Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Wie mit Gabeln aufs Wasser geschrieben - Erzählungen - cover

Wie mit Gabeln aufs Wasser geschrieben - Erzählungen

Michail Sostschenko

Translator Thomas Reschke

Publisher: persona verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Michail Sostschenko (1895-1958) ist weltweit einer der meistgelesenen Autoren des 20. Jahrhunderts. 
In unzähligen Satiren hat er sich mit den Folgen der russischen Revolution für die kleinen Leute auseinandergesetzt. Ab Mitte der vierziger Jahre machte ihm eine Hetzkampagne das Leben schwer und Veröffentlichungen unmöglich. 
Sostschenko starb in Sestrorezk in der Nähe seiner Heimatstadt St. Petersburg.
Available since: 10/21/2013.

Other books that might interest you

  • Liebe Amelie! DREI - Zwei wie wir - cover

    Liebe Amelie! DREI - Zwei wie wir

    Maria Rohmer

    • 0
    • 0
    • 0
    Daß dieser Brief ohne Unterschrift der Verfasserin, ohne Absender und Poststempel und auf mysteriöse Weise in Deine Hände gelangt ist, darf Dich nicht erstaunen lassen.
    Ich ziehe es vor, bis auf weiteres anonym und im Untergrund zu verbleiben.
    Lies und Du wirst begreifen warum. Am Schluß dieser Zeilen wirst auch Du die Gründe für mein Untertauchen nachvollziehen können.
    "Guten Tag, wir sind von der Kriminalpolizei. Wir ermitteln in einem Mordfall. Wo waren Sie am 16. Februar?"
    Hierbei handelt es sich nicht um einen Dialog aus der SOKO-Folge vom letzten Freitag. Nein! -– mit diesen Sätzen wurde eine brave, bis dato unauffällig in einem ungenannt bleibenden Dorf dahinlebende Mitbürgerin in Angst und Schrecken versetzt. Und das in der Mittagszeit eines eigentlich recht freundlichen Frühlingstages Ende März. Du sagst: >. >. >. >.
    Gibt es doch! Und ist geschehen. Kann ich jederzeit bezeugen. Wenn's sein muß unter Zuhilfenahme zweier weiterer – wenn auch minderjähriger – Zeugen des Geschehens.
    Der Vorfall erschüttert mich immer noch über alle Maßen. Immer noch will ich es nicht glauben können. Immer noch grübel ich, der Verzweiflung sehr nah, darüber nach, wo auf dieser Welt ich am 16. Februar war?
    Hast Du eine Ahnung? Verschweig' sie mir nicht! Ich brauch' ein Alibi! Ein lückenlos überzeugendes! ICH als Verdächtige!
    Hast Du auch nur im entferntesten befürchtet, mit wem Du da seit Jahren korrespondierst?
    
    Kurz zum Tathergang während des Mittagessens. Die zur Mitwirkung gezwungenen: Eine Tante, eine Nichte, ein Neffe. Gegen 14.00 Uhr klingelt es (wie immer). Neffe Julian springt in spontaner Neugier auf, will zur Haustür rasen (wie immer). Die Tante schnappt ihn sich am letzten vorbeiwehenden Hemdenzipfel: >  (Vertreterbesuche sind bei uns grundsätzlich nicht vorgesehen), >.
    Show book
  • Paul Cézanne und Kunstwerke - cover

    Paul Cézanne und Kunstwerke

    Anna Barskaja, Jewgenija...

    • 0
    • 0
    • 0
    Cézannes glücklichste Zeit war seine frühe Jugend in der Provence, wo er zusammen mit Zola und einem anderen Freund in der Natur umherstreifte. Ermutigt durch Renoir, stellte er 1874 und 1877 zusammen mit den Impressionisten aus. Doch die ablehnende Haltung, mit der man seiner Kunst begegnete, verletzte ihn tief. Er malte gern Früchte, weil sie gehorsame Modelle waren, was seiner langsamen Arbeitsweise entgegenkam, dabei behielt er die dominante Farbe und den Charakter der Frucht bei, verstärkte aber den emotionalen Reiz der Form durch ein Spiel von reichen, fein aufeinander abgestimmten Farbwerten. Seine eigentliche Meisterschaft entfaltete er in den Stillleben. Cézanne verstand es, seine Malkunst mit Wissen zu bereichern, dem Wissen um die Dinge – dieser unabdingbaren Voraussetzung für alles schöpferische Bemühen. Kurz nach dem Tod seines Vaters zog er sich für immer auf sein Gut in der Provence zurück und war vermutlich dort der einsamste Maler seiner Zeit. Von Zeit zu Zeit überfiel ihn eine seltsame Melancholie, ja sogar eine düstere Hoffnungslosigkeit. Er konnte unberechenbar und schwierig sein, seine Leinwände zerstören oder sie zum Fenster seines Studios hinauswerfen, sie ganz einfach auf einer Wiese stehen lassen oder sie seinem Sohn geben, der sie zerschnitt und wie ein Puzzle wieder zusammensetzte. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts holten die Bauern aus ihren Scheunen eine größere Menge von Stillleben und Landschaften, als sie hörten, dass ein Narr aus Paris dafür mit gutem Geld zahlte. Doch leider kam die Anerkennung zu spät. Er starb 1906 an einem Fieber, das er sich zugezogen hatte, als er beim Malen vom Regen überrascht wurde.
    Show book
  • Treffpunkt Brunnen - Eine wirre politische und inakzeptable Gesellschaftssatire - cover

    Treffpunkt Brunnen - Eine wirre...

    Jacques Varicourt

    • 0
    • 0
    • 0
    Alkoholiker und Drogenabhängige treffen, ohne wenn und aber, aufeinander. Trotz Armut und Perspektivlosigkeit wird versucht, dem Leben auch die guten Seiten abzugewinnen. Ein zweifelhafter Psychiater, mit zweifelhaften Methoden wird argwöhnisch in die Mitte der Betroffenen zugelassen.
    Show book
  • Österreich lieben lernen: Entdecken Sie das Land und die schönsten Urlaubsorte um Ihren nächsten Urlaub perfekt zu planen - cover

    Österreich lieben lernen:...

    Michael Gruber

    • 0
    • 0
    • 0
    Sie planen den nächsten Urlaub, wissen aber noch nicht, wohin Sie reisen möchten? Ganz egal, ob Sie sich nur über das vielfältige Urlaubsland Österreich informieren und die Möglichkeiten eines Urlaubs ausloten möchten oder ob Sie schon wissen, dass Sie auf jeden Fall den nächsten Urlaub in Österreich verbringen möchten, aber noch Anregungen und Tipps brauchen, wohin genau Sie fahren möchten - mit dem Kauf dieses Ratgebers werden Ihnen viele Fragezeichen genommen.Österreich ist reich an Naturjuwelen, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Wen einmal die Leidenschaft für dieses wundervolle Land gepackt hat, der wird dort auch immer wieder hinfahren wollen - ganz bestimmt.Das erwartet Sie:-Alles Wichtige vor dem Reiseantritt-Österreich, ein wunderschönes Land-Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten-Wie Sie bares Geld sparen können-Die besten Unterkünfte und Restaurants-Praktische Packliste-und vieles mehr ...
    Show book
  • Hausmittel selber machen - Gesunde und nachhaltige Haushaltsprodukte selber herstellen mit dem was die Natur uns schenkt Von Lebensmitteln bis Hygieneprodukten inklusive Haushaltshacks - cover

    Hausmittel selber machen -...

    Yasmin Stenz

    • 0
    • 0
    • 0
    Meine besten Haushaltstipps und -rezepte für Küche, Bad & Co. - Shampoo, Deo, Waschmittel und mehr selber machen, um den Geldbeutel und die Umwelt nachhaltig zu schonen sowie dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun Tagtäglich begleitet er uns und wird doch oftmals "nebenbei" erledigt: Der Haushalt und alles, was damit zusammenhängt. Doch bei genauerer Betrachtung erschließt sich hier eine völlig neue Welt, die enorm vielfältig ist. Dieser Ratgeber soll Ihnen verschiedene hilfreiche Tipps & Tricks an die Hand geben, mit denen Sie auftretende "Alltagsprobleme" im Haushalt überraschend gut lösen können. Sie werden dabei nicht nur hilfreiche Lösungen für Küche, Bad, Garten & Co. erhalten, sondern zusätzlich auch spannende Methoden zu natürlichen, selbst hergetellten Hygieneartikeln sowie Lebens- und Heilmitteln erhalten. Dabei werden nützliche Produkte für die Selbstversorgung und einen autarken Lebensstil vorgestellt: von der Brotherstellung über Fermentation bis hin zu eigenem Deo, Shampoo & Co. Damit schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sie sparen Geld, vermeiden unnötigen Müll und tun Ihrem Körper etwas Gutes, indem nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden.
    Show book
  • Die Liebe der Pferde - Voneinander lernen füreinander da sein - cover

    Die Liebe der Pferde -...

    Nanda van Gestel-van der Schel

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Liebe der Pferde ist eine sehr persönliche und inspirierende Geschichte. Sie handelt von der Araber-Stute Flow (ehemals Fleur), die ihre  neue Besitzerin vor viele persönliche Herausforderungen stellen sollte. Es war leicht für Nanda, dem Fluss des Lebens zu folgen, solange dieser ihr immer mehr Freiheit brachte. Ihr Leben entwickelte sich jedoch so, dass sie immer mehr das Gefühl bekam, ihre natürliche Verbundenheit mit den Pferden, dem Universum und der Natur zu verlieren. In dem Moment kam Flow in ihr Leben. Eine eigensinnige Stute, die respektloses Verhalten zeigte und der man nicht vertrauen konnte. Nanda glaubt, dass sich hinter ihrem widerspenstigen Verhalten ein anderes, sanfteres und liebevolleres Pferd verbirgt. Erst als sie einen lange vergessenen Teil von sich selbst wiederfindet, gelingt es ihr, Flows wahre Art zu aktivieren. Letztendlich entdecken Mensch und Pferd, dass wirkliche Freiheit gerade dann zu finden ist, wenn man begrenzende Umstände akzeptieren kann.
    Show book