Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Vom Alk zum Hulk - Es war einmal in Südberlin - cover

Vom Alk zum Hulk - Es war einmal in Südberlin

Silla

Publisher: Riva

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Die Fähigkeit zum Kampf wird im Kampf geboren und das Leben hat Silla zu einem Kämpfer gemacht. Aufgewachsen in Berlin-Tempelhof entdeckte er früh seine Leidenschaft für Rap. Im Berliner Untergrund wurde er von King Orgasmus One unter Vertrag genommen, schlug ein Angebot von Bushidos Label ersguterjunge aus und bewegte sich von da an im Dunstkreis von Aggro Berlin.

Der Hype war da, doch der Druck war zu groß. Silla begann immer exzessiver zu trinken, bis er 2009 schließlich mit fast fünf Promille in ein Krankenhaus eingeliefert und wiederbelebt werden musste. Ein Wendepunkt. Er entschloss sich, seine Alkoholsucht zu bekämpfen, schloss sich dem frisch gegründeten Label Maskulin an, machte einen Entzug und entdeckte den Sport als seine "Ersatzdroge". Silla verwandelte sich in eine Fitnessikone und stürmte die Charts.

In seiner Autobiografie erzählt er von seinem Weg, beleuchtet, was hinter den Kulissen der Deutschrapszene passiert, berichtet von seinem Kampf gegen den Alkohol, von der Erlösung durch den Sport. Eine fesselnde Geschichte von Erfolg, Misserfolg, Absturz und Wiedergeburt.
Available since: 09/08/2016.

Other books that might interest you

  • Die Safari meines Lebens - Die Liebe zu Tieren und Menschen und der Traum vom Serengeti-Park - cover

    Die Safari meines Lebens - Die...

    Fabrizio Sepe

    • 0
    • 0
    • 0
    "Wir müssen lernen, mit den Tieren und der Natur zusammen in Harmonie zu leben. Auch um unsere Zukunft zu retten. Wir sollten das Leben feiern und dankbar für die Natur und den natürlichen Kreislauf sein. Alles ist miteinander verbunden."
    Der Serengeti-Park Hodenhagen ist einzigartig in Europa. 220 Hektar Land, 1500 Tiere, 40 Fahrgeschäfte, Shows und Übernachtungsmöglichkeiten. Jährlich kommen 700 000 Besucher in den Park. 
    Wer ist der Mann, der von sich sagt: "Der Park ist mein Leben"?
    Fabrizio Sepe, Geschäftsführer, alleiniger Inhaber und Sohn des Gründers Paolo, erzählt die beeindruckende und emotionale Geschichte seiner italienischen Familie und des Aufbaus des größten Safari-Parks Europas. Die Geschichte beginnt, als er mit drei Jahren von seiner Mutter aus Mailand nach Hodenhagen zum Vater gebracht wird, wo dieser gerade den Serengeti-Park aufbaut. Fabrizio lebt nun in einem Land, das er nicht kennt und dessen Sprache er zunächst nicht spricht. Und vor allem muss er mit seiner Einsamkeit umgehen. Der Vater ist streng, die Stiefmutter und -schwestern sind abweisend. Doch da sind auch die geliebten kleinen Löwen, die Krokodile und Elefanten und all die anderen Tiere. Sie sind die einzige Konstante in seinem Leben, und es entsteht eine Liebe, die ein Leben lang halten soll.  
    Fabrizio Sepe möchte Menschen glücklich machen. Es erfordert immer wieder viel Durchsetzungsvermögen, um seine Träume zu verwirklichen. Im Buch spricht er ehrlich und schonungslos über die Konflikte mit dem Vater und der Familie und erzählt von persönlichen Krisen, gescheiterten Beziehungen und von seiner Therapie, die ihn zu einem neuen Menschen machte.
    Und er erzählt von all den berührenden, lustigen oder abenteuerlichen Momenten im Park. Von der riskanten Elefantenzucht mit der Geburt des ersten afrikanischen Elefantenbabys Norddeutschlands seit 30 Jahren. Bis zu einem der emotionalsten Erlebnisse: die weltweit erste Auswilderung eines in Gefangenschaft geborenen Breitmaulnashorns.
    Zwischen visionären Ideen, Risikobereitschaft und der Liebe zu Mensch und Tier schreibt Fabrizio Sepe über sein Leben und die Einzigartigkeit des Serengeti-Parks Hodenhagen, ein Stück Afrika in der Lüneburger Heide.
    "Der Park ist mein Leben. Es war nicht immer einfach und wird es auch in der Zukunft nicht sein. Die Verantwortung für die Tiere und die Mitarbeiter*innen. Aber in erster Linie mache ich es für die Menschen. Um ihnen Freude zu bringen." Fabrizio Sepe
    Show book
  • Werk C - Verloschene Lichter III Ein Zeitzeugenbericht aus den Fabriken des Todes - cover

    Werk C - Verloschene Lichter III...

    Mordechai Strigler

    • 0
    • 1
    • 0
    Mordechai Strigler schuf mit seiner Buchreihe »Verloschene Lichter« ein literarisches Denkmal für die Opfer der Schoah. Nach »Majdanek« und »In den Fabriken des Todes« erscheint nun der dritte Teil in deutscher Erstausgabe.
    Show book
  • Soko Erle - Der Mordfall Carolin G (ungekürzt) - cover

    Soko Erle - Der Mordfall Carolin...

    Walter Roth

    • 0
    • 0
    • 0
    Erzählt werden aus Sicht eines Polizeisprechers als Mitglied der Sonderkommission die wahren Geschehnisse zu einem aufsehenerregenden Fall im Jahre 2016, bei dem eine 27-jährige Joggerin am helllichten Tage am idyllischen Kaiserstuhl von einem zunächst unbekannten Täter ermordet wurde. Drei Wochen zuvor war im kaum 30 Kilometer entfernten Freiburg ebenfalls eine junge Frau getötet worden. Ging in der Region ein Serienmörder um? Das Hörbuch gibt einen Einblick in die reale Welt einer polizeilichen Sonderkommission. Authentisch beschrieben wird die monatelange Arbeit, deren Beschreibung den Leser nicht nur hin zur Ermittlung des Täters führt, sondern ihn auch mitnimmt in das Reich von teils skurrilen Spuren und deren Geschichten.  Die Treffer-Spur mit der Nummer 4334 verdeutlicht, welch langen Weg die Ermittler gehen mussten. Der Hörer begleitet sie auf diesem Weg, der viele Abzweigungen hat, die in Sackgassen enden bis er eines Tages durch eine kriminalistische Meisterleistung doch noch ans Ziel führt.
    Show book
  • Die Robin-Hood-Falle - "Mister Karstadt" Nicolas Berggruen Eine Biographie - cover

    Die Robin-Hood-Falle - "Mister...

    Thomas Veszelits

    • 1
    • 5
    • 0
    Thomas Veszelits stammt aus Prag. In München absolvierte er die Filmhochschule, schrieb jahrelang für die Abendzeitung, Bunte, Quick, Welt am Sonntag. Als freier Korrespondent berichtete er aus Brasilien, Ungarn und Russland. 1995 wurde er Chefredakteur der Prager Tageszeitung Dobry veçerník. Seit 2001 ist er als Autor tätig, u. a. der Familienbiographie Die Neckermanns.
    Show book
  • Tagebuch I - cover

    Tagebuch I

    Henry D. Thoreau

    • 0
    • 0
    • 0
    Henry D. Thoreaus Hauptwerk ist nicht »Walden« oder »Über den zivilen Ungehorsam«, sondern sein Tagebuch, das er als 20-jähriger begann und bis wenige Tage vor seinem Tod 1861 führte. Darin notierte er Beobachtungen, die zu den bedeutendsten Naturschilderungen der Weltliteratur zählen, aber auch Gedanken und Refl exionen, die ihn als ganz eigenständigen philosophischen Kopf erkennen lassen. Durch die Lektüre wird deutlich, dass Natur und Politik wie Zurückgezogenheit und der Wunsch nach gesellschaftlicher Veränderung eine Einheit bilden. Stille, Unabhängigkeit, Antimaterialismus, Armut, Antiprüderie, Askese, Selbstdisziplin und mystische Suche sind neben überwältigend präzisen und gleichzeitig poetischen Beschreibungen des Lebens, der Natur, der großen und kleinen Lebewesen die bestimmenden Themen dieses Werks. Während dieses große Tagebuchwerk in Amerika Generationen von Künstlern und Schriftstellern beeinflusste und heute eine überwältigende Renaissance erlebt, ist es in Deutschland nahezu unbekannt. Unsere Ausgabe lädt ein, dieses Meisterwerk zu entdecken und Thoreau unzensiert zu erleben.
    Show book
  • Arme Leute - cover

    Arme Leute

    Fjodor Dostojewski

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Erzählung "Arme Leute" schildert die intensive Brieffreundschaft zwischeneinem älteren Mann und einer deutlich jüngeren Frau. Man schätzt sich so sehr, dass persönlicheProbleme besprochen werden und man sich gegenseitig bei der Lösung derselbigen beisteht.Die Unterstützung füreinander grenzt an Selbstaufopferung. Man ist sich im Laufe der Zeitimmer näher gekommen und hofft jeweils auf das Lebensglück des anderen. Aus heiterem Himmelwird der Frau ein Heiratsantrag von einer unbekannten Person unterbreitet.
    Show book