Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Lustvoll Mann sein - Expeditionen ins Reich männlicher Sexualität - cover

Lustvoll Mann sein - Expeditionen ins Reich männlicher Sexualität

Saleem Matthias Riek, Rainer Salm

Publisher: J. Kamphausen Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Aufreissen, flachlegen und das war's? Wir können auch anders!
Männliche Sexualität gilt im Vergleich zur weiblichen Sexualität als einfach gestrickt. Endlich ein Buch, das mit diesem Vorurteil gründlich aufräumt. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie "Was macht Sex für dich erfüllend?" oder "Wie erlebst du Erregung und Orgasmus?". In 15 intimen Gesprächen erzählen Männer, wie sie ihre Sexualität leben, mit Frauen, mit Männern, mit sich. Den Leser erwarten vielfältige, mutige und provozierende Berichte von Männern, die sich über althergebrachte Grenzen männlicher Sexualität hinauswagen und offen über ihre Selbsterforschung in den Bereichen Liebe, Erotik und Sex sprechen. Ein Buch, das Lust macht, sich selbst zu erforschen, alte Gewohnheiten zurückzulassen und Neues auszuprobieren. Ein Buch für Männer und Frauen.
Available since: 03/23/2015.
Print length: 312 pages.

Other books that might interest you

  • Die Neun größten Touristenstädte der Welt - Die ganze Welt der Städte - Von Hongkong bis Macau - cover

    Die Neun größten Touristenstädte...

    A.D. Astinus

    • 0
    • 0
    • 0
    Heute widmen wir uns einem Thema, das ebenso spannend wie faszinierend ist, den Touristenstädten. Sie beherbergen schon Millionen von Einheimischen und darüber hinaus noch Millionen Besucher von außerhalb pro Jahr. Sie bieten soviel zum Erkunden und deshalb sind sie ein Magnet für Touristen. Ob erstaunliche Geschichte, bahnbrechende Architektur oder aber spannende Events, es gibt viele Möglichkeiten weshalb eine Stadt so beliebt bei ausländischen Besuchern ist.
    
    Viele Urlauber wollen in ihrer freien Zeit einmal etwas Kultur aufsaugen und sich ihren Interessen hingeben. Deshalb sind viele dieser Städte auch bei diesen Besuchern sehr beliebt, da sie nicht nur die Kultur der Stadt zeigen, sondern auch vor allem des Landes.
    Wussten Sie z.B das:
    Hongkong als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten gilt?
    Macau das Gebiet ist mit der zweithöchsten Lebenserwartung auf der Welt? Sie liegt bei 84,5 Jahren.
    in Singapur Vandalismus und Graffiti hohe Haftstrafen sowie auch Prügel mit dem Rohrstock zur Folge haben können?
    Ich hoffe also, dass sie bei der Lektüre dieses Buches ebenso viel Spaß haben, wie ich es bei der Recherche hatte und dass sie vielleicht einen Anreiz bekommen haben irgendwann einmal einer dieser Städte zu bereisen.
    Show book
  • Montessori-Pädagogik - Einführung in Theorie und Praxis - cover

    Montessori-Pädagogik -...

    Tanja Pütz, Michael Klein-Landeck

    • 0
    • 0
    • 0
    Diese verständlich geschriebene Einführung bietet "Einsteigern" eine zuverlässige Orientierungshilfe. Die Autoren führen anschaulich und pointiert in die theoretischen Grundlagen ein, stellen das Menschenbild Maria Montessoris, ihre lern- und entwicklungspsychologischen Entdeckungen sowie Überzeugungen kenntnisreich dar. Ein Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Darstellung der Montessori-Praxis.
    Show book
  • Organisationspädagogik - Eine Einführung - cover

    Organisationspädagogik - Eine...

    Nicolas Engel, Michael Göhlich

    • 0
    • 0
    • 0
    Organisationen sind Orte und Akteure des Lernens. Dies gilt für Organisationen jeglicher Art, für Schulen, Kitas, Heime ebenso wie für Betriebe, Kliniken oder Verwaltungen. In und durch diese Organisationen werden pädagogische Prozesse organisiert und instituiert und damit ermöglicht und/oder behindert. Der Band diskutiert systematische und normative Grundlagen der Organisationspädagogik, gibt Einblicke in die Empirie pädagogischer Organisationsforschung, diskutiert zentrale gesellschaftliche und pädagogische Grundprobleme aus organisationspädagogischer Perspektive und konturiert Organisationspädagogik als wissenschaftliche Disziplin sowie als pädagogisches Handlungsfeld.
    Show book
  • Kinder psychisch kranker Eltern in der Kita - erkennen - verstehen - stärken - cover

    Kinder psychisch kranker Eltern...

    Anja Thürnau

    • 0
    • 0
    • 0
    Anschaulich und praxisnah führt das Buch in ein unbequemes und bislang noch viel zu wenig beachtetes (Tabu-)Thema ein. Pädagogische Fachkräfte erhalten Hintergrundwissen genauso wie Handlungsempfehlungen und Handwerkszeug.
    Kinder psychisch kranker Eltern gibt es in jeder Kita − häufig werden sie jedoch nicht erkannt. Dabei kommt gerade pädagogische Fachkräften die wichtige Rolle zu, Kinder zu stärken und so entscheidend zu ihrer gesunden Entwicklung beizutragen.
    In jeder Kita sollte das Thema spielerisch, kind- und altersgerecht angegangen werden. Denn am Ende profitieren alle Kinder, ob betroffen oder nicht, von dieser Form der Psychoedukation.
    Show book
  • Sprachbilder und Metaphern in der Mediation - cover

    Sprachbilder und Metaphern in...

    Brigitte Spangenberg, Ernst...

    • 0
    • 0
    • 0
    Metaphern, Vergleiche, Fabeln, Parabeln und Geschichten - immer wieder benutzen Medianden und Mediatoren sprachliche Bilder, um ihre Gedanken, Emotionen oder Sachverhalte auszudrücken.
    
    Angelehnt an die Ausbildungsziele und die Phasen einer Mediation vermittelt das Buch, wie eine bildhafte Sprache Medianden und Mediatoren bei der gemeinsamen Lösungssuche unterstützen kann.
    
    Die Autoren Brigitte und Ernst Spangenberg sind seit über 20 Jahren Mediatoren und Ausbilder. Ihre facettenreichen Erfahrungen spiegeln sich in den zahlreichen Dialogbeispielen und Formulierungshilfen wider und verdeutlichen, dass eine Mediation durchaus ernst, gleichzeitig aber auch humorvoll gestaltet werden kann.
    
    Ergänzt wird dieses praxisnahe Lehrbuch durch einen umfangreichen Fundus an sprachlichen Musterbildern und Übungsfragen. 
    
    Für angehende und erfahrene Mediatoren eine interessante und unterhaltsame Einführung in die Arbeit mit Sprachbildern.
    Show book
  • Aufgaben und Lösungen aus Ersten Juristischen Staatsprüfungen in Bayern im Öffentlichen Recht - aktualisiert und publiziert in den Bayerischen Verwaltungsblättern (BayVBl) 2012 - cover

    Aufgaben und Lösungen aus Ersten...

    Richard Boorberg Verlag

    • 0
    • 0
    • 0
    Aufgaben und Lösungen aus Ersten Juristischen Staatsprüfungen in Bayern im Öffentlichen Recht
    aktualisiert und publiziert in den Bayerischen Verwaltungsblättern (BayVBl.)
    2012
    
    Das E-Book enthält vier Prüfungsaufgaben mit Lösungen zum Öffentlichen Recht in Bayern zur Vorbereitung auf das Erste Examen. 
    
    Alle Lösungshinweise wurden vor der Publikation im jeweiligen Heft der Bayerischen Verwaltungsblätter (BayVBl.) nochmals überprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Die Lösungen sind somit auf dem Stand der Erstpublikation in den BayVBl. 
    
    Die Reihenfolge der Aufgaben und Lösungen entspricht der zeitlichen Reihenfolge des Erscheinens in den Bayerischen Verwaltungsblättern.
    
    Studenten und Referendaren in Bayern steht damit eine unverzichtbare Sammlung freigegebener und veröffentlichter Examensklausuren zur Verfügung. Ob im Klausurenkurs in AG-Gruppen oder bei der individuellen Vorbereitung - wer diese Klausuren durchgearbeitet hat, kann wesentlich entspannter in die Prüfung gehen.
    Show book