Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
1000 Jahre habe ich gelebt - Eine Jugend im Holocaust - cover

1000 Jahre habe ich gelebt - Eine Jugend im Holocaust

Livia Bitton-Jackson

Translator Dieter Fuchs

Publisher: Verlag Urachhaus

  • 6
  • 26
  • 0

Summary

Mit 13 Jahren wurde Elli Friedmann im März 1944 mit ihrer Familie nach Auschwitz verschleppt. Als eine der wenigen Jugendlichen, die mehrere Konzentrations- und Arbeitslager überlebt haben, zeichnet die heute 87-Jährige ein erschreckendes Bild der unvorstellbaren Grausamkeiten des Naziregimes. 
Nur ihr unbeugsamer Glaube an das Überleben half ihr, die Gräuel der Konzentrationslager zu überleben.
Available since: 06/07/2018.
Print length: 256 pages.

Other books that might interest you

  • Lady Death - Stalins Scharfschützin - Autobiografie - cover

    Lady Death - Stalins...

    Ljudmila Pawlitschenko

    • 0
    • 0
    • 0
    Ljudmila Pawlitschenko war eine der erfolgreichsten Scharfschützinnen aller Zeiten. Als Hitler im Juni 1941 in Russland einmarschierte, brach sie ihr Studium ab, um in die Rote Armee einzutreten und ihr Land zu verteidigen. Innerhalb eines Jahres konnte Pawlitschenko 309 bestätigte Abschüsse vorweisen und erwarb sich damit ihren düsteren Spitznamen "Lady Death". Nach ihrem Frontdienst nahm sie an einer diplomatischen Mission in den Westen teil und freundete sich sogar mit Eleanor Roosevelt an, der Frau des amerikanischen Präsidenten.
    In ihrer spannenden, persönlichen und mitreißenden Autobiografie kommt die ungewöhnliche Frau selbst zu Wort und berichtet vom Alltag an der Front und den Auswirkungen, die der zweite Weltkrieg auf ihr Leben und die ganze Welt hatte.
    Show book
  • Krebs - Eine Nacherzählung - cover

    Krebs - Eine Nacherzählung

    Werner Scheyder

    • 0
    • 0
    • 0
    Ist Leben um jeden Preis wirklich noch lebenswert? Erst drei Jahre nach dem Tod seiner Frau war Werner Schneyder in der Lage, alles niederzuschreiben. Mit einer oft an die Schmerzgrenze gehenden Direktheit erzählt er die letzten beiden Lebensjahre seiner krebskranken Frau nach.Werner Schneyder, geboren 1937 in Graz, Studium der Publizistik und Kunstgeschichte. Journalist und Werbetexte, danach Theaterdramaturg. Seit 1965 Autor und Regisseur bei Radio und Fernsehen. Ab 1974 politisch-literarischer Kabarettist, zuerst um Duo mit Dieter Hildebrandt, seit 1982 mit Solo-Programmen und Chansons; daneben Autor von Erzählungen, Satiren, Gedichten sowie Sportkommentator. Derzeit Bühnenautor, -regisseur und -schauspieler. Werner Schneyder lebt in Wien und Kärnten. 2006 erschien "Ich, Werner Schneyder. Meine zwölf Leben" bei Amalthea.Jörg Hube, geboren 1943 in Neurupping, Mark Brandenburg, arbeitete nach seiner Ausbildung an der Otto Falckenberg-Schule und am Mozarteum Salzburg, am Münchner Theater der Jugend, an den Münchner Kammerspielen und im Residenz-Theater. Einem breiten Fernsehpublikum wurde er mit seiner Hauptrolle in der Fernsehserie "Die Löwengrube" und zahlreichen weiteren Fernsehrollen bekannt.
    Show book
  • Maria Treben - Biographie Hausmittel und Heilkräutertipps der Erfolgsautorin - cover

    Maria Treben - Biographie...

    Elisabeth Mayr-Treben, Werner...

    • 0
    • 0
    • 0
    Maria Treben lebte von 1907 bis 1991. Dieses Buch, von der Familie Maria Trebens verfasst, schildert die interessante Lebensgeschichte der Autorin des Bestsellers unter den Heilkräuterbüchern – „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“ –, bringt Gedichte aus ihrer Feder, Tipps zur Körperpflege, ihre Lebensphilosophie, Rezepte und vieles mehr. Es entsteht ein aufschlussreiches Bild der heute in aller Welt bekannten Heilkräuterexpertin, die über ihre Mission sagt: „Ich bin bestrebt, die Menschen nicht nur auf Heilkräuter und ihre Kräfte hinzuweisen, sondern vor allem auf die Allmachrt des Schöpfers, in dessen Händen unser Leben geborgen liegt und der es bestimmt.“
    Show book
  • Bittersüße Realität - Über mein Leben Social Media und die Glamourwelt - cover

    Bittersüße Realität - Über mein...

    Kira Geiss

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit nur 20 Jahren wird Kira Geiss zur Miss Germany 2023 gewählt und taucht über Nacht in die Welt des Glamours ein. Doch hinter dem glitzernden Vorhang entdeckt sie auch die dunklen Seiten des Ruhms: Fremdbestimmung, Druck und Oberflächlichkeit.
    
    Sie berichtet von erschütternden Übergriffen, dem Kampf gegen den eigenen Körper und der Wahrheit hinter den Social-Media-Likes. Von ihren Abstürzen als Teenager, ihrer Suche nach Zugehörigkeit und darüber, wo sie schließlich Halt und Hoffnung fand.
    
    Authentisch und mitreißend teilt Kira ihre Erfahrungen und fasst in Worte, was viele bewegt: Wer bin ich, wenn keiner hinsieht? Wie kann ich echt und erfüllt leben?
    Show book
  • Siempre positivo nunca negativo - Begegnungen auf dem Jakobsweg - cover

    Siempre positivo nunca negativo...

    Michael Engel

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Camino frances, der französische Jakobsweg, beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port in den französischen Pyrenäen und endet nach 800 Kilometern in Santiago de Compostela. Er ist auch im 21. Jahrhundert noch eine Herausforderung, obwohl er jedes Jahr von Tausenden Pilgern gelaufen wird. Auch Michael Engel hat sich den Camino erobert. Sein Buch ist jedoch weder ein Wanderführer noch eine Routenbeschreibung. Er schildert uns seine Begegnungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt und lässt uns hautnah an seinen Erfahrungen und Erlebnissen teilhaben. Wir lernen Menschen kennen, die den Weg aus unterschiedlichsten Motiven gehen – auf der Suche nach sich selbst, um einschneidende Erlebnisse zu verarbeiten oder aber, um sich selbst etwas zu beweisen. Alle eint ein Gedanke: Der Weg ist das Ziel! Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, das Vertrauen zueinander, die Unterstützung und das friedliche Miteinander sind überragend und helfen vielen Pilgern das Ziel in Santiago zu erreichen. Michael ergänzt das Buch mit seiner »Camino-Playlist«. Jeder Tag, jede Etappe wird bereichert durch ein ganz besonderes Musikstück! Lassen Sie sich anstecken von diesem wunderbaren Buch und nehmen Sie sich doch auch mal wieder eine Herausforderung vor, zum Beispiel den Camino frances.
    Show book
  • In aller Stille - cover

    In aller Stille

    Isabelle Faust, Roger Willemsen

    • 0
    • 0
    • 0
    Manchmal ist die abgesenkte Stimme besser geeignet, einen inneren Vorgang zu spiegeln, als die Sprechstimme, und manchmal ist die Musik geeignet, die Empfindung der Stille sogar zu steigern. Isabelle Faust und Roger Willemsen haben ein Hörbuch zwischen Piano und Pianissimo
    konzipiert, das sich den leisen Momenten eines Lebens widmet. Momente der Stille aus Willemsens
    Werk korrespondieren mit der gedämpften Stimme der Geige und arrangieren sich zu einer
    musikalisch-literarischen Einheit.
    Show book