Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Makronenmord - Vierter Fall: Das Westpaket - cover

Der Makronenmord - Vierter Fall: Das Westpaket

Siegfried Schwarz

Publisher: Bild und Heimat

  • 2
  • 1
  • 0

Summary

Spektakuläre Verbrechen aus der DDR. Der ehemalige Kriminalist Siegfried Schwarz stellt in "Der Makronenmord" sieben authentische Fälle der DDR-Kriminalgeschichte vor.
Available since: 04/30/2015.

Other books that might interest you

  • Im Himmel wurde ich heil - Wie ein Nahtod-Erlebnis mein ganzes Leben veränderte - cover

    Im Himmel wurde ich heil - Wie...

    Paul J. Pastor, Steven R. Musick

    • 0
    • 0
    • 0
    Steven Musick ist 19 Jahre alt, als er ein Nahtod-Erlebnis hat: Nach einer allergischen Reaktion ist er ins Koma gefallen. Fünf Wochen rechnen seine Ärzte nicht damit, dass er noch einmal ins Leben zurückkehrt. Was vorausging: Steven ist ohne sein Wissen bei der US-Marine mit einem Schweinegrippe-Virus infiziert worden. Was heute verboten ist, bringt den jungen, sportlichen und überaus intelligenten Rekruten in eine lebensbedrohliche Situation.
    In den fünf Wochen seines Komas ist Steven Musick bei Jesus im Himmel. Jesus spricht lange mit ihm. Musick erlebt seine unbegreifliche, tiefe Liebe und einen Frieden, wie es ihn in dieser Welt nicht gibt. Zehn Jahre kann er nicht über seine Erfahrungen im Koma sprechen, weil sie so unglaublich intensiv und anders waren als alles, was er in seinem irdischen Leben kannte. Hier schildert er die intensive Begegnung mit Jesus und seine Erfahrungen der inneren und äußeren Heilung.
    Musick hat erlebt, dass Jesus uns so nahe ist wie nur irgendjemand. Dass er jederzeit handeln und auf Gebete und Schritte im Glauben reagieren will. Musick wirbt deshalb leidenschaftlich dafür, dass wir hier und jetzt mit Jesus rechnen und uns durch nichts entmutigen lassen.
    Steven Musick lebte schon vor seiner Nahtod-Erfahrung in einer besonderen Wachheit für Gottes Wirken. Seitdem kann er immer wieder für Menschen beten, die krank oder in Not sind. Manchmal erfährt er im Traum, dass jemand ein bestimmtes Problem hat. Im Glauben kommt es meist nicht auf große Taten an, sondern auf kleine Schritte, betont er.
    Show book
  • Leben auf dem Mississippi - Erweiterte Ausgabe - cover

    Leben auf dem Mississippi -...

    Mark Twain

    • 1
    • 1
    • 0
    "Leben auf dem Mississippi" (Life on the Mississippi) ist eine 1883 erschienene Erzählung des US-amerikanischen Schriftstellers Mark Twain über sein eigenes Leben als Lotse auf verschiedenen Mississippi-Dampfern in der Zeit vor und nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Das Buch ist mehrfach ins Deutsche übersetzt worden. (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Klang der Hoffnung - Wie unsere Seele Frieden findet - cover

    Klang der Hoffnung - Wie unsere...

    Christoph Fasel, Giora Feidman

    • 0
    • 0
    • 0
    Giora Feidman berührt seit Jahrzehnten viele Menschen mit seiner Musik. Die Klarinette spielt er wie kein anderer. Auf ihr drückt er aus, was ihn tief in Herz und Seele bewegt. Er bewegt aber auch mit seinen Worten. Zu seinem 85. Geburtstag bündelt dieser faszinierende Weltbürger all seine Lebenserfahrung, Weisheit und Erkenntnisse. Seine Enkelkinder vor Augen erzählt er uns, worauf es im Leben ankommt. Dahinter stehen die großen Fragen unseres Lebens: Welche Wurzeln hat der Mensch? Warum braucht Leben Neugierde? Warum bedeutet Vergebung Erfüllung? Und: Warum laufen Menschen immer wieder dem Glück davon – anstatt es zu ergreifen? In einer Welt, in der Egoismus, Abgrenzung und Ängste vorherrschen, spricht er von einer anderen Lebensmelodie. Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit, Versöhnung und Lebensfreude. "Klang der Hoffnung" – Philosophie und Vermächtnis eines großen Künstlers.
    Show book
  • Ein Jahr in London - Reise in den Alltag - cover

    Ein Jahr in London - Reise in...

    Anna Regeniter

    • 0
    • 0
    • 0
    Lebenstraum London: Mit Anfang 30 zieht Anna Regeniter in die schillernde Hauptstadt Großbritanniens. Selbstironisch erzählt sie vom Aufeinanderprallen ihrer Londonträume mit der Realität - von ihrem unglaublich komischen Alltag als Deutschlehrerin, von ihrem pakistanischen Zeitungshändler und ihrem griechischen Vermieter, von Cream Tea, Clubs voller Popstars und der entscheidenden Wahl des Lieblingspubs.
    Show book
  • Tatort Sportheim? - Ein weiterer Lokalkrimi in um und über Erzhausen - cover

    Tatort Sportheim? - Ein weiterer...

    Andreas Breidert

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn mitten in einer Fastnachtssitzung in Erzhausen - im Rhein-Main-Gebiet gelegen - ein Gast schlapp macht, ist das normalerweise nichts Ungewöhnliches. Diesmal ist das jedoch anders, denn der Gast ist tot. Tatort Sportheim? Entgegen allen Anzeichen geht Georg Wackermann fest von einem Verbrechen aus. Kommissar Strock setzt zwar alles daran, ihn von dieser Idee abzubringen, doch ohne Erfolg. Buschtrommeln, Flurfunk und seinen Verbindungen sei Dank kommt es wieder zu allerlei Begegnungen mit den dörflichen Arten und Unarten, von denen es in einem Ort wie Erzhausen mehr als genug gibt. Wird es dem Rentner gelingen die Wahrheit ans Licht zu bringen oder ist doch alles ein Hirngespinst? Kann die Polizei die aufgestellte Indizienkette nachvollziehen oder kann man zweifelsfrei die Todesursache belegen? Ein steiniger Weg liegt vor den zwei unterschiedlichen Ermittlern, die sich mittlerweile angefreundet haben. Wie weit die beiden gemeinsam unterwegs sind, welche Strecken sie wieder alleine zurücklegen und wie Georg "Schorsch" Wackermann die Welt um sich herum sieht, darum geht es in "Tatort Sportheim?". Das zweite Buch aus der Feder von Andreas Breidert, der seit seiner Geburt 1981 in Erzhausen wohnt, nimmt wieder einmal die Eigenheiten und (un-)geliebten Verflechtungen auf. Mit spitzer Feder karikiert er das urbane Leben in Erzhausen nun erneut nachdem der erste Teil sich der Beliebtheit der Leser erfreute. Mit "Mord am Hessenplatz" hat er seine Reihe begonnen, die sich um die beiden Hauptfiguren Georg Wackermann und Peter Strock drehen. "Eigentlich entstand die Idee aus einer Weinlaune." so der Autor. Zum zweiten Roman hat er sich bereits kurz nach der Veröffentlichung des ersten Buches inspirieren lassen und seine Ideen knapp ein Jahr danach niedergeschrieben.
    Show book
  • Ein Bericht für eine Akademie - cover

    Ein Bericht für eine Akademie

    Franz Kafka

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Affe namens "Rotpeter" wird von Menschen gefangen genommen und erkennt schon bald, dass seine einzige Möglichkeit, sich den Gehässigkeiten der Menschen zu entziehen, darin besteht, diese nachzuahmen. Er erreicht schließlich den Bildungsgrad eines durchschnittlichen Europäers und berichtet über den Prozess der Menschwerdung.
    Show book