Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Schwarz Rot Müll - Die schmutzigen Deals der deutschen Müllmafia - cover

Schwarz Rot Müll - Die schmutzigen Deals der deutschen Müllmafia

Michael Billig

Publisher: Verlag Herder

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Michael Billig deckt die Machenschaften der deutschen Müllmafia auf und schreibt einen wahren Wirtschaftskrimi.
Deutschland sieht sich gern als Vorbild in Sachen Müllentsorgung und lässt sich als Recycling-Weltmeister feiern. Doch: So sauber, wie es scheint, ist Deutschland nicht. Eine etablierte Schattenwirtschaft mit unzähligen beteiligten Unternehmen täuscht eine fachgerechte Entsorgung nur vor. Quer durch die Republik wird gepanscht, gefälscht und manipuliert. Auf Hunderten illegalen Mülldeponien lagern Berge von teils hochgefährlichen Stoffen – tickende Zeitbomben.

Investigativ-Journalist Michael Billig zeigt die Folgen der illegalen Abfallentsorgung für Mensch und Umwelt auf und richtet den Blick gezielt auf deren kriminelle Dimension und die Folgen für Wirtschaft und Kommunen. Denn die völlig unzureichende Kontrolle der hohen Umweltstandards treibt die Gewinnspanne zwischen legal und illegal entsorgtem Müll in schwindelnde Höhen. Die Entsorgungswirtschaft ist ein Millionengeschäft, mit dem mehr Geld verdient wird als mit Drogen. "Denn wer seinen Müll loswerden will, muss dafür bezahlen. Die Entsorgung kostet Geld, viel Geld. Die hohen Kosten und der Entsorgungsdruck machen ihn schließlich auch für Leute zu einem begehrten Stoff, die in der Kreislaufwirtschaft eigentlich nicht vorgesehen sind – für Billig-Entsorger und Kriminelle."

Michael Billig zieht erstmals Bilanz, die auf jahrelangen Recherchen basiert und die die Beobachtung von Gerichtsprozessen, Gespräche mit Ermittlern und Insidern, die Auswertung von Ermittlungsakten und Unterlagen von Kontrollbehörden sowie die Erkundung illegaler Abfalllager in Deutschland umfasst. Es wird überdeutlich: Die Müllentsorgung ist ein massives, ungelöstes Problem, das auch in Deutschland Mensch und Natur gefährdet. "In der Branche heißt es, Müll sucht sich das billigste Loch. Die deutsche Müllmafia hat es im eigenen Land gefunden."
Available since: 10/12/2019.
Print length: 240 pages.

Other books that might interest you

  • Essays und Schriften Band 5 - Erweiterte Ausgabe - cover

    Essays und Schriften Band 5 -...

    Georg Simmel

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Dieser Band beinhaltet die folgenden Werke Simmels:
    
    Vom Wesen der Kultur
    Vom Wesen der Philosophie
    Zum Verständnis Nietzsches
    Zur Erkenntnistheorie der Religion
    Zur Psychologie der Mode
    Zur Psychologie des Geldes
    Zur Soziologie der Familie
    Zur Soziologie der Religion
    Show book
  • Brustwachstum mit Hypnose - cover

    Brustwachstum mit Hypnose

    Ronny Welzel

    • 0
    • 0
    • 0
    Zahlreiche Studien haben bewiesen das eine Brustvergrößerung bis zu 6 cm mit Hypnose möglich ist:"Neben psychotherapeutischen Interventionen kann Hypnose hilfreich sein, zu einer gewünschten Brustvergrößerungg beizutragen. So werden von Marriot (1980) in einen Fall Pubertätsängste durch Indirekte Hypnose nach Erickson und ichstäkende Suggestion abgebaut und symbolische Traumarbeit geleistet und so eine Brustvergrößerung bewirkt. Williams (1974) verwendet Altersregression in die Zeit des pubertären Brustwachstums und benutzt diese Gefühle und Kognitionen, gleichzeitig verbunden mi einer Altersprogression, die eine Übernahme dieser Emotionen und Imaginationen für die Zukunft suggeriert. Nach 12 wöchentlichen Sitzungen erreichen 13 Versuchspersonen eine Vergrößerung des Brustumfangs um 2.11 inches (5,36 cm). Williard (1977) erzielt signifikante Erfolge über visuelle Imaginationen, die mit Toncasseten vermittelt werden. Diese Wirkungen der Hypnose werden von Staib und Logan (1977) und Roccella (1983) bestätigt"Hören Sie die CD mehrmals bis täglich und stellen Sie sich auch im Alltag vor das Ihre Brüste schon viel Größer sind. Die Ergebnisse können sehr unterschiedlich ausfallen.
    Show book
  • Die Stadt - Vom antiken Athen bis zu den Megacitys - cover

    Die Stadt - Vom antiken Athen...

    Rainer Metzger

    • 0
    • 0
    • 0
    Städte haben Konjunktur. Sie verkörpern die Maximalisierung des Lebens. In Städten entstehen die Trends, die Moden, die Stile und die Konzepte der Veränderung. Sie sind vielfältig und vielschichtig. Sie sind synonym mit Zivilisation.
     In zwölf Kapiteln heftet sich der Autor an die Fersen von ausgesuchten Städtern, die als Baedeker durch die jeweils ganz besondere Phase im Leben einer bestimmten Metropole führen. Die Reiseführer heißen u.a. Sokrates und Horaz, Augustinus und Dürer, Mascha Kaleko und Lina Bo Bardi; die Kultur- und Zivilisationsgeschichte führt von der Geburt der Demokratie in Athen über die Gottesstädte des Monotheismus der späten Antike zur Entstehung von Gotik und Universität im mittelalterlichen Paris und ins Katastrophenjahr 1666 nach London. Mozart scheitert an der feinen Gesellschaft in Wien um 1790 und Manet führt im Paris des zweiten Kaiserreichs vor, was Modernität meint; gegen Armut und Verelendung engagiert sich Jacob Riis in New York um 1900; Mascha Kaleko wiederum erlebt in Berlin um 1930 das Phänomen der Massenkultur. Anhand von Bodys Isek Kingelez' Kinshasa schließlich lässt sich das Prinzip der Mega-Städte begreifen, der Global und der Arrival City, die Landflucht und Ungebrochenheit der Hoffnung auf ein besseres Leben in der Stadt.
    Show book
  • Wissen sichtbar machen - Elemente und Rahmenbedingungen einer epistemisch orientierten Schreibdidaktik - cover

    Wissen sichtbar machen -...

    Jürgen Struger

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Annahme, dass Schreiben eine Form des Lernens ist, gilt in der aktuellen Schreibforschung als unbestritten und führte zu umfangreichen Forschungsansätzen und methodischen Konzepten. Es ist jedoch ein Ungleichgewicht festzustellen zwischen den ausdifferenzierten Methodenrepertoires, mit denen schreibendes Lernen initiiert werden soll, und den vorhandenen Ansätzen, mit denen im Unterricht produzierte Texte als Indikatoren für Lern- und Verstehensprozesse bewertet und prozessorientiert genutzt werden können. 
    
    THEORETISCHE ANSÄTZE EPISTEMISCHEN SCHREIBENS
    Der vorliegende Band präsentiert einen Überblick über theoretische Ansätze, die sich mit Schreiben unter epistemischen Gesichtspunkten auseinandersetzen. Als Leitkonzept für die Untersuchung dient dabei die Theorie mentaler Modelle. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung von SchülerInnen-Texten der Sekundarstufe II wird ein Rahmenkonzept einer epistemisch orientierten Schreibdidaktik vorgestellt. Ziel eines solchen Konzepts ist der Transfer von sprachtheoretischen Grundlagen des Schreibens in eine epistemisch orientierte Schreibdidaktik.
    Show book
  • Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands - Erweiterte Ausgabe - cover

    Geschichte der poetischen...

    Joseph von Eichendorff

    • 0
    • 0
    • 0
    Eichendorffs literaturkritische Schrift behandelt die deutsche Poesie in ihrer Entwicklung und Bedeutung.
    
    Inhalt:
     
    Einleitung
    Das alte nationale Heidentum
    Kampf und Übergang
    Die christliche Poesie
    Weltliche Richtung
    Die Poesie der Reformation
    Die Poesie der modernen Religionsphilosophie
    Die neuere Romantik
    Wackenroder
    August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel
    Adam Müller. Steffens. Görres
    Arnim
    Tieck
    Werner
    Brentano
    Schenkendorf
    Fouqué
    Uhland. Kerner
    Kleist
    Platen
    Hoffmann
    Immermann. Rückert. Chamisso
    Schluß
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Uwe Ochsenknecht liest: Luthers Tischreden - cover

    Uwe Ochsenknecht liest: Luthers...

    Martin Luther

    • 0
    • 0
    • 0
    "Die Welt ist ein betrunkener Bauer. Hebt man ihn auf der einen Seite in den Sattel, so fällt er auf der anderen Seite wieder herunter."Die vielgerühmte Volksnähe und Wortgewandtheit des großen Reformators Martin Luther wird ganz besonders in seinen im Freundeskreis gehaltenen Tischreden deutlich. Spontan und voller Lebensklugheit äußert er sich in kraftvoller und lebendiger Sprache zu den verschiedensten Themen quer durch alle Lebensbereiche. Ein höchst unterhaltsames und dennoch zum Nachdenken anregendes Gedanken-Potpurri eines großen Geistes.Trackliste:1.-11. Wir fressen uns zu Tode - Das Fleisch ist schwach12.-26. Der Weiber Mangel an Verstand - Luther und die Frauen27.-33. Leibesfrüchte - Je mehr Kinder, desto mehr Glück34.-41. Wie man dem Teufel wehrt - Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird42.-54. Die Welt ist wie ein betrunkener Bauer
    Show book