Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Lächeln gegen die Kälte - Geschichten aus dem Himalaya - cover

Lächeln gegen die Kälte - Geschichten aus dem Himalaya

Rudolf Alexander Mayr

Publisher: Tyrolia

  • 1
  • 1
  • 0

Summary

Nachschauen, wie es den Menschen geht - unter diesem Motto könnte man die Geschichten aus dem Himalaya zusammenfassen, die der Innsbrucker Schriftsteller und ehemalige Extrembergsteiger Rudolf Alexander (Rudi) Mayr in diesem Buch erzählt. Die welthöchsten Gipfel spannen dabei den weiten Raum auf, in dem wir Menschen begegnen, deren Leben von diesen Bergen bestimmt wird: Nepalesen, Sherpa, Hunza und Tibeter, die nicht nur in den Bergen leben, sondern auch von den Bergen - und von denen, die dorthin reisen, um eine Gegenwelt zu ihrem Alltag zu suchen. 
Es sind zeitlose, atmosphärisch dichte Momentaufnahmen, teils mit leiser Lakonie, teils mit warmer, melancholisch gefärbter Empathie erzählt, die persönliche Schicksale widerspiegeln, die Besonderheiten von Land und Leuten erleben lassen und, gerade weil sie den Boden der Tatsachen nicht verlassen, auf subtile Art und Weise immer wieder unbegreifbare Realitäten spürbar machen.
Available since: 03/18/2014.

Other books that might interest you

  • Das Phänomen Markus Lanz - Auf jede Antwort eine Frage - cover

    Das Phänomen Markus Lanz - Auf...

    Lars Haider

    • 0
    • 0
    • 0
    Niemand im deutschen Fernsehen ist so verspottet und beschimpft worden wie Markus Lanz. Spätestens nach dem Ende von "Wetten, dass ..?" schien der Moderator erledigt, "einer wie er dürfte eigentlich nie eine Talkshow moderieren", schrieb die Frankfurter Rundschau noch 2019. 
    
    Wenige Jahre später hat Markus Lanz aus seiner Talkshow eine der wichtigsten politischen Bühne des Landes gemacht, ohne ihn wäre Karl Lauterbach wahrscheinlich nie Bundesgesundheitsminister geworden. Was ist da passiert? Wie wurden aus Lanz viel kritisierten Schwächen ("er fällt seinen Gesprächspartnern immer ins Wort") viel gelobte Stärken ("endlich fragt mal einer nach")? 
    
    Was hat das alles mit den Demütigungen seiner Kindheit und seiner Bewunderung für Deutschland zu tun? Und wieso kommen so viele Politikerinnen und Politiker gern zu Lanz, obwohl sie dort viel härter rangenommen werden als in anderen Talkshows? 
    
    Spiegel-Bestseller-Autor Lars Haider beschreibt in seinem neuen Buch, für das er mit 50 Politikern, Journalisten, Wissenschaftlern und Weggefährten von Markus Lanz gesprochen hat, den Fall und Aufstieg eines Mannes, der niemandem eine Schwäche verzeiht. Am wenigsten sich selbst. 
    
    "Das Leben ist ein brutales Gemetzel." 
    Markus Lanz 
    
    "Hast du denn wirklich das Gefühl, dass dein Leben von so vielen schweren Niederlagen gezeichnet wird?" 
    Richard David Precht zu Markus Lanz 
    
    "Nie werde ich so bemitleidet wie vor und nach meinen Besuchen bei Markus Lanz." 
    Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär 
    
    "Ich schaue selbst übrigens nie fern." 
    Karl Lauterbach
    Show book
  • Die Louis Armstrong Story - Biografie - Gelesen Von Omid-Paul Eftekhari - cover

    Die Louis Armstrong Story -...

    Thomas Tippner

    • 0
    • 0
    • 0
    "Ich denke, ich hatte ein wunderschönes Leben. Ich hatte keine Wünsche, die ich mir nicht erfüllen konnte, und ich habe nahezu alles erreicht, weil ich dafür hart gearbeitet habe."So beschreibt Louis Armstrong kurz vor seinem Tod im Alter von 69 Jahren seinen Lebensweg. Das Lebenswerk des "Satchmo", wie er liebevoll genannt wurde, hinterlässt bis heute seine Spuren.  In einem der ärmsten Viertel in New Orleans aufgewachsen, steigt der junge Louis Armstrong zu Weltruhm auf, wie es bis dato kein anderer Jazz-Musiker vor ihm erlebt hatte. Er revolutionierte den Jazz, komponierte Musik für unzählige Stummfilme und etablierte sich selbst als Schauspieler und Sänger in zahlreichen Filmproduktionen. Auch noch heute, fast 50 Jahre nach seinem Tod, beeinflusst Armstrong die aktuelle Künstlerszene wie kein zweiter. Zusammen mit einer Auswahl seiner bekanntesten Hits erscheint nun die Biografie des Weltstars, der bis heute als "der beste Jazz-Trompeter der Welt" gilt.
    Show book
  • Aufbau vor laufender Kamera - Geschichten aus meinem Leben (Gekürzt) - cover

    Aufbau vor laufender Kamera -...

    Armin Maiwald

    • 0
    • 0
    • 0
    Seit über 40 Jahren erzählt Armin Maiwald Sachgeschichten für Kinder. Jetzt erzählt er auf seine unnachahmliche Art - "solange das Gedächtnis noch funktioniert" - anlässlich seines 75. Geburtstags zum ersten Mal Geschichten in eigener Sache, angefangen beim Wiederaufbau nach dem Krieg und seinen ersten Schritten beim Theater und im Fernsehstudio. Zum Beispiel wie das anfing mit dem Kinderfernsehen in Köln: Alles wurde zum ersten Mal gemacht, jeder neue Film brauchte nicht nur gute Ideen, sondern auch ganz viel Recherche und Ausprobieren, bis ein Sachverhalt - "Wie kommt das Ei auf den Frühstückstisch?" - richtig erklärt und dargestellt war. Und die Technik dafür musste immer miterfunden werden. Armin Maiwald berichtet in seiner schnörkellosen Art von diesem ständigen kreativen Improvisieren, das nicht nur seine Arbeit als Fernsehproduzent, sondern sein ganzes Leben geprägt hat.
    Show book
  • Jeder Tag ein Weg zum Glück - cover

    Jeder Tag ein Weg zum Glück

    Anselm Grün

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Botschaft von Anselm Grün verzaubert den Alltag, inspiriert die Seele und verwandelt das Leben: Jeder neue Tag, jeder Augenblick lädt zum Glücklichsein ein. Wir brauchen nur Achtsamkeit, um zu spüren, wie das Glück in unserem Herzen wächst. Nicht irgendwann - heute wartet das Leben auf uns - hell und bunt und unbeschwert. Wach auf! Genieße deine Zeit!
    Show book
  • Zwiegespräch über den platonischen Zaun - cover

    Zwiegespräch über den...

    Wilhelm Busch

    • 0
    • 0
    • 0
    In regem brieflichen Austausch mit einer schönen Unbekannten, von welcher Herr Busch lediglich den Namen kennt, zieht Wilhelm alle Register seiner schöngeistigen Seele, um die aktuelle Dame seines Herzens von seinen reichhaltig vorhandenen, selbstverständlich ausschließlich positiven Tugenden zu beeindrucken. Reichen sein Witz und Charme aus, um aus der rein platonischen Bekanntschaft ein praktisches Techtelmechtel zu arrangieren?
    Show book
  • Diesmal bleiben wir bis Silvester! - Immer wieder Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft (Gekürzte Lesung) - cover

    Diesmal bleiben wir bis...

    Dietmar Bittrich

    • 0
    • 0
    • 0
    Weihnachten mal anders? Keine Chance! Sind sie das etwa schon wieder? Tatsächlich! Unsere sabbelnde Cousine, die bissige Schwägerin, der trinkfeste Onkel ebenso wie der wortkarge Schwiegervater, die pubertierenden Nichten und Neffen und weitere bejammernswerte Mitglieder unserer Patchworkfamilie. Sie wollen feiern. Sie wollen satt werden auf unsere Kosten. Sie wollen unsere Vorräte plündern. Und sie haben richtig Zeit mitgebracht! Wie können wir sie vergraulen? Wie werden wir sie wieder los? Bis Silvester ist es lang ...
    Show book