Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
111 Orte im Altmühltal und in Ingolstadt die man gesehen haben muss - cover

111 Orte im Altmühltal und in Ingolstadt die man gesehen haben muss

Richard Auer, Gerhard von Kapff

Publisher: Emons Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Boomtown trifft Beschaulichkeit: Die prosperierende Großstadt Ingolstadt und die traditionsreiche Ferienregion Altmühltal ergänzen sich perfekt. Städtisches Flair, malerische Landschaft und der schönste Fernwanderweg Deutschlands sind hier nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Warum steht in Ingolstadt das glücklichste Arbeitsamt der Welt? Was will ausgerechnet in der Bischofsstadt Eichstätt eine 'Galerie der Kirchenkritik'? Wo gehen tapfere Freizeitkapitäne baden? Wo wird ein Audi TT zum 'Goldenen Kalb'? Und in welchem künstlichen 'Dorf' gehen jährlich 1,5 Millionen Menschen shoppen?
Available since: 11/26/2015.

Other books that might interest you

  • Auf nach London: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in London - inkl Insider-Tipps - cover

    Auf nach London: Der perfekte...

    Amelie Rosskamp

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem Buch möchte ich Sie an der Vielfalt und dem Zauber, den London bietet, teilhaben lassen. London ist eine Stadt mit vielen Unterschieden, daher sollte für jeden Einzelnen ein absolutes Highlight dabei sein.Egal, ob Sie lieber durch Parks schlendern, Sightseeing machen wollen oder den Kleiderschrank auffüllen – dieser Ratgeber gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt in London herausholen. Ich habe selbst in London gelebt und kenne die Stadt sehr gut und ich weiß, worauf man achten sollte. Ich gebe meine Erfahrungen an Sie weiter. Sie werden erfahren, was Sie vor der Anreise zu beachten haben und wie es am sinnvollsten ist anzureisen.
    Show book
  • Das Raunen und Tuscheln der Wüste - Eine Reise durch das alte Syrien - cover

    Das Raunen und Tuscheln der...

    Gertrude Bell

    • 0
    • 0
    • 0
    Als Gertrude Bell im Januar 1905 zu einer ihrer Reisen in den Nahen Osten aufbrach, wollte sie dort vor allem byzantinische und römische Ruinen studieren. Wie sich später herausstellen sollte, traf sie damit die Vorbereitungen für ihre spätere Mission als Beraterin der englischen Regierung, bei der es um die Neuaufteilung des Nahen Ostens ging. Mit ihrer Karawane und einigen wenigen einheimischen Bediensteten drang sie in den Wüsten und Bergen Syriens, Palästinas und des Libanon in Gebiete vor, die vor ihr noch kaum ein Europäer, geschweige denn eine Frau betreten hatte. Selbstbewusst suchte sie den Kontakt zu Scheichs und Stammesführern, unter deren Schutz es ihr gelang, zwischen den rivalisierenden Stämmen hin und her zu reisen. Sie lauschte den Geschichten von Scharfhirten, saß mit Soldaten am Lagerfeuer, in den schwarzen Zelten der Beduinen und den Besuchszimmern der Drusen. Sie überschritt geographische und soziale Grenzen, setzte Konventionen außer Kraft, denn "die englischen Frauen sind sonderbar. Auf der einen Seite sind sie vermutlich die größten Sklavinnen der Konventionalität. Wenn sie aber einmal damit gebrochen haben, dann richtig, als wollten sie sich rächen." – So stand es 1907 in einer Rezension dieses Buches in der New York Times.
    Show book
  • Die Provence - Vom Mont Ventoux bis zur Côte Bleue - cover

    Die Provence - Vom Mont Ventoux...

    Frankfurter Allgemeine Archiv

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Hörbuch enthält sieben Reportagen über den zauberhaften Süden Frankreichs. Es beginnt mit einer anstrengenden Besteigung des Mont Ventoux, wobei Francesco Petrarca im Gepäck nicht fehlen darf. Darauf folgt eine Tatort-Tour zu den schaurigsten Mordschauplätzen des Kriminalschriftstellers Pierre Magnan in seiner hochprovenzalischen Heimat. Teilweise zu Fuß, teilweise mit der Bahn wird dann der Sommerfrischler-Charme der Côte Bleue und damit die maritime Seite der Provence erkundet. Es folgt der Aufbruch zu den typischen hochsommerlichen, tiefblauen und aromatisch duftenden Lavendelfeldern. Am Schluss stehen zwei Beiträge über die Maler Paul Cézanne und Léopold Lelée, welche der Provence mit ihren großartigen Bildern auf ihre Weise ein Denkmal gesetzt haben.
    Show book
  • Ausländisch für Notfälle - Ein Sprachführer für Paranoiker - cover

    Ausländisch für Notfälle - Ein...

    Diverse

    • 0
    • 0
    • 0
    Ausländisch für NotfälleEin Sprachführer für ParanoikerVermutlich sind Sie bisher völlig unvorbereitet verreist. Sicher, Sie haben ein Hotel gebucht, Koffer gepackt und eventuell sogar die Reiseapotheke überprüft. Aber haben Sie sich auch nur ein einziges Mal vorurteilsfrei mit den alltäglichen Gefahren Ihres Urlaubslandes beschäftigt? Ausländisch für Notfälle zeigt klar und leicht verständlich, wie Sie sich der jeweiligen Landesbevölkerung mitteilen, wenn es brenzlig wird.
    Show book
  • Kurvenfieber Alpenpässe: Motorradreiseführer für die Alpen - Zehn Motorradtouren von Bikern für Biker - cover

    Kurvenfieber Alpenpässe:...

    Heinz E. Studt

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn schon Fieber, dann bitte Kurvenfieber! Die perfekte Destination für diese "Krankheit" sind die Alpen. Eng und kurvig schrauben sich die Passstraßen nach oben – zu einer gigantischen Aussicht, dann geht es mit viel fahrerischem Können wieder Richtung Tal. Rund 300 Alpenpässe hat der passionierte Biker Heinz E. Studt bereits erfahren, seine zehn liebsten präsentiert er in diesem Motorradreiseführer. Fahrfertig aufbereitet, für Kurvenspaß pur!
    Show book
  • Mystische Pfade Schwäbischen Alb: 35 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen - Mystische Wanderungen und Sagenwanderungen Mit GPS-Tracks zum Download - cover

    Mystische Pfade Schwäbischen...

    Annette Freudenthal, Lars...

    • 0
    • 0
    • 0
    Erleben Sie die Schwäbische Alb von ihrer mystischen Seite! Begeben Sie sich mit diesem Wanderführer auf die Spuren der Eiszeitjäger, der Kelten und Alemannen, wandern Sie durch die Epochen der Erdgeschichte und ersteigen Sie den Schicksalsberg der Piloten: den Boßler. Lassen Sie die Dreikaiserberge und Felsenlandschaften am Albtrauf und im Oberen Donautal auf sich wirken und sich vom Charme mittelalterlicher Burgen verzaubern.
    Show book