Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Gesundheit aktuellde - Jahrbuch 2014 - Gesundheitsratgeber für das ganze Jahr - Die Schilddrüse die Leber Kinderwunsch Das Immunsystem Schlafstörungen - cover

Gesundheit aktuellde - Jahrbuch 2014 - Gesundheitsratgeber für das ganze Jahr - Die Schilddrüse die Leber Kinderwunsch Das Immunsystem Schlafstörungen

Medo

Publisher: Medoline Ltd.

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Das gesundheit-aktuell.de Jahrbuch 2014 ist ein Gesundheitsratgeber mit vielen interessanten Themen aus Gesundheit und Medizin gegliedert nach jahreszeitlichen Themenschwerpunkten. Die vielen Gesundheitstipps und ein interaktives Heilpflanzenlexikon machen das gesundheit-aktuell.de Jahrbuch 2014 zu einem unverzichtbaren Alltagsbegleiter für jeden gesundheitsinteressierten Leser. Schwerpunkthemen wie z. B. über die Schilddrüse, die Leber aber auch Themen über einen unerfüllten Kinderwunsch sowie über das eigene Immunsystem und viele andere gesundheitsbezogene Artikelthemen informieren leicht verständlich über teilweise komplexe Themenbereiche und zeigen auf wie wichtig die eigene Gesundheit für unser Wohlbefinden ist. Zusätzlich informiert ein interaktives Heilpflanzenlexikon über die wichtigsten Heilpflanzen und deren gesundheitliche Wirkungsweise aus der Natur. Ein wirklich interessanter Gesundheitsratgeber für das ganze Jahr
Available since: 02/23/2014.
Print length: 235 pages.

Other books that might interest you

  • Ja ich bin mir sicher - So coachen Sie sich zu Glück und Erfolg - cover

    Ja ich bin mir sicher - So...

    Sonja Littig-Wengersky, René...

    • 0
    • 5
    • 0
    Die Zügel selbst in die Hand nehmen und sein Leben neu gestalten, das ist der richtige Entschluss vieler Menschen, die sich gefangen fühlen zwischen Unzufriedenheit und Orientierungslosigkeit in Beruf und Privatleben.
    
    Das resignierte "es ist halt so" und die sich dahinter verbergenden schlechten Gefühle lassen sich überwinden. Je mehr Mut der Mensch aufbringt, desto weniger wird er von anderen und deren Meinungen manipuliert. Er beginnt, seine Träume zu verwirklichen und seine eigenen Wege zu gehen. Auf diesem Pfad in die Zukunft folgt er den Protagonisten dieses Buches in einer spannenden Geschichte über alle Stationen, die ihn schließlich mit fachkundiger Begleitung an das erstrebte Ziel bringen.
    Show book
  • Yoga bei Depression - cover

    Yoga bei Depression

    Anna Trökes

    • 0
    • 0
    • 0
    Yoga verbessert die Fähigkeit, sich selbst wahrzunehmen und körperliche sowie emotionale Bedürfnisse frühzeitiger und differenzierter zu erkennen. Damit ist Yoga eine der wirkungsvollsten begleitenden Therapien, um der Depression zu begegnen, die in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der folgenreichsten Volkskrankheiten geworden ist. Dieses Yoga-Buch bietet sowohl mentale Übungen im Sinne der kognitiven Umstrukturierung als auch Körper- und Atemübungen, die direkt auf das vegetative Nervensystem einwirken. Bei der Übungspraxis wird besonderen Wert gelegt auf das Einüben von Achtsamkeit und Meditation, denn Forschungen der modernen Neurowissenschaften belegen klar, dass darin das größte und nachhaltigste Heilungspotenzial liegt. "Die Botschaft ist tröstlich und herausfordernd zugleich: Alles, was wir tun, beeinflusst und formt unser Gehirn; allein durch unsere Taten und Gewohnheiten können wir entscheiden, ob wir unser Gehirn und damit unser Leben zum Schlechteren oder zum Besseren verändern. Das neue Buch von Anna Trökes kann helfen, hier den Weg zum Besseren einzuschlagen – und diesen Weg beizubehalten." PD Dr. Holger Cramer Zur CD gibt es das gleichnamige Buch mit vielen vertiefenden Hintergrundinformationen und Übungen.
    Show book
  • Der Aktien und ETF Guide: Die Komplettanleitung für eine intelligente Geldanlage am Aktienmarkt gezielten Vermögensaufbau und sichere Altersvorsorge - inkl Workbook und Daytrading Anleitung - cover

    Der Aktien und ETF Guide: Die...

    Moritz Borgmann

    • 0
    • 1
    • 0
    Aktien & ETF: Unkomplizierter Step-by-Step-Einstieg für Anfänger in die Welt von Trading, Investment & Vermögensaufbau
    
    Die Inflation frisst Ihr Erspartes auf und zugleich wird alles teurer? Riester und Sparkonto sorgen statt für Vermögensbildung nur noch für Sorgenfalten? Und Sie fragen sich, ob man mit Normal-Gehalt überhaupt noch Vermögen aufbauen kann? Zum Glück ja – und wie das mit Aktien und ETF auch Finanzmarkt-Neulingen problemlos gelingt, erfahren Sie in diesem Buch!
    
    Die finanziellen Gewissheiten unserer Großeltern haben ausgedient: Sparkonto, Riester-Rente & Co. werfen kaum mehr etwas ab, zudem sorgen die weltweiten Turbulenzen für Rekordinflation und explodierende Preise lassen das Ersparte rasant dahinschmelzen. Für den Normalverdiener scheint es unmöglich, etwas beiseitelegen zu können oder gar Wohlstand zu vermehren – doch das ist ein Irrtum! Denn Aktien- & ETF-Investitionen bergen auch für diese Zielgruppe enormes Potential mit unschlagbaren Vorteilen: Risikoarmes, langfristiges und zuverlässiges Investment auch für den schmaleren Geldbeutel und dabei auch noch absolut anfängerfreundlich. Dieser Ratgeber führt Sie Schritt für Schritt in die spannende Welt des Börsenhandels ein, macht Sie mit wichtigem Grundlagenwissen vertraut und begleitet Sie praktisch & konkret bei Ihrem Investment-Einstieg. Lässt sich das auch für Laien umsetzen? Absolut! Denn die strukturierten, leicht verständlichen und umfassenden Informationen in diesem Buch sind gezielt so konzipiert, dass auch völlige Börsen-Neulinge problemlos in die Materie einsteigen und in kürzester Zeit ihren Vermögensaufbau starten können.
    
    
    Börsen-Basics: Aktien, ETF, Charts, Trends, Spreads, Cost-Average-Effekt – machen Sie sich umfassend, verständlich und systematisch mit den wichtigsten Grundlagen des Investierens vertraut und blicken Sie endlich durch im Finanz-Dschungel.
    
    Ihre Anlage: Finden Sie heraus, wie Aktienanalyse, Bilanzen, Trading-Indikatoren & Co. Ihnen bei der sinnvollen Investment-Auswahl helfen und wie Sie die perfekten Aktien & ETF für sich identifizieren.
    
    Praktisch & konkret: Depot eröffnen, Handelsplätze wählen, Anlagestrategie festlegen, Sektoren erschließen – starten Sie mit Step-by-Step-Anleitungen ganz einfach Ihren Vermögensaufbau.
    
    Psychologie des Investierens: Mit klugem Psycho-Management von Selbstvertrauen, Hoffnung, Frust, Gier, Hochmut oder Verlusterfahrungen machen Sie sich erst wirklich fit für die Welt des Investments.
    
    
    Dieses Buch ist Ihr idealer Wegbegleiter durch das faszinierende Trading-Universum und hilft Ihnen, eine solide Grundlage für langfristige Vermögensbildung aufzubauen. Mit den praktischen Übungen samt Lösungen im Bonus-Workbook steigen Sie im Handumdrehen richtig in die Materie ein und können schon bald mit dem Investieren loslegen.
    
    Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "Jetzt kaufen mit 1-Click" und freuen Sie sich auf das gute Gefühl, mit wachsendem Vermögen in eine sichere Zukunft voller neuer finanzieller Perspektiven zu starten!
    Show book
  • So geht Recht - Was du darfst und andere nicht: Die wichtigsten Rechtsfragen kurz und verständlich erklärt - cover

    So geht Recht - Was du darfst...

    Christian Klages

    • 0
    • 0
    • 0
    Darf der Arbeitgeber einen Nebenjob verbieten oder sogar den Urlaubsanspruch kürzen, wenn man unverschuldet nicht zur Arbeit kommt? Darf der Vermieter einen Wohnungsschlüssel behalten und in der eigenen Wohnung herumschnüffeln? Darf man vor der Polizei wegrennen? Wann darf man ausnahmsweise auf der Autobahn rechts überholen und sind Blitzer-Apps legal? Der Alltag wimmelt vor juristischen Fallstricken und Unsicherheiten – und kaum jemand kann von sich behaupten, stets den Überblick über die eigenen Rechte zu haben. Der erfahrene und renommierte Rechtsanwalt Christian Klages, besser bekannt als "So geht Recht" auf TikTok & Co., erklärt ein für alle Mal und für alle Bereiche des Alltags, was wir dürfen, obwohl wir es vielleicht verboten wähnen, und was andere nicht von uns verlangen dürfen.
    Show book
  • Einzelfallstudie zur generationsübergreifenden Vererbung von Kriegstrauma - cover

    Einzelfallstudie zur...

    Dr. phil. Ilona Hündgen

    • 0
    • 0
    • 0
    Kriegstraumata können über mehrere Generationen hinweg übertragen werden. Deshalb ist Deutschland, wie zahlreiche andere Länder der Welt, auch nach Jahrzehnten des Friedens noch immer ein kriegstraumatisiertes Land. An den Traumafolgen früherer Kriege leiden nicht nur Menschen, die Krieg direkt miterlebt haben und deshalb durch eigenes Erleben "direkt kriegstraumatisiert" sind. Vielmehr kann jeder indirekt betroffen sein, der traumatisierte Eltern und traumatisierte Bezugspersonen hat und/oder in einer insgesamt kriegstraumatisierten Gesellschaft lebt. Kriegsenkel und deren Nachkommen, die in Friedenszeiten geboren und aufgewachsen sind, weisen, wie z.B. Sabine Bode in ihren Werken "Kriegsenkel", "Nachkriegskinder", und "Die vergessene Generation" untersucht hat, vielfach typische Symptome von indirekt-transgenerationaler Kriegstraumatisierung auf. Sie wissen und glauben aber oft nicht, dass sie selbst indirekt kriegstraumatisiert sein könnten. Für ihre körperlichen und psychischen Beschwerden bringen Familie, Gesellschaft und Therapeuten oft wenig Verständnis auf. Das vorliegende Buch soll mit dazu beitragen, dieses Informationsdefizit bei allen Beteiligten zu schließen. Band 1 der Reihe "Trauma, ererbtes Kriegstrauma, transgenerationale Traumatherapie" zeigt am Beispiel einer von der Autorin entwickelten und durchgeführten Einzelfallstudie zu einem ehemaligen Flüchtlingskind auf, an welchen typischen Merkmalen transgenerationales Kriegstrauma erkennbar ist, wie destruktiv es sich auf das Leben auswirken und wie es therapiert werden kann. Gegenstand der vorliegenden Facharbeit ist der Fall der heute volljährigen Frau A., die im Kindesalter mit ihrer kriegstraumatisierten Mutter und mit Geschwistern aus einem Kriegsland nach Deutschland geflohen war. Frau A. hatte die Bedrohungen des Krieges im Heimatland tagtäglich direkt, aber im Schutz der Mutter und der Familie - bei oft abwesendem Vater – miterlebt. In der vorliegenden Arbeit wird zu ermitteln versucht, ob die zahlreichen Symptome von Frau A. durch die Annahme von indirekt-transgenerationaler Kriegstraumatisierung erklärbar oder zumindest miterklärbar sind. Die Facharbeit ist als wissenschaftliche Studie angelegt. Es handelt sich um eine qualitative literaturanalytische Arbeit mit empirisch-investigativer deduktiver Komponente. Auf der Grundlage von typischen Aspekten transgenerationaler Kriegstraumatisierung, die exemplarisch auf der Grundlage von Forschungsliteratur erarbeitet wurden, wird geprüft, ob sich Symptome und auffällige Verhaltensmerkmale der Probandin, die durch transgenerationale Kriegstraumatisierung verursacht oder mitverursacht sein könnten, diesen typischen Aspekten zuordnen lassen (Deduktion). Die empirischen Daten stammen aus einem ausführlichen initialen Interview mit der Probandin, aus weiteren Gesprächen, aus Beobachtungen im Rahmen eines beruflichen Coachings sowie aus einer Befragung der Eltern von Frau A. Auf dieser Grundlage werden Hypothesen darüber aufgestellt, ob und in welcher Hinsicht bei meiner Probandin transgenerationale Kriegstraumatisierung vorliegen könnte. Zahlreiche Kriegsenkel und deren Nachfahren leiden darunter, dass sie selbst nicht wissen, dass sie transgenerational kriegstraumatisiert sind, und dass Therapeuten transgenerationales Kriegstrauma oft nicht als Krankheitsursache erkennen und anerkennen. Ohne therapeutische Bearbeitung der Kriegstraumatisierungen kann jedoch oft keine nachhaltige Besserung erzielt werden. Gerade bei Flüchtlingen können TraumaberaterInnen und -therapeutInnen mit hochkomplexen Situationen konfrontiert sein, für die sie oft nicht ausreichend sensibilisiert und ausgebildet sind. Um das Leid der Betroffenen zu lindern, tut vor allem Aufklärung durch Psychoedukation Not. Das Buch führt leicht verständlich in das komplexe Thema der transgenerationalen Kriegstraumatisierung ein.
    Show book
  • Wo die Seele auftankt - Die besten Möglichkeiten Ihre Ressourcen zu aktivieren - cover

    Wo die Seele auftankt - Die...

    Marco von Münchhausen

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Job erfolgreich, das Konto gut gefüllt – trotzdem haben viele Menschen das Gefühl, dass ihnen etwas fehlt.Wohlstand ist nicht gleich Wohlbefinden. Nur wer regelmäßig zu innerer Ruhe und zu sich selbst findet, kann Kraft für den aufreibenden Alltag schöpfen! Marco von Münchhausen beschreibt, wie man die inneren Batterien wieder aufladen kann – ganz pragmatisch und ohne esoterischen Beigeschmack.
    Show book