Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Welt kann ein Lächeln verändern - cover

Die Welt kann ein Lächeln verändern

Maik Martschinkowsky

Publisher: Satyr Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Satire wider bequeme Unwahrheiten. Wenn es am schlimmsten um die Welt steht, setzt sie ihr breitestes Lächeln auf. Maik Martschinkowsky erwidert dieses Lächeln – in Geschichten, spitzfindigen Betrach­tungen und pointierten Dialogen. Sein neues Buch ist eine Reise durch die Spitzen und Untiefen zwischenmenschlicher Kommunikation.

Es heißt immer, reden hilft. Aber oft entstehen Missverständnisse ja gerade, weil man miteinander spricht. Niemand weiß das besser als Maik Martschinkowsky: Immer wieder verwickelt ihn die Welt in unentrinnbare Mono- und Dia­loge, in peinliches Nicht-schweigen-Können oder intensives Gegeneinander-vorbei-Reden – und viel zu oft sind alle Beteiligten gnadenlos darum bemüht, den Konflikt aufzulösen. 
Nicht dabei sein ist hier alles. Maik Martschinkowsky war aber immer dabei. Zu seinem Leidwesen, zu unserem Glück, denn so dürfen wir davon lesen. Ein Plädoyer wider gelangweilte Lebensfreude, bequeme Unwahrheiten und dumpfe Euphorie, den goldenen Durchschnitt und das Behagen in der Unkultur.
Und wer sich fragt, was den Autor sonst noch um-, an- oder wegtreibt, bekommt auch darauf eine Antwort. Wer sich das nicht fragt, bekommt sie trotzdem.
Available since: 03/18/2019.
Print length: 160 pages.

Other books that might interest you

  • Herr Müller rettet die Welt - cover

    Herr Müller rettet die Welt

    Anjo Haase

    • 0
    • 0
    • 0
    Herr Müller und sein Nachbar Egon haben als Impfnebenwirkung Superkräfte erhalten. Da sie zuhause mit ihren Superkräften alles kaputt machen, werden sie von ihren Frauen vor die Tür gesetzt um "meinetwegen die Welt zu retten". In Ermangelung anderer Superschurken beschließen Sie den Klimawandel zu bekämpfen. Leider treffen sie auf einen gewieften Endgegner - die wirtschaftliche Vernunft. Wird die Vernunft siegen?
    Show book
  • Mord in Shady Hollow - Ein Waldtier-Krimi (Ungekürzte Lesung) - cover

    Mord in Shady Hollow - Ein...

    Juneau Black

    • 0
    • 0
    • 0
    Die neue, charmante, herzerwärmende Krimiserie! Hier ermittelt Füchsin und Reporterin Vera Vixen.
    
    Tief in den Wäldern, weit entfernt von jeglicher menschlicher Behausung, schlummert ein Geheimnis: Hier befindet sich das Städtchen Shady Hollow. Hier leben Elch und Maus, Eule und Bär Seite an Seite - harmonisch und zivilisiert. Es gibt ein kleines Café, ein Restaurant, eine Buchhandlung, eine Bank, eine Zeitungsredaktion. Alles geht seinen Gang ... Bis der Kröterich vom Weiher, Otto Sumpf, notorischer Querulant und Meckerer, tot aufgefunden wird. So etwas hat es in Shady Hollow noch nicht gegeben! Das hat selbst diese gemeine Kröte nicht verdient.
    
    Vera Vixen ist neu am Ort. Die Füchsin - und Journalistin - hat eine Spürnase für gute Storys. Und sie hat keine Lust, über den nächsten Rechtschreibwettbewerb der Bienen zu berichten. Da der Chef-Bär der örtlichen Polizei lieber angeln geht, als sich um den Fall zu kümmen, übernimmt Vera die Ermittlung auf eigene Pfote ...
    Show book
  • Alltag ist nicht ein Tag im All - Bekenntnisse eines Querulanten - cover

    Alltag ist nicht ein Tag im All...

    Joesi Prokopetz

    • 0
    • 0
    • 0
    Von Wuchteln und Weltuntergang
    
    Eines vorab: Dieses Buch hat nichts mit dem Weltall oder der Milchstraße, dem Urknall oder dem Sonnensystem zu tun. Vielmehr mit dem Chaos, das Herr und Frau Österreicher tagtäglich über sich und andere bringen.
    Ganz im Sinne des Nietzsche-Zitats "Das Leben ist eine Anstrengung, die einer besseren Sache würdig wäre" reflektiert Kultkabarettist Joesi Prokopetz über Phänomene des menschlichen Alltags und nimmt dabei so manche sonderbare Gepflogenheit seiner Landsleute unter die Lupe. Mit messerscharfer Ironie erzählt er von Glück, Liebe und Schönheit(swahn), von vorhersehbaren Krimiserien und kulinarischen Kuriositäten und davon, was gute Satire wirklich ausmacht. Ein humoristisches Potpourri der Extraklasse!
    
    
    Bei Lachanfällen und anderen Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Autor und Kabarettisten
    Show book
  • Als es Nacht wurde trieben wir heim - Lustige Stilblüten und humorvolle Geschichten in 72 Aufsätzen von Bauernhofkindern - cover

    Als es Nacht wurde trieben wir...

    Walburga Loock

    • 0
    • 1
    • 0
    Die in diesem Buch zusammengetragenen 72 Schulaufsätze von Bauernhofkindern sind
    bemerkenswerte Zeitzeugnisse gelebter Kindheit auf dem Land – von 1937 bis heute.
    Zugleich ist diese Sammlung lustiger Stilblüten weit mehr als das: nämlich allerbeste Unterhaltung. Man erfährt vieles über die besonderen Lebensbedingungen, die Traditionen und das soziale Geflecht, in dem die Kinder aufgewachsen sind. Dabei zeigt sich wieder einmal aufs Neue, wie
    gut es Kindern gelingt, dank ihrer hervorragenden Beobachtungsgabe und schnörkellos-einfachen Sprache die Dinge auf den Punkt zu bringen: erfrischend direkt, ohne Umschweife und unverfälscht … witzig und anrührend. Ein absoluter Lesespaß.
    Show book
  • Der Pathologe weiß alles … aber zu spät - Heitere und ernsthafte Geschichten aus der Medizin - cover

    Der Pathologe weiß alles … aber...

    Hans Bankl

    • 0
    • 0
    • 0
    Bei der Obduktion des bedauernswerten Opfers eines hinterhältigen Attentas stellte der gerichtlich beauftragte Pathologe u.a. eine kunstvolle Tätowierung auf der linken Schulter fest. Das war im höchsten Maße erstaunlich, handelte es sich bei der Ermordeten doch weder um ein cooles 90er-Jahre-Mädel noch um eine zwielichtige Gestalt aus der Halbwelt. Die Tote vor ihm war niemand Geringerer als Kaiserin Elisabeth von Österreich...
    Der Pathologe Hans Bankl ist weit über seinen beruflichen Umkreis hinaus für seinen unerschöpflichen Fundus an skurrilen Medizingeschichten bekannt. Sammler aus Leidenschaft, besitzt er u.a. über 200 Krankengeschichten und Autopsieberichte berühmter Persönlichkeiten - vom Obduktionsprotokoll des Kaisers Maximilian II. bis zur Verlautbarung über den Tod Leonard Bernsteins.
    In diesem Buch liest man neben Kuriositäten aus der Geschichte auch pointierte Berichte über aktuelle Absonderlichkeiten. Hinter der Heiterkeit aber verbirgt sich oft auch Bedenkenswertes: Wer hat die Verfügungsgewalt über einen Verstorbenen? Was ist der Unterschied zwischen Hirntod und Herztod? Und was hat es mit dem Eid des Hippokrates auf sich?
    Show book
  • Herrenabend - cover

    Herrenabend

    Götz Alsmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Seit seinem ersten Flohmarkt-Besuch sammelt Götz Alsmann Herrenmagazine aus den 40er und 50er
    Jahren. Gondel, Paprika, Neue Wiener Melange, Capriccio, Toxi, Mix, Ronke-Magazin oder Neues
    Magazin - diese Zeitschriften waren keine Porno-Magazine. Es waren noch nicht mal typische
    Schmuddelheftchen, wie sie in den 60er und 70er Jahren überall gehandelt wurden. Sie verstanden sich
    eher so, wie der Playboy sich ein paar Jahre später präsentierte: als Hauspostille für den erwachsenen
    Lebemann.
    Bei diesem live im Kölner Theater am Tanzbrunnen mitgeschnittenen "Herrenabend" stellt Götz
    Alsmann die atemberaubendsten Momente früher bundesdeutscher Herrenmagazin-Kultur vor.
    "Eine Trouvaille nach der anderen serviert Alsmann mit spürbarem Spaß dem amüsierten Publikum; ein
    höchst kurzweiliger Ausflug in eine unfassbar fern erscheinende Ära, in der auch Jazzmusik noch ein
    Frontalangriff auf die guten Sitten darstellte." Kölnische Rundschau
    Show book