Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Bibel des traditionellen Bogenbaus Die Bibel des traditionellen Bogenbaus Band 3 - cover

Die Bibel des traditionellen Bogenbaus Die Bibel des traditionellen Bogenbaus Band 3

Tim Baker, Jim Hamm, Jay Massey, Paul Comstock, Gabriela Cosgrove, Gene Langston, Jay St. Charles, Jeff Schmidt, Scott Silsby, David Tukura

Publisher: Hörnig, Angelika

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Dritter Band (von insgesamt vier) des amerikanischen Standardwerkes zu traditonellem Bogenbau. Inhalt Band 3: Traditionelle Wurzeln, Werkzeuge für den Bogenbau, Bogen aus aller Welt, Koreanischer Bogenbau, Die Bogen der Plainsindianer, Afrikanisches Bogenschießen, Teilbare Bogen, Ein Steinzeitbogen, Probleme vermeiden - Probleme lösen, Pfeile aus Holz, Selbst gemachte Schäfte, Pfeilspitzen aus Stein, Die Flamme wird weitergereicht. 
Ergänzt durch ein Glossar der Begriffe, Bibliographie und Index der über die Inhalte der ersten drei Bände geht, sowie Bezugsadressen.
Available since: 10/15/2018.
Print length: 752 pages.

Other books that might interest you

  • Das große Buch vom Krafttraining - cover

    Das große Buch vom Krafttraining

    Jan Pauls

    • 0
    • 0
    • 0
    "Das große Buch vom Krafttraining" gilt als Referenz in der Krafttrainings-Literatur. Es versetzt Trainer, Übungsleiter und Trainierende in die Lage, eine moderne und differenzierte Trainingsplanung für die unterschiedlichsten Ziele zu erstellen, die theoretischen Hintergründe zu verstehen und das Training variabel und abwechslungsreich zu gestalten. Ein Abschnitt über die Vermeidung von Verletzungen im Training komplettiert das methodische Basiswissen und ein historischer Rückblick vermittelt das Wachsen und Werden des Widerstandstrainings von den Anfängen bis heute.
    Show book
  • Bushcraft-Projekte - Für Garten und Wald - cover

    Bushcraft-Projekte - Für Garten...

    Michel Beauvais

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein bequemer Sessel auf einer Waldlichtung, ein gutes Bett für eine Nacht unter dem Sternenhimmel, ein stabiler Tisch für ein großes Picknick mit Freunden... all das, und vieles mehr, ist mit einfachen Mitteln möglich, auch mitten im Wald! Ob Gelegenheits- oder erfahrener Wanderer, Outdoor- oder Survival-Freak, ob Heimwerker oder nicht - Bushcraft-Möbel lassen sich wirklich einfach herstellen und sind vielseitig einsetzbar.
    Dieser Ratgeber präsentiert einfache Techniken, die mit einem Minimum an Werkzeugen und ohne Nägel auskommen und garantiert zu tollen, individuellen Ergebnissen führt. Wenn Sie sich für den Möbelbau im Wald oder im Garten begeistern, erleben Sie
    
    - ein neues Lebensggefühl in und mit der Natur
    - eine neue Bezihung zu Naturmaterialien
    - tolle Natur-Möbel mit einfachen Mitteln selber zu fertigen ...
    - ... bis hin zu Wochenendprojekten für die ganze FamilieDer Autor dieses profunden Praxisbuches, Michel Beauvais, lebt ein ganz besondere Leidenschaft für die Themen Garten und Natur, unterhält z. B. einen "wilden" Garten unweit von Paris und ist ein besessener Beobachter der Pflanzenwelt in der Bretagne. Mit ihm erleben Sie nachhaltiges, kreatives und tatkräftiges Leben in der Natur.
    Show book
  • Willkommen im Montafon! - Tourismusgeschichte eines Alpentales - cover

    Willkommen im Montafon! -...

    Edith Hessenberger, Michael Kasper

    • 0
    • 0
    • 0
    SOMMERFRISCHE, WINTERSPORT UND ERNEST HEMINGWAY: TOURISMUS IM MONTAFON VON DEN ANFÄNGEN BIS IN DIE GEGENWART
    Der Tourismus prägt das heutige Montafon in all seinen Facetten und mit all seinen positiven wie negativen Auswirkungen. Während der letzten Jahrzehnte entwickelte er sich zu einem der stärksten Wirtschaftszweige im Tal. Doch ist der Tourismus im Montafon kein so junges Phänomen wie man vielleicht meinen möchte. 
    In einem großen Bogen wird in diesem Buch die Entwicklung des Tourismus im Montafon von der frühen Neuzeit bis hin zur Gegenwart nachgezeichnet: Von den ersten Wallfahrenden und Forschungsreisenden über die Alpinpioniere und Sommerfrischler sowie das "Kraft durch Freude"-Programm im Dritten Reich bis hin zum Ausbau der Seilbahnanlagen und der Infrastruktur ab 1950, dem Aufkommen von Protestbewegungen und schließlich der Entwicklung hin zur modernen Reisedestination mit einem möglichst breiten Freizeitangebot war es ein langer Weg. Ein Weg, geprägt von Pioniergeist, von Erfolgen, aber auch von Krisen und Kritik: ein Entwicklungsprozess, der noch längst nicht zu Ende ist.
    Show book
  • Seensuchtsorte - Die schönsten Wege zu 101 Seen in Salzburg und Umgebung - cover

    Seensuchtsorte - Die schönsten...

    Christian Heugl

    • 0
    • 0
    • 0
    Geben Sie sich der Seensucht hin!
    
    Salzburg und seine Nachbarregionen sind mit über 600 stehenden Gewässern ein außerordentlich seenreiches Gebiet. Nicht nur die Anzahl, sondern auch die Vielfalt der Seen ist erstaunlich: von erfrischenden Badeseen im sanft-hügeligen Alpenvorland über mystische Fischweiher bis hin zu glasklaren Gletscherseen am Alpenhauptkamm. Ob Genusswanderer oder erfahrene Gipfelstürmerin, hier findet jede/r Wanderlustige die wohlverdiente Erfrischung!
    
    Dieses Buch stellt die attraktivsten Gewässer Salzburgs in den Mittelpunkt und zeigt die schönsten Wege zu diesen Naturjuwelen. Unterwegs versorgt Sie Christian Heugl mit wissenswerten Infos und erzählt die spannendsten Legenden, die sich um die Seen ranken.
    
    Also: Rein in die Wanderschuhe und das traumhafte Seenland Salzburg entdecken. Ach ja: Badesachen nicht vergessen!
    
    - Detaillierte Wegbeschreibungen zu 101 Seen im Salzburger Flachgau, Salzkammergut, Tennengau, Lungau, Pongau und Pinzgau sowie auf der Innviertler Seenplatte und im bayrischen Grenzgebiet zu Salzburg
    - Vorbereitung ist der halbe Weg: Mit genauen Angaben zu Wegcharakter, Gehzeit und Höhenmetern wissen Sie, was auf Sie zukommt.
    - Orientierungshilfe: Anschauliche Karten zu jeder Tour helfen, immer den Überblick zu bewahren.
    - Faszinierendes Wissen zur Entstehung der Seen und zu ihren abenteuerlichen Geschichten
    - Facts, Facts, Facts: Infos zu Größe, Tiefe und Lage der Seen für die perfekte Tourenauswahl
    Show book
  • Sportwetten - So gewinnen Fans doppelt - cover

    Sportwetten - So gewinnen Fans...

    Patrick Reichelt

    • 0
    • 0
    • 0
    Sportwetten sind längst ein Fall für jedermann: für den Profispieler, der mit entsprechender Systematik sein Vermögen mehren kann, vor allem aber, und darauf zielt das Buch ab, für den Hobbywetter, der sich über die Wetten zusätzlichen Nervenkitzel verschafft. Gerade Letzterer kann sich im Buch wichtige Anregungen holen, wie er sich dem Thema am besten annähern kann. Vom persönlichen Fachgebiet über die Auswahl des Anbieters, die Einzahlung des Einsatzes, die Wettmöglichkeiten und den Tippschein bis hin zum möglichen Gewinn: Alle Bestandteile werden in gebotener Ausführlichkeit vorgestellt. - Alle Möglichkeiten der Sportwette beim Fußball - Logisch und zielorientiert wetten und gewinnen - Neue Ansätze, Ideen und Strategien für Sportwetten - DIE Lektüre zur Fußball-WM 2006
    Show book
  • Ultras in Deutschland - cover

    Ultras in Deutschland

    Peter Czoch

    • 1
    • 1
    • 0
    Was sind Ultras? Wie ticken sie? Was sind das für Menschen? Sind sie eine Gefahr für die Öffentlichkeit? Dieser Sammelband nimmt sich die Fragen vor und sucht nach Antworten. Sozialwissenschaftler, Pädagogen und Ethnologen zeigen, wie diese Fan- und Subkultur auftritt, welche Probleme sie macht und welche sie selbst hat. Nicht zuletzt kommen Ultras selbst zu Wort. In ausführlichen Interviews erzählen sie von ihrem Leben, ihren Träumen und Leidenschaften, ihren Sorgen und Ansichten zu unserer Gesellschaft. Es werden Augen geöffnet: Für eine verborgene Welt, für neue Blickwinkel und für eine lebendige Jugendbewegung.
    Show book