Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Dunkle Energie - Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums - cover

Dunkle Energie - Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums

Nadja Podbregar

Publisher: YOUPublish

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Sie ist überall, dominiert das Universum und könnte der große Gegenspieler der Gravitation sein: die Dunkle Energie. Seitdem Forscher entdeckt haben, dass sich der Kosmos immer schneller ausdehnt, gilt sie als die Triebkraft dieses Phänomen. Was aber die Dunkle Energie ist und wie sie in unser physikalisches Weltbild passt, ist nach wie vor rätselhaft.

Die Spanne der Erklärungsversuche reicht von einer Ureigenschaft des Raumes über eine quantenphysikalische Vakuumenergie bis hin zu einem geheimnisvollen Feld. Aber was wirklich hinter der Triebkraft der beschleunigten Expansion steckt, gehört heute zu den großen Rätseln der modernen Kosmologie. 

In aller Welt suchen daher Forscher nach Wegen, um der Dunkeln Energie und ihrer Natur auf die Spur zu kommen. Ihre Messmethoden umfassen dabei gewaltige Durchmusterungen des fernen Kosmos ebenso wie kleinste Zustandsänderungen von Elementarteilchen.
Available since: 08/04/2016.

Other books that might interest you

  • Kreative Bodenarbeit - Basisübungen und Erziehung an der Hand - cover

    Kreative Bodenarbeit -...

    Karin Tillisch

    • 1
    • 2
    • 0
    Bodenarbeit ist eine ideale Ergänzung für die Arbeit mit dem Pferd unter dem Sattel. Sie bietet nicht nur Abwechslung, schult das Körperbewusstsein und schont dabei den Rücken und die Gelenke des Pferdes, sondern hilft Mensch und Pferd außerdem, ihre Kommunikation zu verbessern und gegenseitiges Vertrauen zu stärken. Das Selbstvertrauen ängstlicher Reiter wird gefördert, da sie vom Boden aus relativ gefahrlos ihr Pferd kennen und verstehen lernen. Für unsichere Pferde ist die Bodenarbeit viel leichter zu verstehen und logischer als die Hilfengebung des Reiters vom Sattel aus, da das Pferd als visuell orientiertes Wesen den Menschen jederzeit im Blick behalten kann.
    
    Mit wenig Aufwand kann Bodenarbeit praktisch überall durchgeführt werden, auch dann, wenn zum Beispiel im Winter der Boden gefroren ist, nur ein paar Minuten Zeit mit dem Pferd zur Verfügung stehen oder andere Gründe dem Reiten entgegenstehen.
    
    In diesem Basisbuch für Bodenarbeits-Einsteiger erläutert Karin Tillisch in bewährt lebendiger Art alles Wissenswerte für die ersten gemeinsamen Schritte mit dem Pferd und zeigt Ideen auf, wie man das Training vom Boden aus mit ein paar Ideen kreativ und abwechslungsreich gestalten kann. Wer diese Bodenarbeit in den Umgang mit dem Pferd einfließen lässt, bereitet sich optimal auf das spätere Reiten vor und kann sich dann auf ein viel besseres Vorankommen bei der Arbeit unter dem Sattel freuen.
    Show book
  • Die moderne Erlebnispädagogik - Geschichte Merkmale und Methodik eines pädagogischen Gegenkonzepts - cover

    Die moderne Erlebnispädagogik -...

    Rainald Baig-Schneider

    • 0
    • 0
    • 0
    Erlebnispädagogik, Outdoortraining, Handlungslernen, Erlebnistherapie, Erfahrungslernen, Outdoorpädagogik, kooperative Abenteuerpädagogik. Es gibt wohl keinen pädagogischen Ansatz der mit einer derartigen Vielzahl von Begriffen bezeichnet wird. Macht es einen Unterschied, ob ein Outdoortraining stattfindet oder ein erlebnispädagogisches Projekt durchgeführt wird? Handelt es sich dabei um ein spezielles pädagogisches Verfahren, oder nur um eine Vielzahl von natur-(sportlichen)Methoden und Aktivitäten, die begrifflich zusammengefasst werden? Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Schritt für Schritt werden Begriffe erklärt, zentrale Theorien und die daraus folgenden unterschiedlichen methodischen Vorgangsweisen in ihrer geschichtlichen Entwicklung vorgestellt. Mit Hilfe von Merkmalen und dem "Tree of Science" wird eine klärende Systematik für den theoretischen und methodischen Durchblick entwickelt. Dieses Buch wendet sich somit an geschichtlich Interessierte, praktisch Orientierte und theoretisch Versierte - es ist ein Beitrag zur Verschränkung von Theorie und Praxis.
    Show book
  • Allgemeine Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in der Medizin - Ein Leitfaden für die empirische Promotion und Habilitation - cover

    Allgemeine Grundlagen...

    Renate Deinzer

    • 0
    • 0
    • 0
    Nahezu die Hälfte aller Studierenden der Medizin will auch promovieren, knapp tausend Mediziner habilitieren sich jedes Jahr. Mit dem Beginn ihrer wissenschaftlichen Arbeit stehen die meisten von ihnen vor dem Problem, dass das Studium selbst keine dezidierte Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten vorsieht. Dieses Werk vermittelt grundlegende Qualitätskriterien empirisch-wissenschaftlichen Arbeitens und geht auf wichtige Kernkompetenzen ein wie z.B. Literaturrecherche, Verfassen einer Qualifikationsarbeit, wissenschaftliches Publizieren oder Einwerben von Drittmitteln.
    Show book
  • PowerShell - Grundlagen für NET-Entwickler - cover

    PowerShell - Grundlagen für...

    Manuela Meyer

    • 0
    • 1
    • 0
    Seit Windows 7 ist die PowerShell als fester Bestandteil des Windows-Betriebssystems nicht mehr wegzudenken und hat sich zum Werkzeug der Wahl für die Administration des Betriebssystems und eine Vielzahl von Windows-Produkten etabliert. In diesem shortcut präsentiert Manuel Meyer neben einer allgemeinen Einführung in den Umgang mit PowerShell auch konkrete Beispiele aus dem DevOps-Alltag und liefert praktische Tricks, die einem das Leben im Entwickleralltag erleichtern werden.
    Show book
  • physio-logic Balance - Einfach und entspannt zum gesunden Rücken - cover

    physio-logic Balance - Einfach...

    Hans Rudolf Weiß, Grita Weiß

    • 0
    • 3
    • 0
    Dr. med. Hans-Rudolf Weiß ist Facharzt für Orthopädie sowie Physikalische Medizin und Rehabilitation, er ist seit 20 Jahren Spezialist für die Behandlung von Rückgratverkrümmungen und Rückenschmerzen.
    Grita Weiß ist Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Eutonie und Rückgratverkrümmungen.
    Show book
  • Nachhaltigkeit effektiv gestalten - Wie Sie Ihre Organisation zukunftsfähig machen - cover

    Nachhaltigkeit effektiv...

    Dorothea Ernst

    • 0
    • 0
    • 0
    Damit alle ein gutes Leben innerhalb der Grenzen unseres Planeten führen können, müssen wir unser Verhalten in unterschiedlichen Facetten des Alltags ändern. Die Natur hat dies mit Covid erzwungen. Können wir den notwendigen Wandel nicht auch aktiv gestalten?
    
    Menschen sind kreativ
    Wir Menschen sind kreativ und erfinderisch. Wir haben schon immer unsere Gestaltungskraft auf die Lösung scheinbar unlösbarer Probleme gelenkt. In diesem Ratgeber finden Sie:
    •Viele Puzzleteile, die Ihnen ermöglichen realistisch und optimistisch in die Zukunft zu schauen.
    •Neue, bereits erprobte Werkzeuge, mit denen Pioniere des Wandels derzeit den langen Weg der Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften gestalten.
    •Beispiele aus der gelebten Praxis, von denen Sie lernen können, was bereits geschieht.
    
    Unternehmen sind Veränderungsmotoren
    Unternehmen haben einen besonderen Hebel für die Gestaltung der Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften. Sie sind Experten für die Umsetzung neuer Ideen. Allerdings agieren sie nicht im luftleeren Raum. Sie müssen sich an regionale, nationale und internationale Regeln halten. Regeln, die sie lange Zeit in nicht nachhaltigem Verhalten festgehalten haben. Viele dieser Lock-in Effekte brechen derzeit auf. Neues wird möglich. Die Zusammenarbeit verschiedener Gesellschaftsgruppen ist dabei ebenso wichtig wie der Wille zur Veränderung und Mitgestaltung jedes einzelnen.
    
    Erfolg ist nicht nur ökonomisch, sondern auch sozial und ökologisch
    Organisationen werden nicht mehr ausschließlich auf der Grundlage finanzieller Kennzahlen bewertet. Zusätzlich werden ihre sozialen oder ökologischen Wirkungen betrachtet. Systemische Innovation wird möglich und erstrebenswert: Pioniere des Wandels haben in den letzten beiden Jahrzehnten viele innovative Methoden der Zusammenarbeit und Ideen für nachhaltiges Wertschöpfen entwickelt und erprobt. Die Digitalisierung eröffnet zudem neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, Wissensentwicklung und Schaffung von Transparenz. Ein sinnvoller Unternehmenszweck tritt in den Vordergrund. Er wird in einer Kultur der Achtsamkeit und Resilienz gestaltet.
    
    Die Zeit ist reif für Nachhaltigkeit!
    •Lenken Sie die Innovationskraft Ihrer Organisation auf zukunftssichernde Wertschöpfungs-potentiale.
    •Bringen Sie die Bedürfnisbefriedigung von Menschen zurück ins Zentrum unternehmerischen Handelns.
    •Schaffen Sie Raum für sinnvolle Arbeit.
    Sie werden eingeladen und ermutigt den Weg der Transformation hin zu nachhaltigem Wirtschaften zu gehen:
    
    Schritt für Schritt.
    Show book