Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Ohne Dich ist manchmal ganz gut - cover

Ohne Dich ist manchmal ganz gut

Piet Weber

Publisher: Satyr Verlag

  • 2
  • 31
  • 0

Summary

Die Leiden des jungen Weber: Wie konservativ sind Katzen? Warum sind Berliner konsequent unfreundlich? Ohne die anderen lässt es sich oftmals besser aushalten. Piet Weber ist die wohl wichtigste neue Stimme in der Berliner Vorleseszene. Ein junger Autor mit Liebe am Fabulieren und Pointieren, gestählt durch unzählige Auftritte bei Lesebühnen und Poetry Slams und geprägt durch seine Geburts- und Heimatstadt Berlin.

Ob ein Spieleabend mit seinem Neffen, eine telefonische Pizzabestellung oder die Internet-nachhilfe für seine Mutter aus dem Ruder laufen: Ohne die anderen wäre die Welt für Piet Weber manchmal eine bessere. 
In seinen Geschichten analysiert er die Hintergründe deutscher Schlager- und Kindermusik fragt sich, warum es in Deutschland noch keine "Goldenen Panzer"-Award gibt und kann mit Überzeugung sagen: "Berlin – das J steht für Freundlichkeit."
Komische Geschichten aus dem Herzen der Hauptstadt, satirische Betrachtungen, ausgefeilte Poetry-Slam-Texte und bärbeißiges, bühnenliterarisches Kabarett – Piet Webers Debüt stellt die Vielfalt eines Autors unter Beweis, von dem man sicher noch viel hören wird.
Available since: 03/12/2018.
Print length: 144 pages.

Other books that might interest you

  • Hinten sind Rezepte drin - Geschichten die Männern nie passieren würden - cover

    Hinten sind Rezepte drin -...

    Katrin Bauerfeind

    • 0
    • 0
    • 0
    Bin ich schon eine moderne Frau, nur weil ich nicht kochen kann? Kann ich emanzipiert sein und trotzdem ohne Unterwäsche in die Stadt? Wenn Sie sich solche Fragen stellen, werden Sie mit diesem Hörbuch viel Spaß haben. Klar, für den Preis dieses Hörbuchs können Sie sich auch einen dünnen Thomas Mann kaufen oder zwei Hemingways, also echte Nobelpreisträger, oder eine gebrauchte Bibel, also praktisch das Wort Gottes, aber überall da steht wenig über Frauen, und schon gar nichts Lustiges oder nicht viel Wahres ...
    Show book
  • Gottesacker - Der Tod ist nicht das Ende - cover

    Gottesacker - Der Tod ist nicht...

    Sonja Wolfer

    • 0
    • 0
    • 0
    Wer glaubt, mit dem Tod ist alles zu Ende, der irrt, denn nicht einmal dann hat man seine Ruhe! Auf dem beschaulichen Friedhof des Örtchens Dollendorf finden seit Jahren die Verstorbenen ihre letzte Ruhe und ihr jenseitiges Leben geht weiter – mit al seinen kleineren und größeren Dramen.   Dann jedoch findet eines Tages die anonyme Beerdigung eines geheimnisvollen Toten statt, die alles verändert: Die Friedhofsruhe ist dahin und die üblichen Reibereien zwischen Vollskelettierten und Teilskelettierten sowie Eingeäscherten rücken mehr und mehr in den Hintergrund. Denn einigen Friedhofsbürgern drängt sich ein längst vergessener mysteriöser Todesfall in Erinnerung und mahnt ahnt Unheil– für die Toten wie für die Lebenden. Schaudernd blickt man über die Friedhofsmauer auf den stillgelegten alten Gottesacker ...    "Die Erzählung führt uns in eine fantastische Welt, in der die Toten auf einem einzigartigen Friedhof lebendig werden. Sie ist gleichermaßen fantasie- und humorvoll. Die Autorin brilliert mit einer akribischen Recherche, die sich in präzisen anatomischen und gut gewählten Begrifflichkeiten zeigt. Die Dialoge und Wortspiele sind ein wahres Vergnügen und erinnern an die Wortkunst Loriots." Prof. Dr. Stefan Piasecki Sozialwissenschaftler, Schriftsteller   "Ich finde die Idee absolut kurios!" Eva Borgmann Trauerrednerin, Schriftstellerin
    Show book
  • Radio Richter - Polit-Satiren - cover

    Radio Richter - Polit-Satiren

    Jens Richter

    • 0
    • 0
    • 0
    "Radio Richter" ist eine Sammlung von kurzen, giftigen Polit-Satiren, die im Multitrack-Verfahren produziert wurden. Ich spreche alle Personen selbst. Auch die Musik wurde von mir selbst eingespielt. Insbesondere werden die (gesellschafts-) politischen Ereignisse in Deutschland behandelt.
    Show book
  • Zeit für Freundschaft?! (Ungekürzte Autorenlesung) - cover

    Zeit für Freundschaft?!...

    Horst Lichter

    • 0
    • 0
    • 0
    Bestsellerautor Horst Lichter über die Kunst der Freundschaft
    
    Wie hält es Horst Lichter, der Fernsehstar, Koch und Privatmensch, mit der Freundschaft? Sammelt er Freunde wie Oldtimer und Blechspielzeug? Oder hat ein Leben auf Achse den Preis der Einsamkeit?
    
    In seinem autobiografischen Hörbuch gewährt Horst Lichter Einblicke in die Freundschaften seines Lebens. In die bestehenden, die gescheiterten, aber auch die, die er nicht so einfach einordnen kann.
    
    Der beliebte TV-Moderator erinnert sich an seine Kindheit im Braunkohlerevier. Als er ein kleiner Junge war, wohnte seine erste richtige Freundin damals mit ihm in der Straße. Später lernte er viel von seinem Schulfreund, der unterschiedlicher nicht hätte sein können.
    
    Auch als vielbeschäftigter Erwachsener hat sich Horst Lichter stets Orte geschaffen, an denen er den Menschen nahe sein konnte: ob in seinem Restaurant Oldiethek, im Fernsehstudio der legendären Sendung "Lafer! Lichter! Lecker!" oder heute als Gastgeber des Erfolgsformats "Bares für Rares". Und doch fragt sich Horst Lichter manchmal: Gibt es überhaupt so etwas wie eine richtige Freundschaft? Und würde er sich selbst als Freund haben wollen?
    
    Ein wunderbares Geschenk für beste Freunde und Freundinnen
    
    In bunten Erzählungen zeigt Horst Lichter, wie kompliziert Freundschaften zwischen Mann und Frau sein können, warum man besser nicht mit seinen Kindern befreundet sein sollte, wie sich Geld und Freundschaft miteinander vertragen und ob der Hund tatsächlich der beste Freund des Menschen ist. Pardon: der Pudel, wie man in Lichters Fall sagen muss.
    
    In einer schnelllebigen Gesellschaft erlauben Horst Lichters Geschichten über Freundschaft einen Moment des Innehaltens.
    
    Ein einfühlsames, humorvolles und persönliches Hörbuch über das Thema Freundschaft mit allen Facetten
    Show book
  • Manchmal ist die Geschirrrückgabe einfach nicht zu finden - cover

    Manchmal ist die...

    Thommi Baake

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Storys von Autor, Schauspieler und Komiker Thommi Baake sind stumpfe, ungeputzte Spiegel der Gesellschaft… Das klingt intellektuell – und ist natürlich totaler Quatsch! Thommis Geschichten sind aber herrlich albern, skurril und intelligent. Sie unterhalten durch absurde, typische Baake-Komik und überbordende Fantasie. Thommi Baake erfindet verschrobene Charaktere, Orte und Welten. Zudem hat er ein besonderes Herz für Verlierer und ein Faible für das Schrullige, in dem sich allzuoft eine geniale Erkenntnis verbirgt. Vorliegendes Album gehört zum gleichnamigen Erwachsenenbuch und spiegelt den verrückten Kosmos Baakes als eine Art Radioshow wieder. Mit Werbeunterbrechnungen, Reportagen, Erlebnisberichten und einem etwas anderen Brief an die Mutter.
    Show book
  • Du bist der Neue an der Schule - cover

    Du bist der Neue an der Schule

    Spiel mit mir

    • 0
    • 0
    • 0
    In dieser Episode dreht sich alles um die verschiedenen Arten, wie neue Mitschüler in der Klasse auftreten können. Von schüchternen bis hin zu super selbstbewussten Charakteren – wir zeigen euch 10 unterschiedliche Typen von "Neuen" und wie sie auf das gefürchtete "Wer bist du?" reagieren. Ob als Klassenclown, Geheimnisvolle, Vielredner oder die Coole – jede Art hat ihre eigene Geschichte und Eigenheiten. Ein humorvoller und spannender Blick auf das Leben in der Schule!
    Show book