Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Reis & Asche - Roman - cover

Reis & Asche - Roman

Meena Kandasamy

Translator Claudia Wenner

Publisher: Verlag Das Wunderhorn

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Meena Kandasamy erzählt von dem Massaker in Kilvenami (Süd-Indien), bei dem 1968 vierundvierzig Dorfbewohner - landlose Dalit (›Unberührbare‹) - in einer Hütte verbrannt wurden. Sie hatten sich der Kommunistischen Partei angeschlossen und das Undenkbare gewagt: die Stimme zu erheben für eine halbe Portion Reis mehr am Tag. Der Roman bezeugt den Justizskandal, in dem Polize, Politiker und Richter zum Erhalt der Macht der Grundgesitzer beitrugen. 
Aber was heißt, Kandasamy erzählt? Kann sie das, die 16 Jahre nach dem Massaker Geborene, der die Geschichte nur durch mündliche Berichte, Zeitungsartikel und Gerichtsakten zugänglich ist? 
Kandasamy zerstört lustvoll alle Erwartungshaltungen an Form und Sprache, kokettiert nicht mit Exotismus oder geübtem Storytelling.
Available since: 04/25/2016.
Print length: 222 pages.

Other books that might interest you

  • Friedrich Glauser - Gesammelte Werke - Klassische Krimis - cover

    Friedrich Glauser - Gesammelte...

    Friedrich Glauser

    • 0
    • 0
    • 0
    Friedrich Glauser - Gesammelte Werke. Die umfangreiche Sammlung enthält u. a. diese
    klassischen Krimis:
     Wachtmeister Studer / Matto regiert / Die Fieberkurve / Der Chinese / Krock & Co. / Der Tee der drei alten Damen / Gourrama / und andere Kriminalgeschichten
    Glauser war Pionier des deutschsprachigen Krimis und wird als erstklassiger Autor bis heute viel gelesen.
    Show book
  • Farina - Der Duft von Köln - Die große Kölner Parfümsaga Fall 2 - cover

    Farina - Der Duft von Köln - Die...

    Ina Knobloch, Ute Piasetzki, Die...

    • 0
    • 0
    • 0
    Köln 1715. Giovanni Maria Farinas Aussichten sind düster. Es ist die Zeit der Hungersnöte, Kriege und Vertreibung, der Markt für Luxuswaren wie Parfüm droht völlig einzubrechen. Zudem muss sich der Erfinder des Eau de Cologne gegen skrupellose Rivalen zur Wehr setzen. Sein größter Widersacher ist der selbst ernannte Graf Gondo. Es ist der Mann von Giovannis großer Liebe Antonia – der Mann, der zwischen ihm und dem Glück steht. Der Mann, der ihn um jeden Preis vernichten will.
    Show book
  • Schlachtbank Düppel: 18 April 1864 - Die Geschichte einer Schlacht - cover

    Schlachtbank Düppel: 18 April...

    Tom Buk-Swienty

    • 0
    • 1
    • 0
    Ein Sachbuch über eine Schlacht zugleich ein literarisches Ereignis.
    Wie schafft man es in der heutigen Zeit, mit einem Buch über eine Schlacht den erfolgreichsten Non-Fiction-Titel des Jahres zu schreiben? Tom Buk-Swienty ist dies 2008 in Dänemark gelungen, indem er das Kriegsleiden eindringlich aus der Perspektive des einfachen Soldaten, der Offiziere, Feldärzte und Kriegskorrespondenten erzählt. Was so entstanden ist, ist ein mitreißender, dokumentarischer Bericht über die Schlacht, für die die Soldaten den "Kosenamen" "Schlachtbank" Düppel erfanden.
    Show book
  • Tristan und Isolde - in Einfacher Sprache - cover

    Tristan und Isolde - in...

    Marianne Höhle

    • 1
    • 2
    • 0
    Tristan und Isolde ist eine traurige Geschichte über die wahre Liebe.
    Und es ist eine sehr alte Geschichte.
    Sie handelt von Prinzessinnen, Rittern und Königen.
    So soll Prinzessin Isolde eigentlich König Marke heiraten.
    Doch sie hat sich in seinen Neffen Tristan verliebt.
    Wie geht die Geschichte aus?
    Der Spaß am Lesen Verlag erzählt die Geschichte erstmalig in Einfacher Sprache.
    Show book
  • Das letzte Jahr - cover

    Das letzte Jahr

    Ilse Tielsch

    • 1
    • 8
    • 0
    1938: Die neunjährige Elfi Zimmermann erlebt das letzte Jahr vor dem Ausbruch des 2. Weltkriegs in einem südmährischen Städtchen. Zu Beginn des Jahres freut sie sich über ihr neues Fahrrad, im Herbst besetzen Hitlers Truppen die Sudetengebiete, und alles beginnt sich zu verändern. Elfi kann nicht verstehen, warum ihre jüdische Freundin, viele Nachbarn und immer mehr Geschäfte verschwinden und warum ihre Eltern nicht mit ihr sprechen, sondern nur miteinander flüstern. 
    Ilse Tielsch zeigt ein in dieser schwierigen Zeit in ihren Gedanken und Ängsten alleingelassenes Mädchen, das nicht akzeptieren will, dass sein unbeschwertes Leben nicht mehr möglich ist.
    Show book
  • Einige meiner besten Freunde und Feinde - 40 Jahre Edition Tiamat - cover

    Einige meiner besten Freunde und...

    Klaus Bittermann

    • 0
    • 0
    • 0
    Anlässlich 40 Jahre Edition Tiamat versammelt der Verleger einige seiner größeren und kleineren Essays und Nachrufe über wichtige Autoren des Verlags, die einen großen Einfluss auf ihn hatten und das Gesicht des Verlags nicht unwesentlich geprägt haben, wie u. a. Wolfgang Pohrt, Eike Geisel, Roger Willemsen, Hunter S. Thompson, Guy Debord, Harry Rowohlt, Robert Kurz und Wiglaf Droste, mit dem ihn eine besondere und langjährige Freundschaft verband.
    Außerdem legt der Verleger eine kleine Auswahl seiner Buchbesprechungen vor von Autoren, die er bewundert und gerne verlegt hätte, wie Patrick Modiano, Lucia Berlin, Mordecai Richler, Hans Magnus Enzensberger u. a., und außerdem hat er ein paar Polemiken gegen seine Lieblingsfeinde Günter Grass, Martin Walser und Thilo Sarrazin versammelt, deren Bücher einen Literaturgeschmack voraussetzen, der unerlässlich für die Plage der Bestsellerei ist.
    Es sind die Außenseiter, die den Mainstream zerpflückenden Analytiker, die Schlechtlaunigen mit ihrem grimmigen Humor, die Geächteten, die Häretiker, die Zweifler, die Unwirschen, die aus guten Gründen den vorherrschenden Literaturgeschmack nicht teilen und die deshalb bei Tiamat vor Anker gingen.
    Show book