Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Katzen haben sieben Leben - Vorurteile und Irrtümer auf dem Prüfstand - cover

Katzen haben sieben Leben - Vorurteile und Irrtümer auf dem Prüfstand

Sabine Schroll

Publisher: Cadmos Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Dass schwarze Katzen, die von links auf die Straße laufen, Unglück bringen, gehört ohne Zweifel ins Reich der Legendenbildung. Andere Vorurteile  halten sich hingegen hartnäckig - und hier setzt die erfolgreiche Katzenbuchautorin und Tierärztin Sabine Schroll an: Das vorliegende Buch räumt auf mit verbreiteten Vorurteilen über Katzen. Der Leser erfährt, was es mit den sprichwörtlichen "sieben Leben" einer Katze auf sich hat, dass Katzen alles andere als Einzelgänger sind, dass es so etwas wie "Protestpinkeln" nicht gibt und dass die Fellfarbe einer Katze rein gar nichts über ihren Charakter aussagt. Rund 40 Irrtümer über Katzen werden aufgeklärt und richtiggestellt - mit dem Ziel, zum Wohle der Katze noch ein bisschen mehr Wissen in die Katzenhaushalte zu bringen. Das Buch ist liebevoll illustriert und auch zum Verschenken an Katzenliebhaber bestens geeignet.
Available since: 06/04/2015.

Other books that might interest you

  • Wie funktioniert Lyrik: Einführung in die Metrik - E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule - cover

    Wie funktioniert Lyrik:...

    Roland Zingerle

    • 0
    • 0
    • 0
    Gedichte, Songtexte – Lyrik: Mit diesem E-Book lernen Sie die Gesetze der Metrik kennen, auf denen alle gebundenen Texte aufbauen. Beginnend bei den verschiedenen Arten des Reims führ das E-Book über die Techniken des Versbaus bis zu unterschiedlichen Strophenformen aus verschiedenen literarischen Traditionen.
    Show book
  • Gästeliste Geisterbahn Folge 315: Gästelistchen Geisterbähnchen - cover

    Gästeliste Geisterbahn Folge...

    Nilz, Herm, Donnie

    • 0
    • 0
    • 0
    Alle zwei Wochen beantworten Donnie, Herm und Nilz die brennendsten Fragen ihrer Zuhörer. Denn die schönsten Klugscheißer Deutschlands wissen auf alles eine Antwort. Und wenn sie keine wissen, dann war es keine Frage.
    Show book
  • Swingerclub-Anekdoten - Der Kondomsammler und andere Geschichten - cover

    Swingerclub-Anekdoten - Der...

    Howard Chance

    • 0
    • 1
    • 0
    Howard Chance ist das Pseudonym eines deutschen Autors, der u.a. für das PO-Magazin Artikel verfasst und sich im Metier der Erotik und Sinnlichkeit bewegt.
    Neben seinen zahlreichen Veröffentlichungen kann Chance auf einen bunten und Erfahrungsreichen Lebenslauf zurückblicken. Zurzeit ist er Eventmanager eines großen deutschen Swingerclubs.
    Show book
  • Om mani padme hum - Meine China- und Tibetexpedition - cover

    Om mani padme hum - Meine China-...

    Wilhelm Filchner

    • 0
    • 0
    • 0
    Finanzielle Schwierigkeiten halten Filchner nicht davon ab, sich nach seiner Antarktis-Erfahrung wieder dem Inneren Asiens zuzuwenden. Auf eigene Kosten unternimmt er 1926 seine zweite Tibetexpedition. Auf seiner zweijährigen Reise durch Zentralasien durchquert Filchner die Wüste Gobi und Tibet. Dabei legt er 6000 km zurück und 160 Stationen an, auf denen er geophysikalische Messungen unternimmt. Präzise beschreibt er seine Erfahrungen und Schwierigkeiten bei der Fahrt durch Sumpf, Steppe, Treibsand, Fels und beim Kontakt mit anderen Kulturen – dabei immer auf eins bedacht: die "Verständigung und Freundschaft unter den Völkern und Frieden in der Welt" aufzubauen.
    Show book
  • Goya 1746-1828 - cover

    Goya 1746-1828

    Jp. A. Calosse

    • 0
    • 0
    • 0
    Goya ist einer der zugänglichsten Maler. Seine Kunst ist wie sein Leben ein offenes Buch und es ist nicht die Kunst einer idealen, sondern einer garstigen und unheimlichen Welt. Er kam als Sohn eines Vergolders in einem kleinen Bergdorf mit hundert Einwohnern zur Welt. Als Kind arbeitete er zusammen mit seinen Geschwistern auf dem Feld, bis sein Zeichentalent entdeckt wurde. Dank der Vermittlung eines Gönners kam er als 14-Jähriger zu einem Hofmaler in Saragossa in die Lehre und zog als 19-Jähriger nach Madrid. Abgesehen von wunderbar dekorativen Kartons für die Gobelinmanufaktur und fünf kleinen Bildern malte Goya bis zu seinem 37. Jahr nichts Bedeutendes, doch nach seiner Bestellung zum Hofmaler entfaltet er eine Produktivität, die der von Rubens nicht nachsteht. Es folgt ein zeitweise von Krankheit getrübtes Jahrzehnt unglaublichen Schaffens und der Skandale. In seinen Radierungen zeigt er sich als herausragender Zeichenkünstler. In seiner Malerei ist er stark von Velásquez beeinflusst und wie dieser von seinem Modell abhängig, wobei er sich einer rücksichtslosen Wirklichkeitstreue befleißigt, die gelegentlich auch in die Karikatur umschlägt. Hässlichkeit wird genau so dramatisiert wie Liebreiz und Schönheit. Seine Grafikzyklen, die Kaprizen und die Kapriolen sind aufs Sorgfältigste durchdacht und psychologische Meisterwerke. Seine “fantastischen Figuren” erfüllen uns mit einer hämischen Freude, regen unsere diabolischen Instinkte an und lassen uns erschauern. Am deutlichsten offenbar wird sein Genie in seinen Radierungen über die Schrecken des Krieges. Neben diesen Darstellungen wirkt jedes andere Kriegsbild blass und sentimental. Er konzentriert sich auf vereinzelte Szenen der Grausamkeit. Nirgendwo sonst zeigt er eine solche Beherrschung von Form und Bewegung, so dramatische Gesten und eine so gekonnte Wirkung von Licht und Dunkel wie in diesem Aufbegehren gegen die Gewalt. Doch malte er auch volksnahe Vergnügungen sowie Portraits. Vergessen wir nicht, dass dieser außerordentlich vielseitige Künstler auch das schönste spanische Aktbild, die Nackte Maja, schuf.
    Show book
  • Konzentrationstest: Fehler suchen in Naturbildern - Wer findet alle 100 Fehler? - cover

    Konzentrationstest: Fehler...

    Alina Steffen

    • 0
    • 0
    • 0
    In vielen tollen Naturbildern haben sich über 100 Fehler versteckt. Vergleichen Sie die Bilderpaare und suchen Sie die Fehler.
    
    Dadurch können Sie Ihre Konzentration testen und verbessern. Auch Kinder haben an diesen Aufgaben ihre Freude und lernen durch das merken und vergleichen der Bilder hinzu. Neben einem interessanten Zeitvertreib mit Spaß und Freude wird dadurch die Konzentrationsfähigkeit angeregt und verbessert.
    
    In den vielen tollen Naturaufnahmen sind sowohl einfache als auch anspruchsvolle Fehler versteckt, so dass sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Herausforderungen finden werden. Zu den Aufgaben finden Sie zur Überprüfung auch die jeweiligen Lösungen mit den gesuchten Fehlern.
    
    Die Bilder sind sehr unterschiedlich gehalten, so dass die Suche immer viel Spaß macht. So finden Sie Bilder aus den Bergen wie auch vom Strand mit Palmen oder Bilder von Tieren, einem Wasserfall oder den Wolken.
    
    Wie gut ist Ihre Konzentration? Wie genau schauen Sie hin? Finden Sie alle Fehler?
    
    Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem Buch!
    Show book