Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Endlich erfolglos! - Ein schlechter Ratgeber - cover

Endlich erfolglos! - Ein schlechter Ratgeber

Sebastian 23

Publisher: Benevento

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Leistung verweigern leicht gemacht – ein Anti-Ratgeber
Das Ende aller To-do-Listen: Poetry Slammer Sebastian 23 erlöst Sie mit viel Humor von Leistungsdruck, Selbstoptimierung und Gesundheitstrends. »Endlich erfolglos – ein schlechter Ratgeber« ist ein satirischer Befreiungsschlag für Menschen, die keine Lust auf Fitnessarmbänder und Wunderlisten haben und deren Seelenheil nicht an Lifehacks und Bucket Lists hängt. In 37 Kapiteln fühlt Bestsellerautor, Comedian und Philosoph Sebastian Rabsahl alias Sebastian 23 dem Zeitgeist auf den Zahn:
- Schluss mit hygge, low carb und Fitness-Apps!
- Besser leben mit schlechten Ratschlägen
- Mit Witz und Ironie gegen den Optimierungswahn
- Ausgefallene Geschenkidee für Liebhaber des guten Lebens
Geben Sie jedem Tag die Chance, der schlechteste Ihres Lebens zu werden!
Sebastian 23 ist einer der bekanntesten Poetry-Slammer Deutschlands. Er gewann die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und wurde Vize-Weltmeister in Paris. In seinem neuen Buch seziert er mit Witz, Ironie und Tiefsinn all die klugen Ratschläge, die täglich auf uns einprasseln. Optimieren Sie Ihre Zeitplanung, aber lernen Sie langsam zu machen. Werden Sie selbstbewusst im Schlaf, während Sie gleichzeitig vegan interim-fasten. Entdecken Sie Ihren inneren Mönch beim Hantelnstemmen. Immer sollen wir besser werden, aber bitte dabei stets wir selbst bleiben! Alles, was wir dafür angeblich brauchen, ist diese App, dieses Wundermittel, dieses Coaching. Mit dem Anti-Ratgeber von Poetry-Slammer Sebastian 23 ist Schluss damit – pessimieren Sie sich selbst!
+++ Schlechte Ratschläge erteilt Sebastian 23 ab Oktober in allen großen Städten im deutschsprachigen Raum zwischen Hamburg, Zürich und Wien +++
Alle Termine zum Nachlesen unter www.sebastian23.org/termine
Available since: 09/20/2018.
Print length: 256 pages.

Other books that might interest you

  • Unter Strom - Die wachsende Energiedemokratie-Bewegung in den USA und was wir von ihr lernen können – 12 Interviews - cover

    Unter Strom - Die wachsende...

    Petra Krumme

    • 0
    • 0
    • 0
    In ›Unter Strom‹ thematisiert Petra Krumme einen blinden Punkt vieler Debatten über den Energiewandel: die versteckten sozialen Fragen, die in den Diskussionen über die Errichtung von Windparks und neuen Stromtrassen untergehen. Wer bekommt die Anlagen letztlich vor die Nase gesetzt und wer zahlt den Preis dafür? Es sind vor allem sozial schwächer gestellte Gruppen, denen die Opfer für die ökologische Neuausrichtung der Gesellschaften aufgebürdet werden. Angesichts der politischen Lippenbekenntnisse zur Abkehr von fossilen Energien stellt sich zudem die Frage: Kann es eine Wende vielleicht ›nur‹ als »Energiewende von unten« geben? Während die amerikanische Energiedemokratie-Bewegung nach Deutschland blickt, wenn sie ihre Vorbilder benennen soll, richtet sich der Blick zurück in die USA, wenn es um die Sensibilität für diese sozialen Aspekte der Energiewende geht. Um von der amerikanischen Debatte für den deutschen Kontext lernen zu können, hat Krumme in den USA zwölf Interviews mit Initiator_innen und Aktiven geführt und deren Erkenntnisse von deutschen Repräsentant_innen der Bürgerenergiebewegung in kurzen Feedbacks kommentieren lassen. Nicht nur bei der Entscheidung für oder gegen fossile Energien, auch bei der Entscheidung für oder gegen eine lokale Energieversorgung geht es um nichts weniger als um die Frage basaler Menschenrechte. Das Fazit: Es gibt viel voneinander zu lernen und jede_r kann mit der Weltrettung direkt vor der eigenen Haustür loslegen.
    Show book
  • PONS mobil Sprachtraining Profi: Französisch - Für Fortgeschrittene und Profis - das praktische Sprachtraining für unterwegs - cover

    PONS mobil Sprachtraining Profi:...

    René Richon

    • 0
    • 0
    • 0
    Sichere Sprachkenntnisse perfektionieren- Für Fortgeschrittene Lernende mit sicheren Sprachkenntnissen- Mit 12 anspruchsvollen Orginalinterviews und Dialogen- Trainiert auf unterhaltsame Weise Ihr Hörverständnis- Erfahren Sie interessantes über Ihr Land, Ihren Beruf, Ihre Kultur...- Von Muttersprachlern- Mündliche Übungen zu Wortschatz, Grammatik und Aussprache- Vertiefen Sie im Anschluss an jedes Interview Ihre KenntnisseZu diesem Hörbuch erhalten Sie das Booklet als pdf-Datei.
    Show book
  • Friedrich der Große - Zeitlose Weisheiten des Preußenkönigs - cover

    Friedrich der Große - Zeitlose...

    Johannes Haneke

    • 0
    • 0
    • 0
    Friedrich der Große - Zeitlose Weisheiten des großen Preußenkönigs"Eine Regierung muss sparsam sein, weil das Geld, das sieerhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Esist gerecht, dass jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgabendes Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, dasser die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staateteilen muss."Was auf den ersten Blick wie ein aktuelles Zitat eineskritischen Wirtschaftsjournalisten wirkt, stammt inWahrheit aus dem Munde des preußischen KönigsFriedrich II. Der als "Alter Fritz" und "Friedrich derGroße" von seinem Volk verehrte Potentat hatte aus demkleinen Preußen nicht nur ein mächtiges europäischesReich geformt, sondern auch viele gesellschaftliche,ökonomische und kulturelle Belange mit gesundemMenschenverstand zum Wohle der Bürger geregelt.Dieses Porträt zeichnet Leben und Werk des preußischenMonarchen nach und stellt fest, wie hilfreich seineAnsichten und Einsichten für uns heute sein können.
    Show book
  • Berufsziel PR - cover

    Berufsziel PR

    Stefan Rippler, Branko...

    • 0
    • 0
    • 0
    'Berufsziel PR' zeichnet ein breit angelegtes Bild der verschiedenen Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den Public Relations. Die Autoren informieren über die wichtigsten Aspekte der Branche – von der Aus- und Weiterbildung über die Verdienstmöglichkeiten bis zu der Frage nach der richtigen WorkLife-Balance. Sie klären, ob PR ein Handwerk ist, welchen Ruf die Branche hat, welche neuen Berufe entstehen – und auf welchen man Setzen sollte. Dabei beziehen sie die Ergebnisse der PR-Forschung ein. Interviews mit Köpfen der Branche lockern das Buch weiter auf.
    
    Die Profis geben Tipps, berichten Spannendes, erzählen Unerhörtes und geben damit ihre Erfahrung an PR-Nachwuchskräfte weiter. Anhand dieser Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichen Berufsabschnitten und Tätigkeitsfeldern entsteht ein vielfältiges und faszinierendes Panorama der Branche.
    
    Das Buch richtet sich an junge Menschen mit dem Berufsziel PR, an Berufseinsteiger und solche, die bereits einige Jahre in den PR arbeiten und nun den nächsten Schritt machen wollen.
    Show book
  • Das Schwarzbuch der bayerischen Polizei - Innsbruck 1809 - cover

    Das Schwarzbuch der bayerischen...

    Thomas Albrich, Roland Sila

    • 0
    • 0
    • 0
    Im November 1809 verfasst die bayerische Polizei ein Schwarzbuch, in dem sie die wichtigsten Haupt- und Nebenfiguren des Tiroler Aufstandes in kurzen Charakterporträts vorstellt: "Character-Züge von den vorzüglichsten Männern, die während der Insurrektion in Innsbruck gehandelt haben".
    Das Schwarzbuch eröffnet ebenso bemerkenswerte wie irritierende Einblicke, wie die Tiroler Aufständischen durch die bayerische Polizei beurteilt wurden. So scheinen etwa Andreas Hofer und andere Leitgestalten des Volksaufstandes wie Pater Haspinger nicht an den vordersten Stellen des Schwarzbuches auf, Josef Speckbacher wird überhaupt nicht erwähnt. Die Hauptfeinde sahen die Bayern offenbar nicht in den heutigen Helden des Aufstandes von 1809, sondern in den offiziellen Vertretern der österreichischen Monarchie - Offizieren und Beamten - sowie in den Vertretern der Kirche. Diese erste, mit einem ausführlichen biografischen Kommentar erweiterte Edition des Schwarzbuches bildet so eine überraschende und aufschlussreiche Ergänzung der Auseinandersetzung mit den Ereignissen des Jahres 1809 aus einem authentischen Blickwinkel.
    Show book
  • Armut - cover

    Armut

    Daniela Brodesser

    • 0
    • 0
    • 0
    Über Armut wissen wir nichts. Warum? Weil die Betroffenen schweigen – aus Scham, Angst, Schuldgefühl. Daniela Brodesser hat den Teufelskreis aus Stigmatisierung und sozialer Entfremdung erlebt, der mit Armut einsetzt, kennt die guten Ratschläge von Wohlmeinenden, die beschämend wirken. Eindringlich schildert sie, welche Verwüstungen Armut hinterlässt und zeigt, was finanziell und menschlich geboten ist, um sie nicht zur Sackgasse für Betroffene werden zu lassen.
    Show book