Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Reden wir über Geld - cover

Reden wir über Geld

Niki Lauda, Conny Bischofberger

Publisher: edition a

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Niki Lauda, Formel-1-Experte, Pilot, Unternehmer und Werbeträger hat nichts zu verschenken und das nicht nur in seiner T V-Werbung für ein Geldinstitut: Seine Freunde und Geschäftspartner kennen den so erfolgreichen wie vermögenden Ex-Sportler und Unternehmer als besonders sparsam, und als Mann der weiß, wie sich Geld vermehren lässt. Zum ersten Mal spricht er darüber, und belegt seine Einsichten über Geldanlagen, Kredite, Steuern oder die Tugend der Sparsamkeit mit Erfahrungen aus seinem schillernden Leben. Die Einsicht zum Beispiel, dass bei allen, die reich werden wollen, das innere Bedürfnis, Geld zu bewahren, größer sein muss, als das innere Bedürfnis, Geld auszugeben.
Available since: 10/05/2015.

Other books that might interest you

  • Berge im Kopf - Die Geschichte einer Faszination - cover

    Berge im Kopf - Die Geschichte...

    Robert Macfarlane

    • 0
    • 0
    • 0
    Gipfel zu besteigen ist eine kulturelle Erfindung, die vor dreihundert Jahren begann und nicht nur spektakuläre Blicke in jähe Abgründe bot, sondern auch in die nicht minder schwindelerregende Vergangenheit der Erde. In der Romantik wandelten sich die Berge endgültig vom gemiedenen Ort des Schreckens zu einem der Anziehung. Die vermeintliche Heimat von Drachen wurde zum begehrten Ziel menschlichen – vor allem männlichen – Forscherdrangs. Ob Naturwissenschaftler oder Abenteurer, ob Philosophen oder Poeten, sie alle versprachen sich in den eisigen, sauerstoffarmen Höhen unvergleichliche Erfahrungen und Erkenntnisse, für die es sein Leben zu riskieren lohnt: der Sog von Macht und Angst, das Gefühl von Erhabenheit und das Erleben fragiler Schönheit. In seinem preisgekrönten Debüt, das ihn schlagartig bekannt machte, folgt Robert Macfarlane den Vorstellungswelten der bisweilen fatalen Faszination, die Auftürmungen von Granit-, Basalt- und Kalksteinschichten bis heute in Menschen auslösen, sodass sie nichts anderes mehr als Berge im Kopf haben. Wie kein Zweiter weiß Macfarlane, das eigene Erleben mit dem Gelesenen zu verbinden. Anschaulich und ebenso belesen wie lebendig verbindet er die eigenen Klettererfahrungen mit den Berichten legendärer Bergaufstiege, wie beispielsweise dem Versuch George Mallorys am Mount Everest, von dessen Höhen dieser 1924 nicht wiederkommen wird. Drei Jahre vor seinem Tod schreibt er an seine Frau Ruth: "Der Everest hat die steilsten Grate und die furchtbarsten Abgründe, die ich je gesehen habe. Liebling – ich kann dir nicht beschreiben, wie sehr er von mir Besitz ergriffen hat."
    Show book
  • Zakynthos - cover

    Zakynthos

    Antje Schwab, Gunther Schwab

    • 0
    • 1
    • 0
    Antje Schwab:
    Jahr­gang 1961, ge­bo­ren in Karls­ru­he. Die Be­schäf­ti­gung mit frem­den Kul­tu­ren fas­zi­niert sie seit lan­gem. Aus­ge­dehn­te Rei­sen führ­ten sie ge­mein­sam mit Gun­ther Schwab nach Süd­ost­asi­en, Afri­ka, Mit­tel- und Süd­ame­ri­ka, kreuz- und quer durch Eu­ro­pa, aber vor allem immer wie­der nach Grie­chen­land. Fremd­spra­chen sind ihr ganz be­son­de­res Hobby, au­ßer­dem kocht sie lei­den­schaft­lich gern. Un­ter­rich­tet an einer Grund- und Haupt­schu­le bei Pforz­heim.
    
    Gunther Schwab:
    Jahr­gang 1951, ge­bo­ren in Sch­wet­zi­gen. In der Re­fe­ren­dar­zeit ver­schlug es ihn nach Karls­ru­he. Geo­graf aus Lei­den­schaft, Vul­ka­ne, Re­gen­wäl­der und Wüs­ten zie­hen ihn voll­kom­men in sei­nen Bann. Reich­hal­ti­ge Mi­ne­ra­li­en- und Fo­to­samm­lun­gen kön­nen das be­wei­sen. Un­ter­rich­tet Deutsch und Geo­gra­phie an einem Karls­ru­her Gym­na­si­um.
    Show book
  • Mein Pferd heilen - aber natürlich! - Die besten Hausmittel aus der guten alten Zeit - cover

    Mein Pferd heilen - aber...

    Heike Achner

    • 0
    • 1
    • 0
    Die europäische Heiltradition reicht bis in die Altsteinzeit zurück. Daraus haben sich die Hausmittel entwickelt, die nicht nur im Humanbereich außerordentlich hilfreich sind. Viele Hausmittel wirken erstaunlich gut und versetzen den Pferdehalter in die Lage, selbst etwas für die Gesundheit seines Pferdes tun zu können.
    Dieses Buch beschreibt die häufigsten Erkrankungen beim Pferd, die einer Therapie mit Hausmitteln zugänglich sind und die vom Pferdehalter gut selbst behandelt werden können. Exkurse zu Themen wie Pflanzenheilkunde, Honig und Wickel geben spannende und interessante Einblicke in verschiedene Bereiche der Volksmedizin. Es wird detailliert beschrieben, wie man einen Wickel anlegt, wie man eine Tinktur herstellt, worauf man bei der Wassertherapie achten muss und vieles mehr. Ergänzend gibt es Hinweise auf homöopathische Mittel, die bei der jeweiligen Erkrankung besonders zu empfehlen sind. Der Leser erfährt auch, wo die Hausmittel an ihre Grenzen stoßen und die Hinzuziehung eines Tierarztes erforderlich ist.
    Show book
  • Reportage Shanghai - Acht Frauen suchen das Glück - cover

    Reportage Shanghai - Acht Frauen...

    Kristina Reiss

    • 0
    • 1
    • 0
    Die chinesische Millionenmetropole Shanghai steht für fulminantes Wirtschaftswachstum und permanente Veränderung. Doch wie sehen die Lebenswirklichkeiten der Bewohner aus? Die Journalistin Kristina Reiss blickt hinter die Hightech-Fassaden und lässt acht Frauen zu Wort kommen, die von ihrem Leben erzählen: darunter eine erfolgreiche Geschäftsfrau, eine Wanderarbeiterin, die ihr Kind nur dreimal im Jahr sieht, eine Lehrerin, die ihren christlichen Glauben nicht leben darf, oder eine Mutter, die den perfekten Schwiegersohn sucht. Kurz: acht Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie leben zwischen Tradition und Moderne, im Zeitraffer einer Stadt, die sich in den letzten Jahren völlig neu erfunden hat und sich weiter in atemberaubendem Tempo verändert - Veränderungen, die die Metropole auch den Bewohnern abverlangt.Ergänzt um eigene Recherchen, webt Kristina Reiss ein dichtes Porträt der pulsierenden Metropole, in dem die politischen Einschränkungen genauso erlebbar werden wie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Und in dem auch die Situation der Frauen illustriert wird - deren landesweiter Anteil an der Bevölkerung aufgrund gezielter Abtreibungen ständig sinkt.
    Show book
  • Auf einen Café über den Balkan - cover

    Auf einen Café über den Balkan

    Benjamin Jorga

    • 0
    • 0
    • 0
    Diesmal war die Reise durchdacht. Wir starten am Bodensee. Das ist naheliegend, weil wir dort wohnen. Fahren dann über Österreich nach Istrien, nehmen Kroatien noch mit und hoffen anschließend darauf, dass es von dort Fähren nach Italien gibt. Das war die Reiseplanung. Wird am Ende völlig anders kommen, ahnt aber niemand.
    Show book
  • Das Pferd ist dein Spiegel - Besser reiten mit mentalem Training - cover

    Das Pferd ist dein Spiegel -...

    Andreas Mamerow

    • 0
    • 0
    • 0
    Welcher Reiter träumt nicht davon, sich blind mit seinem Pferd zu verstehen und gleichzeitig immer erfolgreicher zu werden? Aus Wunsch wird jetzt Wirklichkeit – mit der richtigen Denkweise. Denn das, was du als Reiter denkst und fühlst, hat einen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten deines Pferdes.
    
    Mein Praxisratgeber zeigt dir, wie du deine Gedanken mit
    Hilfe des mentalen Trainings in die ideale Richtung lenkst und ein noch besseres Verhältnis zu deinem Pferd aufbaust. Die richtige Einstellung lässt sich nämlich genauso üben wie der korrekte Sitz oder die weiche Hand. Wenn du sie erst mal beherrschst, kommt der sportliche
    Erfolg von ganz allein!
    
    Konkret
    Mit vielen Tipps und Praxisbeispielen
    
    Für alle
    Vom Amateurreiter bis zum Profisportler
    
    Alltagstauglich
    Methoden, die jeder umsetzen kann
    
    Umfassend
    Enthält ein komplettes Trainingsprogramm
    
    Fundiert
    Modernste Erkenntnisse aus der Sportpsychologie
    Show book