Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Letzten werden die Ärzte sein - 35 Geschichten krank geschrieben - cover

Die Letzten werden die Ärzte sein - 35 Geschichten krank geschrieben

Horst Evers, Jochen Schmid, Kirsten Fuchs, Uli Hannemann, Sebastian Lehmann, Ahne, Sarah Schmidt, Gerlis Zillgens, Thilo Bock, Tilman Birr, Volker Surmann, Christian Ritter

Publisher: Satyr Verlag

  • 0
  • 3
  • 0

Summary

Gesundheit ist nur ein Mangel an Diagnosen. Dreißig Satirikerinnen und Satiriker begeben sich auf Visite und prüfen das zweitälteste Gewerbe der Welt auf Herz und Nieren. Ihre Diagnose: Lachen hilft, und wenn der Schmerz nachlässt, kann sogar eine rausgesprungene Kniescheibe viel Freude bereiten. 35 bizarre, komische, skurrile Geschichten, krank geschrieben zwischen Siechtum und Genesung von Horst Evers, Jochen Schmidt, Tilman Birr, Sarah Schmidt, Uli Hannemann, Kirsten Fuchs und vielen anderen herausgegeben von der Autorin und Medizinlektorin Daniela Böhle und dem Satiriker und bekennenden Hypochonder Paul Bokowski.
Available since: 06/16/2014.
Print length: 192 pages.

Other books that might interest you

  • Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie Beratung und Hängematte - cover

    Das Aha!-Handbuch der Aphorismen...

    Bernhard Trenkle

    • 0
    • 0
    • 0
    Auch für therapeutische Interventionen gilt: In der Kürze liegt die Würze. Nach seinen beiden bekannten "Ha-Handbüchern der Psychotherapie" legt Bernhard Trenkle deshalb hier eine humorvolle Sammlung von Aphorismen, Sprüchen und Sprichwörtern vor, die sich hervorragend für therapeutische oder beraterische Kontexte eignen. In zum Teil verblüffenden Varianten lösen sie – je nach Einsatz – schallendes Gelächter oder auch stilles Nachdenken aus.
    
    Die Denkanstöße, die das Buch dabei gibt, lassen es an vielen Stellen wie ein Taschentherapeut wirken. Geschickt miteinander kombiniert, kann man aus den Sprüchen therapeutische Interventionssequenzen mit verstärkender Wirkung zusammenstellen. Zusätzlich aufgelockert werden die Texte durch Anekdoten, mehr oder minder bizarre kleine Geschichten bis hin zu purem Nonsens.
    
    Neben seinem unmittelbaren praktischen Nutzen gibt das Buch Einblicke in moderne lösungs- und ressourcenorientierte Methoden. Es ist hilfreich für Therapeuten und Berater aller Richtungen, aber auch für Ärzte und Redenschreiber.
    
    Ein Rat für den stressgeplagten Tinnitus-Patienten: "Lieber ein Lied auf den Lippen als ein Pfeifen im Ohr!"
    Show book
  • Lausbubengeschichten - cover

    Lausbubengeschichten

    Ludwig Thoma

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein satirischer und humorvoller Blick auf das Spießbürgertum und seine Doppelmoral. In 12 Episoden erzählt Thoma die Streiche und Auflehnungen gegen Autoritäten des Schülers Ludwig. Erwachsene haben nicht immer Recht. Das zeigt Ludwig seinem strengen Umfeld ganz deutlich. Angelehnt an Thomas eigene Jugend begleiten die Leser*innen Ludwig bei seinen lustigen Abenteuern.
    Show book
  • Stille Nacht light - Weihnachtliche Geschichten (mit neuen Lisbeth-Geschichten) - cover

    Stille Nacht light -...

    Usch Hollmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein neues Lese- und Vorlesevergnügen von Usch Hollmann mit heiter-ironischen Weihnachtsgeschichten
    
    Anspruch und Wirklichkeit des Umgangs mit der Weihnachtszeit klaffen ja bekanntlich in vielen Familien auseinander. Usch Hollmann schildert deshalb das Verhalten und die kleinen Schwächen ihrer Mitmenschen bei ihren teils modernen, teils nostalgischen Weihnachtsritualen mit humorvollem Verständnis. Vom "Weihnachtsmuffel" bis zum "Weihnachtsfreak" werden sich viele Leser in den unterschiedlichen Geschichten wiederfinden.
    Von dem Trend, Weihnachtsgeschichten entweder mit hämischem Sarkasmus oder tränenschwangerer Sentimentalität zu durchtränken, hat sich Usch Hollmann nicht anstecken lassen. Im Gegenteil, wie in Hollmanns drei "Lisbeth"-Büchern geht es wieder sehr kurzweilig zu, denn - wie nicht anders zu erwarten - verlaufen alle Aktivitäten rund um die Weihnachtszeit deutlich anders als geplant. 
    
    Neben der Titel gebenden Erzählung "Stille Nacht light" enthält der Band neue, aber auch einige bereits in früheren, zumeist vergriffenen Ausgaben erschienene Erzählungen, wie z. B. "Spekulatius und Springerle". Aber auch über ein paar neue weihnachtliche "Lisbeth-Geschichten" können sich die Usch Hollmann-Fans freuen. So finden sich in diesem Band sowohl längere als auch kurze, für jede Stimmung passende, teils heitere, teils besinnliche Weihnachtsgeschichten, die sich besonders auch zum Vorlesen eignen. 
    
    Die eingestreuten, von der Autorin erprobten Weihnachtsrezepte verlocken zum Nachkochen und -backen.
    Show book
  • 20 Ausreden - cover

    20 Ausreden

    Spiel mit mir

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem humorvollen Hörspiel dreht sich alles um die besten (oder eher schlechtesten) Ausreden, die einfach nie funktionieren! Egal ob für die Schule, zu Hause oder bei Freunden – jede Ausrede geht auf skurrile und lustige Weise schief. Hier wird gezeigt, warum manche Ausreden einfach niemand mehr glaubt. Ein witziges Hörvergnügen, das zeigt, dass Ehrlichkeit manchmal die beste Wahl ist!
    Show book
  • Boum (Ungekürzt) - cover

    Boum (Ungekürzt)

    Lisa Eckhart

    • 0
    • 0
    • 0
    Aloisia, eine junge Österreicherin, kommt - der Liebe wegen - nach Paris. Die französischen Zeitungen berichten unermüdlich über einen Serienmörder. Le Maestro Massacreur bringt scheinbar wahllos Straßenmusiker um. Ein melancholischer Kommissar und der angesehene Terrorexperte Monsieur Boum ermitteln. Doch mit Clopin, dem König der Bettler, in dessen "Turm der Wunder" auch Aloisia rasch zwielichtigen Anschluss findet, hat niemand gerechnet. 
    
    Das mit Spannung erwartete neue Werk ist Märchen, Horrorgeschichte, Erotikkrimi, Comic und Computerspiel in einem. Und es ist eine bitterböse Satire, vor der nichts und niemand sicher ist ...
    Show book
  • Der kleine rosa Mann 3 - Die Lesung von Freddy Bee - cover

    Der kleine rosa Mann 3 - Die...

    Helge Haaser

    • 0
    • 0
    • 0
    Dritter und vorerst letzter Teil der Hörbuchserie um das Mädchen Brix und ihren kleinen rosa Mann. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass plötzlich ein kleiner rosa Mann, vergnügt kichernd, hinter Eurem Ohr sitzt? Genau das ist Brix passiert! Eines Tages war er da, der freche kleine Kobold und wurde schnell ihr bester Freund – er ging mit ihr zur Schule, erlebte tausend Abenteuer und überstand natürlich auch gefährliche Situationen! Denn wohin soll er flüchten, wenn diese grässliche Dusche Ströme von Wasser über ihn ergießt? Oder wenn er nachts munter auf Brix' Kopfkissen herumtanzt und sich fürchterlich grüne Lichter durch die Dunkelheit bewegen?Die Lesung von "Der kleine rosa Mann" enthält nur die Stimme des Interpreten - Freddy Bee - und wendet sich an erwachsene Hörer, die vielleicht das ursprüngliche Kinderbuch noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen und bei Hörbüchern die klassische Lesung ohne Ablenkung bevorzugen.
    Show book