der Oper" (mit Rudolf Kloiber und Wulf Konold), verfasste das "Fidelio"-Kapitel im "Beethoven-Handbuch" (hrsg. von Sven Hiemke) und veröffentlichte gemeinsam mit Silke Leopold das Lexikon "Who's who in der Oper". Maschka ist außerdem als Autor zahlreicher Musikkritiken, Booklets für CDs, Texte für Programmhefte renommierter Orchester, Konzertreihen, Musikfestivals und Opernhäuser bekannt.
    Show book
  • Mill Farm - Menschen und Tiere unter einem Dach - cover

    Mill Farm - Menschen und Tiere...

    Elisabeth Castonier

    • 0
    • 0
    • 0
    Vom Landleben und dem Leben mit Tieren: Mit viel Humor und Warmherzigkeit  beschreibt die Autorin ihr Leben auf einer Farm im englischen Wiltshire, wo sie einige Jahre Stall- und Feldarbeit verrichtete und sich vor allem um die Tiere kümmerte. Als große Tierfreundin bekannt, schildert Castonier kleine Begebenheiten, die jeden, der Tiere kennt und mag, erfreuen werden.
    Show book
  • a modo mio Lieblingsgerichte und Küchengeschichten aus Italien - cover

    a modo mio Lieblingsgerichte und...

    Alessandra Dorigato

    • 0
    • 0
    • 0
    "A modo mio" – auf meine Art: Alessandra Dorigato präsentiert eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Sie verrät Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbstgebackenes Brot und inspiriert mit Streetfood und Rezepten für die Vorratskammer. Dabei spürt sie ihren Kindheitserinnerungen nach: Nonna Nina und Mamma Maria waren immer in der Küche, haben Gemüse geputzt, Geschichten erzählt und gelacht – das sind Alessandras magische Zutaten, die jede Speise in etwas Besonderes verwandeln.
    
    
    » viele vegetarische Gerichte für den gesunden Alltag
    » die besten Rezepte der erfolgreichen Foodbloggerin
    » Autorin kocht im ORF 2, Studio 2
    Show book