Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Psycho im Märchenwald - Ein Spaziergang durch 24 Märchen der Gebrüder Grimm - cover

Psycho im Märchenwald - Ein Spaziergang durch 24 Märchen der Gebrüder Grimm

Sebastian Bartoschek, Alexa Waschkau

Publisher: Edition Roter Drache

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Japan, Hollywood, Deutschland – Märchen kommen nirgends aus der Mode. Schneewittchen und ihre Märchenkollegen begegnen uns quasi an jeder Straßenecke, und selbst in unseren aufgeräumten Wäldern scheinen bisweilen noch böse Hexen zu lauern. Doch was fasziniert uns eigentlich an diesen jahrhundertealten Geschichten, die von den Gebrüder Grimm gesammelt wurden? Was ist die Wahrheit in den Märchen und wieviel Märchen steckt in uns allen?

Die Kulturwissenschaftlerin Alexa Waschkau und der promovierte Psychologe Sebastian Bartoschek machen sich auf die Suche nach Antworten und beleuchten zeitgemäß, informativ und humorvoll die kulturhistorischen Wurzeln und psychologischen Deutungen beliebter Märchen.
Dabei schlagen sie fernab ausgetretener Pfade Schneisen in das Unterholz des Märchenwalds – und legen intellektuelle Brotkrumen aus, um sie zum Pfefferkuchenhaus der Erkenntnis zu locken!
Available since: 07/25/2019.
Print length: 238 pages.

Other books that might interest you

  • Unter dem Drachenbaum - Legenden und Überlieferungen von den Kanarischen Inseln - cover

    Unter dem Drachenbaum - Legenden...

    Horst Uden

    • 2
    • 11
    • 0
    Um die "Glücklichen Inseln" ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Horst Uden hat den kanarischen Archipel in den 1930-er Jahren besucht und Erzählungen von allen "acht" Inseln aufgezeichnet. Er schildert Märchen und Mythen, Piratenabenteuer, Liebesgeschichten, Volksweisheiten, Anekdoten.
    Teneriffa, die Glückliche...
    Gran Canaria, die Heldenhafte...
    La Palma, die Grüne...
    La Gomera, die Legendäre...
    El Hierro, die Geheimnisvolle...
    Fuerteventura, das Aschenbrödel
    Lanzarote, die Sandige...
    San Borondón, die Geheimnisvolle...
    ...INSEL
    Show book
  • Philebos - Erweiterte Ausgabe - cover

    Philebos - Erweiterte Ausgabe

    Platón Platón

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Der Philebos ist ein in Dialogform verfasstes Spätwerk des griechischen Philosophen Platon. Es entstand wohl in den Jahren zwischen 360/347 v. Chr[1]. Als literarische Figuren treten darin Philebos und Protarchos sowie Sokrates auf, wobei letzterer im Philebos als Hauptredner agiert. (aus wikipedia.de)
    Show book
  • Der Trubel um Diversität - Wie wir lernten Identitäten zu lieben und Ungleichheit zu ignorieren - cover

    Der Trubel um Diversität - Wie...

    Christoph Hesse, Walter Benn...

    • 0
    • 0
    • 0
    Gefeiert als »eloquent« (Chicago Tribune) und »stichhaltig« (The New Yorker), verströmt das Buch »einen Hauch von Genialität« (The Economist) und macht es unmöglich, mit den Thesen von Walter Benn Michaels »nicht übereinzustimmen« (The Washington Post). Michaels behauptet in »Der Trubel um Diversität«, dass unsere Fokusierung auf die »Differenz« den Unterschied außer Acht lässt, auf den es wirklich ankommt: den Unterschied zwischen Reichen und Armen. Respektlos nimmt Walter Benn Michaels sich die vielfältigen Ausprägungen unserer Besessenheit vor – Affirmative Action, Multikulturalismus, Kulturerbe und Identität – und zeigt, dass Diversität keine Voraussetzungen für soziale Gerechtigkeit schafft. In einer Absage sowohl an die Linke als auch an die Rechte fordert er, wir möchten uns weniger um die unwichtigen Unterschiede der Kulturen kümmern als um das wirkliche Missverhältnis der Klassen und die Verteilung des Reichtums. Ein Debattenbeitrag zur Diskussion über Herkunft und Identität, aus der immer neue Opfergruppen entstehen.
    Show book
  • Tod der Puppenkönigin - Das besondere ist selten - cover

    Tod der Puppenkönigin - Das...

    Silvana E. Schneider

    • 3
    • 10
    • 0
    Das Schicksal kennt nicht nur einen Weg. Vom Glück Bestrahlte fallen manchmal der Dunkelheit zum Opfer.Während andere es aus dem Elend heraus ins Licht schaffen.
    Zwei Frauen begehren gegen ihr vorgegebenes Schicksal auf. Die eine, von einfacher Struktur, unterdrückt und misshandelt, befreit sich, beginnt ein neues Leben, das anfänglich nicht viel verspricht. Doch mit kleinen Schritten geht sie ihren Weg zu Freiheit und Unabhängigkeit. 
    Die andere, vom Leben verwöhnt, schön, geliebt und doch unglücklich ist auf der Suche nach fehlender Lebendigkeit. Ein höchst faszinierender Mann betritt die Bühne. Scheinbar vollkommen kann er alle ihre Wünsche erfüllen, selbst unausgesprochene … 
    Doch es kommt ganz anders … denn bald stellt sich heraus, dass Vollkommenheit die Maske des Wahnsinns sein kann.
    Show book
  • Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht - und andere Geheimnisse der Klima- und Wetterforschung - cover

    Warum der Eisbär einen...

    Mojib Latif

    • 0
    • 0
    • 0
    Gutes Wetter, schlechtes Klima? Und warum braucht der Eisbär einen Kühlschrank? Mojib Latif, der bekannte Klimaforscher aus Kiel, informiert über den Rhythmus des Klimas, er verfolgt die Klimageschichte und den Einfluss des Menschen darauf. Eine spannende Reise in die Zeit, als die Sahara noch grün war, und zu den frostigen Tagen der Wikinger. Doch auch ein Blick in unsere Gegenwart: Sitzen wir bald nur noch im Straßencafé? Was bedeutet der Klimawandel für uns? Und was können wir dagegen tun? Ein unterhaltsames Buch für kleine und für große Klimaforscher.
    Show book
  • Schulische Prävention im Bereich Verhalten - cover

    Schulische Prävention im Bereich...

    Thomas Hennemann, Dennis Hövel,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Der wirksamen schulischen Prävention von Verhaltensstörungen kommt heute vor dem Hintergrund eines sich verändernden inklusiven Schulsystems zentrale Bedeutung zu. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die theoretischen und empirischen Grundlagen zur wirksamen Prävention im Bereich Verhalten. Darauf aufbauend erfolgt ein systematischer Überblick über wirksame Präventionsmaßnahmen für das Kindes- und Jugendalter. Neben evidenzbasierten kindzentrierten Programmen und Maßnahmen, die die Bedeutung eines effektiven Classroom Managements unterstreichen, werden auch beispielhaft Programme für die Ebene "Lehrer" und "Eltern" vorgestellt. Darüber hinaus wird eine ideale Vernetzung der Hilfen der Erziehung für das Schulsystem im Sinne einer präventiven Schule näher beleuchtet.
    Show book