Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Mathilde Möhring - cover

Mathilde Möhring

Theodor Fontane

Publisher: neobooks

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.

Mathilde Möhring ist die Tochter eines früh verstorbenen Berliner Exportkaufmanns, die sich zusammen mit ihrer Mutter in kleinbürgerlichen Verhältnissen über Wasser hält, indem sie eines ihrer Zimmer an Studenten vermieten. Als der etwas verbummelte und der schönen Literatur zugeneigte Jura-Student Hugo Großmann bei den Damen Möhring einzieht, wittert Mathilde ihre Chance. Eine Erkrankung Hugos bietet den Anlass zum familiären Anschluss, und der kaum Genesene verlobt sich wie geplant mit Mathilde. Die nimmt daraufhin Hugos Leben in die Hand, treibt ihn systematisch durchs Examen und besorgt ihm anschließend eine Stelle als Bürgermeister in einem Kleinstädtchen in Westpreußen. Dort beginnt sie, mithilfe ihres leicht regierbaren Ehemanns erfolgreich Politik zu machen.
Available since: 11/10/2021.

Other books that might interest you

  • Die Sonne bringt es an den Tag und andere Gedichte - cover

    Die Sonne bringt es an den Tag...

    Adelbert von Chamisso

    • 0
    • 0
    • 0
    Adelbert von Chamisso (1781-1838) war ein deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft. Seine bekanntesten Werke sind Peter Schlemihls wundersame Geschichte (ebenfalls in der SWRedition erschienen) und das Gedicht "Das Riesenspielzeug". Dieses Hörbuch enthält folgende Gedichte von ihm:  1. Tragische Geschichte (Sprecher: Heiner Schmidt, SWR 1984), 2. Der rechte Barbier (Sprecher: Heiner Schmidt, SWR 1984), 3. Der arme Sünder (Sprecherin: Christine Davis, SWR 1982), 4. Der Soldat (Sprecher: Peter Lieck, SWR 1987), 5. Vom pythagoräischen Lehrsatz (Sprecher: Heiner Schmidt, SWR 1984), 6. Das Schloss Boncourt (Sprecher: Ludwig Thiesen, SWR 1986), 7. Die Kreuzschau (Sprecherin: Christine Davis, SWR 1983),8. Die Kartenlegerin (Sprecherin: Christine Davis, SWR 1992), 9. Die Löwenbraut (Sprecherin: Christine Davis, SWR 1986); 10. Treue Liebe (Sprecherin: Christine Davis), 11. Die Sonne bringt es an den Tag (Sprecher: Rolf Schult, SWR 1997), 12. Das Riesenspielzeug (Sprecherin: Christine Davis, SWR 1980), 13. Die Giftmischerin (Sprecherin: Christine Davis, SWR 1989), 14. Minnedienst (Sprecher: Markus Hoffmann, SWR 1997), 15. Die Weiber von Winsperg (Sprecher: Hans-Peter Bögel, SWR 1995), 16. Mäßigung und Mäßigkeit (Sprecher: Willy Reichert, SWR 1993), 17. Das Gebet einer Witwe (Sprecher: Manfred-Georg Herrmann), 18. Die alte Waschfrau (Sprecher: Hans-Peter Bögel, SWR 1994).
    Show book
  • Schimpff und Schande - cover

    Schimpff und Schande

    Christian Morgenstern

    • 0
    • 0
    • 0
    Onkel Veit nimmt die beiden Jungen Gottlieb Schimpff und Arthur Schande mit auf eine Reise. Auf dieser Reise gibt es vieles zu entdecken und auch allerlei Missverständnisse … Katharina Thalbach liest Christian Morgensterns lustige Erzählung "Schimpf und Schande" in einer ungekürzten Lesung.
    Show book
  • Lady Hamilton - Memoiren einer Favoritin (Ungekürzt) - cover

    Lady Hamilton - Memoiren einer...

    Alexandre Dumas

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Geschichte der berühmten Lady Hamilton mit allen Höhen und Tiefen. Als Baby zu den Großeltern gegeben, entwickelt sich Lady Hamilton zu einer äußerst attraktiven Frau, welche von den Männern umschwärmt wird und so natürlich ihre Vorteile auskostet.
    Show book
  • Der starke Hans - Märchenstunde Folge 82 (Ungekürzt) - cover

    Der starke Hans - Märchenstunde...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Der zweijährige Hans und seine Mutter werden von Räubern in eine Höhle entführt, wo sie den Haushalt führen muss. Als Neunjähriger fragt Hans die Mutter nach seinem Vater, dann den Räuberhauptmann, der ihn lachend ohrfeigt, dass er hinfällt. Ein Jahr später fragt Hans wieder, verprügelt die betrunkenen Räuber mit seinem Knüppel und geht mit seiner Mutter zum Vater heim. Dort baut er mit ihm von dem mitgebrachten Gold ein neues Haus und arbeitet tüchtig. Er geht mit einem zentnerschweren Stab in die Welt, wo er einem begegnet, der Tannen zu Seil dreht und einem, der sich mit der Faust ein Haus in Fels schlägt. Sie vereinbaren, zusammen zu jagen, wobei immer einer daheim kochen muss. Die zwei anderen werden beim Kochen von einem Männlein heimgesucht, das Fleisch fordert und sie verprügelt. Als die Reihe an Hans kommt, gibt er ihm großzügig. Als es doch auf ihn losgeht, verfolgt er es bis zu seiner Höhle im Berg. Dort lässt er sich am nächsten Tag von den zwei anderen an einem Seil herab und befreit eine Königstochter, indem er den Zwerg tötet. Als die zwei ihn zurücklassen und mit der Königstochter fortsegeln wollen, nimmt er ihm auch einen Wunschring ab, der ihn aus der Höhle bringt. So befreit er die Königstochter erneut und sie heiraten.
    Show book
  • Der "Müller und sein Kind" - Fex (Ungekürzt) - cover

    Der "Müller und sein Kind" - Fex...

    Friedrich Schlögl

    • 0
    • 0
    • 0
    Wissens was?, sagte Herr Kramerstätter, ein wohlhabender Bürger vom Grund, Samstag in der Bierhalle zu mir. Wissens was, die Zeitungen sollen schimpfen so viel wie sie wollen, ich tu doch was ich will...Eine kuriose Wiener Geschichte die Jung und Alt zum Schmunzeln bringt.Friedrich Schlögl ist neben Eduard Pötzl und Vinzenz Chiavacci einer der führenden Wiener Sittenschilderer und Humoristen. Er veröffentlichte in zahlreichen Kalendern, Zeitschriften und Sammelwerken seine Humoresken, Gedichte und kulturhistorischen Aufsätze über Wien, darunter in der Deutschen Zeitung oder dem Heimgarten von Peter Rosegger.
    Show book
  • Die bekanntesten Märchen von Wilhelm Hauff (Ungekürzt) - cover

    Die bekanntesten Märchen von...

    Wilhelm Hauff

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Sammlung der schönsten Märchen von Wilhelm Hauff. Sie erzählen von orientalischen Städten, machtvollen Scheichen, schönen Kalifen, hässlichen Gnomen sowie Tannen- und Waldgeistern, die in den dunklen Wäldern des Schwarzwalds spuken. Exotisches Märchen und Abenteuerwelt, heimische Sage und historische Anekdote sind in einzigartiger Weise miteinander verwoben.Inhalt: Kalif Storch / Die Errettung Fatmes / Die Geschichte von dem kleinen Muck / Die Geschichte Almansors / Der Zwerg Nase / Das Wirtshaus im Spessart / Die Sage vom Hirschgulden / Das kalte Herz (1. Abteilung) / Das kalte Herz (2. Abteilung)
    Show book