Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
L'Adultera - cover

L'Adultera

Theodor Fontane

Publisher: neobooks

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.

Erzählt wird die Geschichte der jungen, schönen Melanie van der Straaten, geborene de Caparoux, einer Genferin, die mit etwa siebzehn Jahren den um ein Vierteljahrhundert älteren Berliner Geschäftsmann Ezechiel van der Straaten geheiratet hat.

#wenigeristmehrbuch
Available since: 09/26/2021.

Other books that might interest you

  • Fenitschka - cover

    Fenitschka

    Lou Andreas-Salomé

    • 0
    • 0
    • 0
    Fenitschka /Eine Erzählung von Lou Andreas-Salomé,gelesen von Viola Gräfenstein.In der Erzählung "Fenitschka" setzt sich Lou Andreas-Salomé, mit der auch für sie sehr bedeutsamen Problematik von Ehe und dem Bedürfnis nach weiblicher Selbstentfaltung im Kontext des damaligen Frauenbildes auseinander. Die Autorin schrieb diese Novelle um 1900, nach einem langen Aufenthalt in Paris. Deutlich erkennen wir in dieser Geschichte autobiographische Züge. Es geht um eine junge Russin, die nach einem langen Studium endlich zu leben beginnt und nun versucht, das Wesen der Liebe zu ergründen. In einer heimlichen Romanze meint sie, dieses Ideal endlich gefunden zu haben. Als aber die Romanze langsam aufgedeckt wird, werden ihr die Lügen und Heimlichkeiten zur Qual, und als der Geliebte gar versucht, sie mit Hilfe eines Heiratsantrages offiziell an sich zu binden, wird ihr die Natur dieser Liebe plötzlich offenbar, und, vor sich selbst erschreckend, flieht sie. Feinfühlig und detailliert veranschaulicht die Autorin das Schicksal dieser jungen Frau, ihren emotionalen und zwischenmenschlichen Konflikt im Spannungsfeld von Liebe und Rollenzwang. Sie war ihrer Zeit weit voraus wurde auf ihrem Lebensweg nicht nur von großen Denkern wie Rainer Maria Rilke, Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche umworben, sondern beeinflusste diese auch entscheidend in ihrem Schaffen. Als Femme Fatale wider Willen erkämpfte sie sich Freiheit und Unabhängigkeit in einer Zeit, in der die wilde Ehe noch mit Gefängnis bestraft wurde. Lou Andreas-Salomés Text ist eine literarische kunstvoll inszenierte und philosophisch akzentuierte Gesellschaftsstudie, die einen sachlichen und facettenreichen Einblick in das Seelenleben einer emanzipierten Frau zur Zeit der Jahrhundertwende ermöglicht. Sie stellt die Frage nach dem Wesen der Liebe, die heute noch genauso schwierig zu beantworten ist wie damals. Obwohl die Erzählung vor über 120 Jahren geschrieben wurde, wirkt sie geradezu beunruhigend aktuell. Selbst in Zeiten eines angestrebten ausgeglichenen Geschlechterverhältnisses berührt uns die Geschichte dieser ungewöhnlichen Frau, die ganz bei sich ist und es dennoch nicht sein darf.Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen - vielleicht bisher ungeahnte -Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.Coverabbildung: Unter Verwendung einer Fotografie von Anna Subbotina, shutterstock_177221735. Coverschrift gesetzt aus der Commons. Erstdruck der Originalausgabe: Cotta, Stuttgart 1898Über die Sprecherin:Viola Gräfenstein ist ausgebildete Hörfunkjournalistin, Redakteurin und Sprecherin von Texten. Sie arbeitet seit fast zwanzig Jahren für verschiedene öffentlich-rechtliche Sender (u.a. WDR, Deutschlandfunk, SWR, ZDF, 3sat Kulturzeit) und schreibt für Magazine und Zeitungen. Viola Gräfenstein studierte Romanistik, Anglistik (Schwerpunkt Literatur¬wissenschaften) und Geschichte (Magister) in Bielefeld, Lyon und Southampton. Stimmbildung und Sprechtraining erhielt sie u.a. an der Deutschen Hörfunkakademie Dortmund, in der Theaterschule La Bouche, beim ZDF, sowie in der Akademie für professionelles Sprechen Berlin. Sie arbeitet als Dozentin an Medienakademien und gibt Kurse im Bereich Reportage, Hörspiele und Podcasts für Kinder und Jugendliche. Mit der Erzählung "Fenitschka" von Lou Andreas-Salomé gibt Viola Gräfenstein ihr Debüt als Sprecherin bei der hoerbuchedition words ands music.
    Show book
  • Ein schwaches Herz (Ungekürzt) - cover

    Ein schwaches Herz (Ungekürzt)

    Fjodor Dostojewski

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein schwaches Herz ist eine Novelle Fjodor Dostojewskis, welche 1849 erstmals veröffentlicht wurde. Sie handelt von den beiden Freunden Arkádij Iwánowitsch Nefédjewitsch und Wássja Schúmkoff; letztgenannter plant eine Hochzeit, wird jedoch durch finanzielle Probleme bedrückt. Als Wássja am Vortag des Neujahrstages zu seinem Freund und Mitbewohner Arkádij heimkehrt, offenbart er ihm, sich verlobt zu haben. Voll Überschwang besuchen die beiden Freunde die zukünftige Braut und ihre Mutter. Zuvor kommt jedoch bereits der kritische Aspekt der Finanzen zur Sprache. Wássja verlässt sich in dieser Hinsicht voll auf seine Arbeit als Abschreiber; besonders bei Julián Mastákowitsch - einem seiner Auftraggeber - sieht er eine glänzende Zukunft.
    Show book
  • Gesammelte Werke - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gesammelte Werke - Erweiterte...

    Ada Christen

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Band beinhaltet die wichtigsten Werke der Wiener Schriftstellerin. Er umfasst die Gedichtsammlungen Lieder einer Verlorenen, Aus der Asche, Schatten und Aus der Tiefe, die Erzählungen Käthes Federhut, Rahel, Der einsame Spatz, Nachbar Krippelmacher und Als er heimkehrte sowie den Roman Jungfer Mutter.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie der Autorin.
    Show book
  • Die Dramen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Dramen - Erweiterte Ausgabe

    Christian Friedrich Hebbel

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Sammelband beinhaltet die bekanntesten Dramen des 1863 in Wien verstorbenen Schriftstellers:
    
    Demetrius
    Agnes Bernauer
    Der Diamant
    Genoveva
    Gyges und sein Ring
    Herodes und Mariamne
    Judith
    Maria Magdalene
    Die Nibelungen
    Der Rubin
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Das Geschenk der zwei Weisen - cover

    Das Geschenk der zwei Weisen

    O. Henry

    • 0
    • 0
    • 0
    O. Henrys "Das Geschenk der Weisen" ist eine der bekanntesten und schönsten Weihnachtsgeschichten. Eva Mattes liest diese wundervolle Geschichte über ein junges, verliebtes Paar mit wenig Geld, das sich zu Weihnachten aber dennoch ganz besondere Geschenke macht.
    Show book
  • Eine ägyptische Königstochter - Erweiterte Ausgabe - cover

    Eine ägyptische Königstochter -...

    Georg Ebers

    • 0
    • 0
    • 0
    Der historische Roman stellt das Erstlingswerk des Schriftstellers dar und erzählt die Geschichte der ägyptischen Prinzessin Nitetis, die den babylonischen Fürsten Cambyses II. heiraten soll. Doch als einer seiner Eunuchen Cambyses einflüstert, dass Nitesis eigentlich seinen Bruder Bartja liebe, nimmt das Verhängnis seinen Lauf.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book