Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Hexenbesen Zauberkessel - 7 Geschichten von Dunkel & Hell - cover

Hexenbesen Zauberkessel - 7 Geschichten von Dunkel & Hell

Missi St. Gabriel

Publisher: neobooks

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Hexenbesen Zauberkessel ist eine Sammlung von Geschichten voller Zauber und Magie. Lass dich entführen in eine Welt der Fantasie und geheimen Kräfte. Wesen der Nacht, weiße Magie und dunkle Künste ziehen dich in Ihren Bann.

Wie immer sind die Geschichten von Missi St. Gabriel mit Schmunzelfaktor, und regen doch zum Nachdenken an.
Available since: 12/07/2015.

Other books that might interest you

  • Schrei wenn Du kannst Löwe - Mobbing in der Schule - Hörbuch - cover

    Schrei wenn Du kannst Löwe -...

    Leyla Aydin, Mayssa Benhalla,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Endlich ist es fertig unser Hörbuch zum Sammelband: "Schrei, wenn Du kannst Löwe – Mobbing in der Schule"inkl. dem "Schrei wenn Du kannst -Song" feat. Axel Müller (Saxophon).16 Texte von jungen Autoren der Löwenburgschule Bad Honnef haben zusammen mit prominenten Sprechern ihre Texte eingesprochen, die sie im Rahmen der Geschichtenerfinderwerkstatt erstellt hatte.Vorwort: Carsten KrauseCD1 Sprecher/innen: Robert Habeck, Torsten Sträter, Sonja Fuhrmann, Birte Schrein, Steffen Laube, Oliver Niesen, Tina Seydel, Tilmann Rauh, Franca Schön, Madelaine Meier, Ralf Henscheidt, Stephan KampwirthCD 2 Sprecher/innen: Leyla Aydin, Mayssa Benhalla, Sophia Bill, Emma Bischoff, Philippa Cramer, Maja Koch, Marcella Nalcacioglu, Maja Rauh, Sofia Risti, Johannes Weyland, Jakob Weyland,Produziert wurde das Hörbuch von Carsten Krause und arrangiert von Andy Muhlack im MAKE MUSIC Tonstudio St. Augustin.Gefördert vom Aalkönigkomitee Bad Honnef.Gesamtspieldauer: 176:45 Min.
    Show book
  • Gretas Geschichte: Du bist nie zu klein um etwas zu bewirken - cover

    Gretas Geschichte: Du bist nie...

    Greta Thunberg, Valentina Camerini

    • 0
    • 0
    • 0
    Die 15-jährige Greta ist fassungslos: Vor unser aller Augen geht die Welt zugrunde, und nichts geschieht! Wieso? Warum interessiert es keinen, was für eine Welt den Kindern hinterlassen wird? Greta beschließt: Die Klimakrise ist jetzt und um sie noch abzuwenden, müssen wir jetzt endlich handeln!"Gretas Geschichte" ist das spannende Buch über ein Mädchen, das Fragen stellt und die Welt verändern möchte. Eine Geschichte, die deutlich macht, dass es sich lohnt, für seine Überzeugungen zu kämpfen - auch wenn man sich alleine fühlt und denkt, man sei zu jung, um etwas zu bewirken. Denn oft muss nur einer den ersten Schritt gehen, und schon machen ganz viele mit! Gretas Geschichte inspiriert, für seine Überzeugungen einzustehen - denn man ist nie zu klein, um etwas zu bewirken! Das ist die Geschichte von Greta Thunberg.Sollen wir etwa weiterhin in der Schule sitzen und für eine Zukunft lernen, die es so vielleicht nicht mehr geben wird, während sich unser Planet unwiederbringlich verändert und die Lebensgrundlage für die Menschen immer schlechter wird? Die Politiker handeln nicht - aber was ist mit uns? Wir können und müssen aktiv werden, dachte sich Greta und begann im August 2018 ihren Schulstreik für den Klimaschutz, der sich längst zur globalen Bewegung #fridaysforfuture entwickelt hat. Heute gehen Schüler auf der ganzen Welt für den Klimaschutz auf die Straße, weil ein einziges Mädchen angefangen hat, Fragen zu stellen und vor allem: zu handeln. Dieses Kinder-Sachbuch begeistert, macht Mut und klärt auf.Wie kam es eigentlich zu #FridaysforFuture?Wie konnte Greta die Unterstützung ihrer Familie gewinnen?Wie haben Jugendliche überall auf der Welt reagiertWie haben Politiker und Medien reagiert?Was bedeutet eigentlich "globale Erwärmung"?Mit diesem Buch über Greta Thunberg nimmt die Autorin euch mit auf Gretas Weg für den Klimaschutz, begleitet sie bei ihren wichtigen Reden auf den großen Klimakonferenzen und stellt sich gemeinsam mit euch Fragen z.B. nach der Glaubwürdigkeit von Politikern. Sie beschreibt auf wunderbare Weise, wie man immer wieder neuen Mut fassen kann, auch wenn man unter dem Einfluss des Asperger-Syndroms steht, oder bereits im Jugendalter unter Depressionen leidet.Ohne jede Sensationslust schildert die Autorin, wie es zu Gretas Engagement kam. Sie erklärt verständlich und ohne Angst zu machen, was es bedeutet, mit dem Asperger-Syndrom zu leben. Dass es einerseits eine Belastung für Greta war, die in einer Depression mündete, andererseits ermöglichten die Asperger-typischen Eigenschaften wie Fokussiertheit, Verbissenheit und Gerechtigkeitssinn es ihr wahrscheinlich erst, die Dinge derart in Bewegung zu setzen. Sie stilisiert Greta nicht als Superstar, sondern als Mädchen mit gesundheitlichen Schwierigkeiten, aus denen sie aber Kraft geschöpft hat.Das Buch spricht absolut unaufgeregt und jugendtauglich darüber, wie eine Gesellschaft mit den zunehmenden Asperger-, ADHS-, Autismus- usw.-Zahlen umgehen kann, wie es zu dieser Entwicklung kommt, dass manche Menschen eben "anders" sind, und all das seine Daseinsberechtigung hat. Fazit: Du bist nie zu klein, um etwas zu bewirken!!
    Show book
  • Wozu ein Himmel sonst? - Erinnerungen an meine Zeit im Himalaya - cover

    Wozu ein Himmel sonst? -...

    Norman G. Dyhrenfurth

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Name Dyhrenfurth ist untrennbar mit dem Himalaya verbunden. Das Reich der Chomolongma – Göttinmutter der Erde, wie die Tibeter den Mount Everest nennen, zieht Norman G. Dyhrenfurth (1918–2017) ein Leben lang in seinen Bann. 1952, ein Jahr vor der Erstbesteigung, besucht er den höchsten Berg dieser Erde ein erstes Mal – eine Erfahrung, die sein Leben verändert. Er hängt seine akademische Karriere an den Nagel und treibt den Plan weiterer Himalaya-Expeditionen voran. 1963 erfüllt sich sein Traum einer ersten amerikanischen Everest-Expedition, deren Erfolg zum Höhepunkt seines Lebens wird. 
    Das vorliegende Buch versammelt die schönsten unveröffentlichten Texte aus dem Nachlass dieses großen Bergsteigers und Filmemachers, der heuer im Mai 100 Jahre alt geworden wäre. Es erzählt von einzigartigen Momenten, Triumphen und Tragödien, und lässt die tiefe Faszination, die von den höchsten Gipfeln der Welt und der Kultur der an ihrem Fuße lebenden Menschen ausgeht, ganz unmittelbar lebendig werden. 
    Das Vorwort des bekannten amerikanischen Bergsteigers und Everest-Spezialisten Ed Webster sowie das abschließende Lebensbild, verfasst vom langjährigen Leiter des Salzburger Bergfilmfestivals Dr. Michael Bilic, setzen dazu den biographischen Rahmen.
    Show book
  • Joe Cocker im Gespräch - Joe Cocker wird 60 - cover

    Joe Cocker im Gespräch - Joe...

    Christiane Rebmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Christiane Rebmann hat Joe Cocker, britischer Blues- und Rocksänger, als Privatmann zu seinem 60 Geburtstag auf seiner Farm und über folgende Themen gesprochen: Tomatenzucht, seine Eis- und Hamburgerbude,  Autogrammjäger, sein Hobby Angeln, Reiten und sein Pferd Comanche, Beginn seiner Karriere,  sein Lieblingslied "N'oubliez jamais", Bedeutung der Songtexte, seine Frau Pam, Alkohol, Bücher, wie es weitergeht (0'55), als Bonus: O-Töne (engl, ohne Übersetzung) zu Bedeutung der Songtexte; Lieblingslied; Beginn seiner Karriere; Wichtig, neues Songmaterial mit alten Liedern zu mischen; Wie es weitergeht.
    Show book
  • Verschiedene Arten von Gemütsfarben - cover

    Verschiedene Arten von Gemütsfarben

    Georg Christoph Lichtenberg

    • 0
    • 0
    • 0
    "Unsere Seele ist ein Chamäleon, das mit jedem Augenblick seine Farbe verändert." Farben und Gemütsstimmungen - sie werden seit jeher in Verhältnis gesetzt: das hoffnungsvolle Grün, das triste Grau, das feurige Rot - jeder kennt diese Verbindungen. Lichtenberg greift dies auf und kümmert sich vor allem um die Farbe Schwarz: grauschwarz, rotschwarz, ... Bevor er zu den anderen Farben kommt, bricht das Fragment ab - typisch für Lichtenberg. Typisch auch die Genauigkeit der Beobachtungen und die Präzision und der Witz, mit dem Lichtenberg sie schildert, und ein paar Seitenhiebe auf die Genies gibt es wie immer kostenlos dazu. Lassen Sie sich zum Erfinden ihrer persönlichen Farbenlehre inspirieren!
    Show book
  • Eine empfindsame Reise im Automobil 4 - cover

    Eine empfindsame Reise im...

    Friedrich Frieden, Otto Julius...

    • 0
    • 0
    • 0
    Auf die Technik ist Verlass! Mit einem brandneuen, hochmodernen Adler-KFZ, ausgerüstet mit wahnwitzigen 8 PS, stürzt sich Otto Julius Bierbaum samt seiner Frau und Fahrer in dieses touristische Abenteuer der extra-Klasse, bei welchem Berlin als Ausgangspunkt dient, um deutsche Landen, das heutige Tschechien und Österreich zu durchqueren und über den Brenner Italien zu erreichen. Nebenbei werden geographische, historische, regionale, ethnische, kulturelle und künstlerische Begebenheiten unseres wunderbaren europäischen Kontinents reflektiert. Viel Vergnügen beim vierten Teil dieser humorvollen und empfindsamen Automobilreise.
    Show book