Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Du musst das Leben nicht verstehen - Schöne Gedichte - cover

Du musst das Leben nicht verstehen - Schöne Gedichte

Rainer Maria Rilke

Publisher: marixverlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

" (…) einzig in ihm von uns allen war das Wort schon vollkommen Musik."Stefan Zweig in der Gedenkrede an Rainer Maria RilkeRainer Maria Rilke war der prägende Poet des ausgehenden 20. Jahrhunderts und einer der bedeutendsten deutschen Lyriker überhaupt. Unerreicht sind seine eigenwilligen und faszinierend schönen Sprachbilder, in denen er das Leben als eine Erfahrung preist, die uns jeden Tag aufs Neue zum Kind werden lässt. Diese Erfahrung gelingt, wenn wir bereit sind, uns auf die beiden großen Fragen des Menschseins – die Liebe und den Tod – ganz einzulassen.Die vorliegende Anthologie versammelt in Auswahl Gedichte aus Mir zur Feier, Das Stundenbuch, Neue Gedichte, Der Neuen Gedichte anderer Teil u.a.
Available since: 07/15/2015.
Print length: 224 pages.

Other books that might interest you

  • Aristophanes: Lysistrate - Eine griechische Komödie Ungekürzt gelesen - cover

    Aristophanes: Lysistrate - Eine...

    Aristophanes, Sven Görtz

    • 0
    • 0
    • 0
    Männer verursachen Krieg und Leid. Ihre Frauen wollen das nicht länger hinnehmen und verweigern sich ihnen, bis sie mit dem Kriegen aufhören – mit Erfolg! Die Komödie des Aristophanes gehört zu den erfolgreichsten klassischen Komödien.
    Show book
  • Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise - Ungekürzte Lesung - cover

    Gotthold Ephraim Lessing: Nathan...

    Gotthold Ephraim Lessing, Jürgen...

    • 0
    • 0
    • 0
    Nathan der Weise: Lessings berühmtes Stück über das Zusammenleben und die Toleranz zwischen den großen Weltreligionen. Auch heute noch Schullektüre und nicht zuletzt wegen der berühmten Ringparabel heute aktueller denn je! Mit dabei: Eine pdf-Datei mit Trackliste sowie dem kompletten Text des Werkes zum Mitlesen!
    Show book
  • Die Freimaurer - Ein Lustspiel in drei Akten - cover

    Die Freimaurer - Ein Lustspiel...

    Friedrich Ludwig Schröder

    • 0
    • 0
    • 0
    Friedrich Ludwig Schröder (1744−1816), Theaterpionier und Reformer der deutschen Freimaurerei, hat das Lustspiel „Die Freimaurer“ 1784 für das Burgtheater in Wien geschrieben. Die Premiere erlebten mehr als 1.000 Zuschauer. Des großen Erfolges wegen wurde das Stück zehnmal wiederholt. Die ungewöhnliche Sichtweise, Freimaurerei als „Lustspiel“ zu inszenieren, überrascht noch immer, hat aber heute nur noch den Charakter einer Boulevardkomödie und ist ein amüsanter Beleg für den „unbekannten Schröder“. Jens Oberheide hat das Stück nach mehr als 230 Jahren nach aktuellem Sprachverständnis überarbeitet und macht es erstmals wieder der Öffentlichkeit zugänglich.
    Show book
  • Aufklärung Mord und gute Ratschläge - Die große Frank-Wedekind-Box - cover

    Aufklärung Mord und gute...

    Frank Wedekind

    • 0
    • 0
    • 0
    Diese Compilation enthält folgende Gedichte und Erzählungen von Frank Wedekind: Gott und Welt, Galathea, Auf eigenen Füssen, Das arme Mädchen, Tiefer Friede, Brigitte B., Rückblick (gesprochen von Albrecht Schönhals, SWR 1948); Sieben Heller, Pennal, An eine angehende Lehrerin, An einen Jüngling, Bajazzo (gesprochen von Willy Reichert, Regie: Guy Walter, SWR 1954); Der Verführer (gesprochen von Wolfgang Reinsch, Regie: Hr. Winkler, SWR 1970); Das Lied vom gehorsamen Mädchen (gesprochen von Ellen Xenakis, Regie: Erwin Weigel, Der Tantenmörder (gesprochen von Heiner Schmidt, SWR 1978); Aufklärungen (gesprochen von Rudolf Schulz, SWR 1990); Der Zoologe von Berlin (gesprochen von Charles Wirths; Regie: Heinz Nesselrath, SWR 1994.)
    Show book
  • William Shakespeare Box: Zehn Dramen und Komödien - Shakespeare kurz und bündig - cover

    William Shakespeare Box: Zehn...

    William Shakespeare, Jürgen...

    • 0
    • 0
    • 0
    Hören Sie die zehn berühmtesten Stücke Shakespeares: Die Dramen: Hamlet, Macbeth, Othello, Romeo und Julia, König Lear / Die Komödien: Viel Lärm um nichts, Der Widerspenstigen Zähmung, Der Sturm, Was Ihr wollt, Ein Sommernachtstraum. Die berühmtesten Dramen und Komödien des Barden aus Stratford-upon-Avon als Kurzgeschichten! Die Handlungen und ihre Akteure verstehen, Shakespeare-Kenntnisse auffrischen oder ganz einfach die Story genießen! Ideal für Schüler, Studenten und Freunde klassischer Literatur!
    Show book
  • Dantons Tod - cover

    Dantons Tod

    Georg Büchner

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit 21 Jahren schreibt Georg Büchner an seine Braut: " ...Ich studiere die Geschichte der Revolution. Ich fühlte mich wie vernichtet unter dem grässlichen Fatalismus der Geschichte ..." Ein Jahr später begann er, selbst von Verhaftung bedroht, mit der Niederschrift seines Dramas "Dantons Tod", das die terroristische Steigerung der Französischen Revolution zur Schreckensherrschaft thematisiert. Die zahlreichen literarischen, historischen und philosophischen Quellen, die Eingang fanden in die Textgestalt, bis hin zu den teilweise wörtlich aus den Geschichtsquellen übernommenen Reden, bezeugen Büchners so nahe wie möglich am historischen Verlauf sich orientierende Auseinandersetzung mit seinem Stoff und dessen handlungstragenden Figuren. Regie und Bearbeitung: Walter Knaus
    Show book