Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Saubermänner - Die Tatortreiniger ermitteln - cover

Die Saubermänner - Die Tatortreiniger ermitteln

Tessa Korber

Publisher: ars vivendi Verlag

  • 1
  • 6
  • 0

Summary

Hartmut fährt Taxi, Nadine legt Tarotkarten – eigentlich haben die beiden nur eines gemeinsam: Sie brauchen Geld. Und so schlittern sie nicht nur in den Job als Tatortreiniger, sondern mitten hinein in einen Mordfall. Sie kommen einem grausigen Verbrechen auf die Spur, das schon Jahre zurückliegen muss. Zumindest lässt das der weitgehend verweste Kopf vermuten, den sie am Tatort im Haus einer verwirrten alten Dame finden. An der Polizei vorbei fördert das ungleiche Duo ein dunkles Familiengeheimnis zutage, das bis in die Zeit des Nationalsozialismus zurückreicht. Schon bald ist ihnen nicht nur eine Gruppe Neonazis, sondern auch ein weiterer dubioser Verfolger auf den Fersen …
Available since: 05/06/2013.

Other books that might interest you

  • In der Schlinge des Hasses - Roman - cover

    In der Schlinge des Hasses - Roman

    Herbert Dutzler

    • 0
    • 1
    • 0
    Wenn Wut die Kontrolle übernimmt. Von einem, der auszog, um dich das Fürchten zu lehren.
    
    Der Weg eines unschuldigen Kindes zum rechtsradikalen Mörder: vorbestimmt oder frei gewählt?
    Leo ist ein unschuldiges Kindergartenkind – Leo ist ein rechtsradikaler Mörder. 
    Sein Hass hat einen Ursprung: Leos Vater. Denn der weiß ganz genau, wie sein Sohn zu sein hat: als Kind gehorsam und ordentlich, als Erwachsener autoritär und angesehen. Leos Mutter steht daneben und fängt die Schläge ab, bevor sie Leo treffen. Aus ihr macht das eine gebrochene Frau. Und aus Leo? Welche Wahl hat er denn, als selbst gewalttätig zu werden? Sein Weg scheint vorgezeichnet, unausweichlich. 
    Oder hat er vielleicht doch eine Wahl? Könnte er sich gegen seinen Hass entscheiden? Es gibt Hoffnung: Marinca. Vielleicht kann sie zu ihm durchdringen. Es bleibt ihr aber nicht viel Zeit. 
    
    So nahe dran, dass es wehtut – so nachvollziehbar, dass es unheimlich ist
    Die Schlinge zieht sich zu, lässt keine Luft zum Atmen. Du kannst nichts daran ändern. Dir bleibt die Luft genauso weg wie Leos Opfern. Und ihm selbst. Du bist mittendrin, die ganze Zeit dabei. In Leos Kopf. In seinem Denken. In seiner zunehmenden Paranoia. Du kannst mit ihm gehen, jeden Schritt von der Unschuld zur Schuld. Und du kannst jeden Gedanken nachvollziehen – auch wenn du das gar nicht willst. 
    
    Düster und verstörend 
    In seinem neuen Roman gelingt Herbert Dutzler etwas Außergewöhnliches: der verstörende Einblick in den Kopf eines Täters – in einen Weg, der unaufhaltsam in eine Richtung führt. In Richtung der Zerstörung anderer und von sich selbst.
    Show book
  • DIE SUCHE NACH ATLANTIS (Project 12) - Thriller - cover

    DIE SUCHE NACH ATLANTIS (Project...

    Alex Lukeman

    • 0
    • 1
    • 0
    Verschollene Reliquien, mystische Schätze und geheimnisvolle Artefakte – begeben Sie sich zusammen mit der streng geheimen Regierungsorganisation PROJECT auf die weltumspannende Jagd nach den letzten Rätseln der Menschheit.
    Eine über Jahrhunderte verschollene Fotografie enthält womöglich den Schlüssel zur Entdeckung von Atlantis und einem uralten Artefakt mit mysteriösen Kräften. Als diese Fotografie zusammen mit einem Brief und einer Karte das PROJECT erreicht, begibt sich das Team auf eine abenteuerliche Suche, die von den Tiefen des Atlantiks bis in die Wüste Ägyptens führt.
    Doch ihre Suche ist gleichzeitig ein Wettlauf gegen den russischen Geheimdienst. Russische Agenten heften sich an die Fährte von Nick und seinem Team, angeführt von einem Mann, der vor nichts zurückschreckt, um die Karriereleiter weiter emporzuklettern. Dem Gewinner dieses Wettlaufs winkt das Wissen, die Welt voranzubringen … oder sie für immer zu zerstören.
    ★★★★★ »Alex Lukeman schreibt mit einem sicheren Gespür für filmische Atmosphäre. Seine fesselnden Romane mit ihren griffigen Plots sind einfach absolute Hits.« - MCSFilm Review Team
    Show book
  • Es wird Tote geben - Kriminalroman - cover

    Es wird Tote geben - Kriminalroman

    Georg Haderer

    • 0
    • 1
    • 0
    Dreharbeiten in Major Schäfers neuem Revier ... und plötzlich sind die Leichen echt.  
    
    EIN FILMREIFER FALL FÜR MAJOR SCHÄFER  
    Kann Major Schäfer endlich seinen Frieden finden? Die Voraussetzungen sind gut: Nachdem er aufs Land versetzt worden ist, macht er Dienst nach Vorschrift und sitzt abends gemütlich am Lagerfeuer. Doch dann wird die Ruhe durch ein deutsches Filmteam gestört. Ausgerechnet in Schäfers idyllischem Revier möchte die Crew eine Krimiserie drehen. 
    Kurz darauf kommt eine Schülerin unter höchst rätselhaften Umständen zu Tode. Und schon spielt Schäfer die Hauptrolle in einem bösen Fall, zu dessen Aufklärung ihm ausgerechnet ein Drehbuchautor mit ausufernder Fantasie verhelfen will. 
     
    ERMITTLUNGEN ZWISCHEN WALD UND WIRTSHAUS 
    In seinem neuesten Roman treibt Georg Haderer ein so spannendes wie satirisches Spiel mit Fakten und Fiktion. Kuriose Provinzdelikte, eiskalte Verbrecher und jede Menge Verdächtige treffen sich zwischen Wald und Wirtshaus und jagen gemeinsam einem filmreifen Showdown entgegen.
     
    MAJOR SCHÄFER - EIN BESONDERER ERMITTLER  
    Major Schäfer hat längst Kultstatus unter Krimi-Fans. Der immer wieder von Ängsten und depressiven Verstimmungen geplagte, dem Wein durchaus zugetane Kriminalpolizist lässt sich trotz allem vom Leben nicht unterkriegen, er nimmt es mit einer gehörigen Portion Ironie. Ursprünglich stammt Schäfer aus Tirol - so mischt sich erdiger Humor mit galligem Wiener Schmäh. 
    
    **************** 
    
    "Haderer in Bestform! Sehnlichst erwartet, sofort gekauft, in einem Zug durchgelesen - das ist der sechste Schäfer-Krimi." 
    
    "Major Schäfer ist mit Abstand mein Lieblingsermittler. Er ist sympathisch, verschroben, eigen - und im Inneren ein wirklich guter Mensch, deshalb ist er auch Polizist geworden. Außerdem liebe ich seinen bissigen Humor." 
    
    "Der Wortwitz der Schäfer-Krimis sucht seinesgleichen! Selten habe ich mit Kriminalromanen so viel gelacht ..." 
    
    ****************
    Show book
  • Letzter Knödel - Ein Altaussee-Krimi - cover

    Letzter Knödel - Ein...

    Herbert Dutzler

    • 0
    • 1
    • 0
    Eine tote Köchin und viele kalte Spuren: Wer braut hier ein böses Süppchen und verdirbt sogar Franz Gasperlmaier den Appetit?
    
    Großkopferte in Altaussee und ein Mord im Catering-Zelt
    In Altaussee wimmelt es wegen eines russisch-österreichischen Gipfels vor Polizei – und die fremden Beamten verdrängen Postenkommissar Gasperlmaier einfach von seinem Schreibtisch. Da ist er fast ein bisschen froh, als eine tote Köchin gefunden und deshalb seine Lieblingskollegin Dr. Kohlross nach Altaussee beordert wird. Endlich eine Vertraute! Ermordet wurde die junge Frau an ihrem Arbeitsplatz, einem Cateringzelt. Hatte der Mord etwas mit dem Gipfeltreffen zu tun? Oder führt die Spur in die Gastronomie? Und warum hat die Tote einen falschen Namen benutzt?
    Auch privat gerät für Franz Gasperlmaier die geliebte Routine durcheinander: Seine Tochter bringt eine neue Liebe mit nach Hause, und mit einer Schwiegertochter hat Gasperlmaier nicht gerechnet …
    
    
    Kennst du Franz Gasperlmaier? Nein? Dann wird's Zeit!
    Franz Gasperlmaier, jenseits der 50 (wie weit jenseits, verraten wir hier nicht, es wäre ihm wahrscheinlich nicht recht), Familienvater, Polizist. Zurückhaltend (man könnte sagen schüchtern, aber das wäre ihm wohl auch nicht recht), zuweilen mit einem ausgeprägten Talent fürs Ins-Fettnäpfchen-Treten. Ehrlich, denn mit dem Lügen ohne rot zu werden hat er so seine Schwierigkeiten. Hohe Geschwindigkeiten sind nicht seine Sache (auch nicht der Fahrstil von Frau Dr. Kohlross), wenn es aber notwendig ist und vor allem, wenn es um Menschenleben geht, kann er blitzschnell handeln.
    Acht Fälle hat Franz Gasperlmaier schon gelöst. Er ist sich treu geblieben und hat sich trotzdem weiterentwickelt, ist über sich hinausgewachsen. Er hat spektakuläre Morde aufgeklärt, sei es im Volksmusikmilieu oder im Trachtenbusiness, er hat sich als Trommelweib verkleidet, um inkognito zu ermitteln, er hat Verbrecher per Boot, Auto und in Wanderschuhen verfolgt, er hat seine Kinder ein ganzes Stück älter werden sehen, er hat zwischenzeitlich abgenommen, aber dennoch nie den Appetit verloren. Und er freut sich ganz bestimmt darauf, deine Bekanntschaft zu machen …
    
    
    Urlaubsidylle oder touristischer Ausverkauf? Ausflug ins Ausseer Land
    Urlaubsdestination, Landidylle, Bergpanorama: Herbert Dutzler nimmt dich mit auf einen Ausflug ins Ausseer Land. Er lässt dich auf Berge und in Täler schauen und zwischen Loser und Grundlsee das eine oder andere Schnapserl-Aroma wittern. Seine Zuneigung für die Salzkammergut-Region und ihre Menschen ist auf jeder Seite spürbar, gleichzeitig zeigt er aber auch die negativen Seiten des ländlich geprägten Lebens auf: verschworene Einheimische, die mit Auswärtigen nichts zu tun haben wollen, Vermarkung von Tracht und Brauchtum … All dem widmet er sich mit Augenzwinkern und einer Portion Humor, die genauso groß ist wie ein Altausseer Stamperl …
    Show book
  • Seht ihr es nicht? - Kriminalroman - cover

    Seht ihr es nicht? - Kriminalroman

    Georg Haderer

    • 0
    • 1
    • 0
    Du siehst es nicht. Und trotzdem kann es dir gefährlich werden … Philomena Schimmer kämpft gegen eine unsichtbare Bedrohung.
    
    Eine Frau tot, ihre Tochter verschwunden – und nicht nur das Motiv scheint unsichtbar zu sein
    Als Helena Sartori, deren Eltern und ihr Sohn tot aufgefunden werden, wird Philomena Schimmer hinzugezogen: Die jugendliche Tochter Sartoris, Karina, ist spurlos verschwunden – und Schimmer soll sie suchen.
    Helena Sartori war leidenschaftliche Wissenschaftlerin, wollte die Welt verändern mit ihrer Forschung an Nanobots. Und dann plötzlich hat sie sich – einige Zeit vor ihrer Ermordung – völlig zurückgezogen, in die wlanfreie Einöde. Was ist passiert? Ist ihr die Arbeit an den mikroskopisch kleinen, mit freiem Auge nicht sichtbaren Robotern entglitten – und hat das Sartori und ihre Familie in den Abgrund gestürzt? Ist Karina am Leben? Hat man sie entführt oder ist sie selbst geflohen? Quälende Fragen für Philomena Schimmer, der es immer schwerer fällt, die professionelle Distanz zu wahren, je länger von Karina jede Spur fehlt. 
    Und dann klopft plötzlich ein alter Fall an Schimmers Tür, eine junge Frau aus Schimmers Vergangenheit, die sie damals nicht retten konnte …
    
    
    Eine Ermittlerin, die so echt ist wie das Leben? Meet Philomena Schimmer!
    Philomena liebt ihre beiden Schwestern, die ihr aber zuweilen auch ganz schön auf die Nerven gehen – vor allem der Nachwuchs. Sie hassliebt ihren Exfreund, von dem sie sich nicht lösen kann, obwohl er längst eine Neue hat. Sie hat Ideale, die sie auch verkündet, selbst wenn sie dafür zur Spraydose greifen muss. Als Polizistin sieht sie Dinge, die sonst niemand sieht: Sie sucht vermisste Personen und entdeckt selbst kleinste Hinweise und unscheinbarste Spuren.
    Und: Philomena sieht Menschen, die sonst niemand wahrnimmt: Seit einer traumatischen Erfahrung schickt Philomenas Unterbewusstsein ihr regelmäßig mysteriöse "Besucher". 
    
    Dort, wo du nichts erkennen kannst, lauert die Gefahr
    Georg Haderers "Kriminalromane gehören zu den besten, die es für Geld zu kaufen gibt", sagt Elmar Krekeler in der "Welt". "Was denkt sich der Bub bloß immer aus", fragt sich hingegen Mama Haderer. Wie man es auch dreht und wendet: Georg Haderers Roman wird dich in seinen Bann ziehen. Er führt dich hinters Licht, dorthin, wo eine dunkle Bedrohung lauert. Er konfrontiert dich mit deiner ältesten Angst: der vor der Dunkelheit, davor, nichts zu sehen, aber die Gefahr so deutlich zu spüren, dass sich alle Härchen aufstellen. Er bringt dich aber auch zum Lachen, wenn die Spannung unerträglich ist. Haderer lässt dich mit Philomena Schimmer spüren, zittern, fiebern. Und er stößt dich vor den Kopf– immer dann, wenn du denkst, auf der richtigen Fährte zu sein …
    Show book
  • Schäfers Qualen - Kriminalroman - cover

    Schäfers Qualen - Kriminalroman

    Georg Haderer

    • 1
    • 2
    • 0
    Die Vergangenheit ist ein Hund ? und wenn sie zubeißt, lässt sie einen nicht mehr los. 
    
    Diese schmerzhafte Erfahrung macht Johannes Schäfer von der Wiener Kriminalpolizei, als er in einem brutalen Mordfall in Kitzbühel ermittelt: Ein Unternehmer aus der Stadt wurde bewusstlos geschlagen und an ein Gipfelkreuz genagelt. Schäfer ist noch gar nicht richtig in seiner ungeliebten früheren Heimat angekommen, als schon wieder eine Leiche auftaucht: Der einheimische Baulöwe Krassnitzer wird ebenfalls tot aufgefunden, er wurde bei lebendigem Leibe einbetoniert. Dass die Fälle zusammenhängen, scheint auf der Hand zu liegen - aber plant der Täter noch weitere Morde? Und wie passt der ehemalige RAF-Terrorist ins Bild, auf den Schäfer bei seinen Nachforschungen stößt? 
    
    Georg Haderer - die Krimi-Neuentdeckung aus Österreich  
    Georg Haderer beweist in seinem Krimi-Debüt echte Page-Turner- Qualitäten: Blutig gefärbtes Lokalkolorit, pointierte Dialoge und satirische Seitenhiebe auf die Kitzbüheler Gesellschaft gehen hier einher mit einer atemlos spannenden Mörderjagd und einem Ermittler, der seine Vergangenheit öfter, als ihm gut tut, mit Vogelbeerschnaps vergessen will. 
    
    ***Spannend wie Arne Dahl, emotional wie Fred Vargas und abgedreht wie Wolf Haas.***
    
    GEORG HADERERS KRIMINALROMANE UM MAJOR SCHÄFER:
    * Ohnmachtspiele
    * Der bessere Mensch
    * Engel und Dämonen
    * Es wird Tote geben
    * Sterben und sterben lassen
    Show book