Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Geistesbrüder - Karl May und Sascha Schneider Roman einer Künstlerfreundschaft - cover

Die Geistesbrüder - Karl May und Sascha Schneider Roman einer Künstlerfreundschaft

Klaus Funke

Publisher: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Wir befinden uns in Dresden und Weimar zwischen 1903 und 1906. Die schicksalhafte Begegnung zwischen Karl May und dem Maler Sascha Schneider, einem der begabtesten Schüler Max Klingers, führt zu einer intensiven Freundschaft zweier „Brüder im Geiste“. An langen Abenden wird diskutiert: Politisches, Künstlerisches und Weltanschauliches. Das Buch ist eine Art Parabel auf den misslungenen Wandlungsversuch des Schriftstellers, der wie vieles in seinem Leben tragisch ausgeht. Es beschreibt die einmalige und äußerst fruchtbare Künstlerfreundschaft der beiden in jeder Hinsicht so unterschiedlichen Männer vor dem politischen und kulturhistorischen Hintergrund der ersten Jahre des
20. Jahrhunderts.
Available since: 08/09/2013.

Other books that might interest you

  • Die Hofreiterin - Der Traum von Freiheit - cover

    Die Hofreiterin - Der Traum von...

    Franziska Stadler

    • 0
    • 0
    • 0
    Für ihren großen Traum setzt Irma alles aufs Spiel ... Der Glanz der Habsburgermonarchie und die Eleganz der klassischen Reitkunst.Wien, 1898. Die junge Irma Rehberger liebt ihren Lipizzaner-Hengst Novio über alles. Als er verkauft werden muss, um das Gestüt ihrer Familie zu retten, bricht für sie eine Welt zusammen. Kurzerhand beschließt sie, ihrem Pferd an die berühmte Spanische Hofreitschule in Wien zu folgen. Verkleidet als Pferdeknecht tritt sie die Ausbildung als Eleve an, hat es ohne adligen Hintergrund allerdings nicht leicht. Durch ihr außergewöhnliches Talent wird schon bald ihr Lehrer Stephan auf sie aufmerksam und fördert sie besonders. Mit der Zeit fühlt Irma sich immer stärker zu ihm hingezogen, doch wenn ihre Tarnung auffliegt, muss sie Novio verlassen. Wie wird Irma sich entscheiden? Folgt sie der Vernunft oder ihrem Herzen?
    Show book
  • Die Bibel Neues Testament Folge 27: Paulus (ungekürzt) - cover

    Die Bibel Neues Testament Folge...

    Aikaterini Maria Schlösser

    • 0
    • 0
    • 0
    Glaube mir. Jene, die am meisten lernen müssen, werden oft zu den besten Lehrern. Viele Jahre ließ ich mich vom Hass führen. Und auch, als ich zum richtigen Glauben fand, irrte ich lange Zeit ahnungslos umher. Doch der Herr hält immer die Hand nach uns ausgestreckt, damit wir wieder zu ihm finden. Beginne, an Gottes Liebe zu glauben, und du wirst anfangen, sie überall zu sehen.
    Show book
  • Das Herz der Verräterin - Ein Roman aus der Gründungszeit Mannheims - cover

    Das Herz der Verräterin - Ein...

    Marlene Klaus

    • 0
    • 0
    • 0
    Für den Musketier Cornelius ist es Liebe auf den ersten Blick: Beim Festakt zur Grundsteinlegung für die neue Festung Mannheim begegnet er der schönen Clara. Doch ist Clara die, die sie vorgibt zu sein?
    Als auf der Baustelle Pulverfässer in die Luft fliegen und ein Pfälzer Regierungsmitglied nur knapp einem Mordanschlag entgeht, beginnt auch Cornelius um sein Leben zu fürchten. Und wohin ist Clara plötzlich verschwunden?
    Show book
  • Die Konkubine des Erzbischofs - Ein Krimi aus dem Mittelalter - cover

    Die Konkubine des Erzbischofs -...

    Stefan Blankertz

    • 0
    • 1
    • 0
    Mittelalter live miterleben – von junger Liebe bis zur Inkontinenz des greisen Magisters Albertus, von tief empfundener Barmherzigkeit bis zu brutaler Verfolgung Andersgläubiger, vom opulenten Fressgelage bis zum kargen Fastenmahl, von großer Heilkunst bis zu gefährlicher Quacksalberei: Der genau recherchierte und detailliert nachgezeichnete Alltag des Hochmittelalters im 13. Jahrhundert bildet den Hintergrund für Stefan Blankertz' Mittelalterkrimis.
    
    El Arab ist der Spitzname für Sultan Ibn Rossah. Er ist arabischer Gelehrter, Arzt, Erzieher und Abenteurer. Seiner Herkunft nach Jude, ist er zum Islam übergetreten, aber verehrt auch herausragende christliche Philosophen. In seinem verzweifelten Kampf um ein "Land der Sonne", in welchem alle Religionen friedlich nebeneinander leben können, verschlägt es ihn bis nach Köln. Dort nehmen die Kriminalfälle ihren Ausgang. El Arab bleibt freilich ein Held zum Anfassen: Er ist keineswegs ohne Fehl und Tadel.
    
    Alle Kriminalfälle werfen die Frage nach dem Verhältnis von Toleranz und Recht im Umgang miteinander auf. Eine Frage, die heute nicht weniger wichtig ist als ehedem.
    
    
    BAND 1: Die Konkubine des Erzbischofs
    
    Köln, anno 1252. Magdalena, stadtbekannte Heilerin und Konkubine des Kölner Erzbischofs, und ihre Magd werden in einen grausamen Mordfall verwickelt. Ein arabischer Arzt und Gelehrter spielt eine undurchsichtige Rolle, aber anstatt der Aufklärung des Mordes nachzugehen, disputiert er lieber über Medizin, Philosophie und Theologie. Er verbreitet Ideen, aus denen sich sogar ein Aufstand der Bürger gegen den Erzbischof entwickelt. Quer durch die Religionen geht ein Riss zwischen Vernunft und Gewalt, Lebensfreude und Askese – aber der Aufruf zur Toleranz scheint ungehört zu verhallen …
    
    "Kirchliche Moral und Scheinmoral werden ebenso diskutiert wie mangelnde Toleranz und fanatisches Scheuklappendenken.
    Show book
  • Selma Lagerlöf - Gesammelte Werke - cover

    Selma Lagerlöf - Gesammelte Werke

    Selma Lagerlöf

    • 0
    • 0
    • 0
    Inhalt der "Gesammelten Werke":
        - Niels Holgersens wunderbare Reise mit den Wildgänsen
        - Christus Legenden: Die heilige Nacht / Des Kaisers Vision / Der Brunnen der weisen Männer / Das Kindlein von Bethlehem / Die Flucht nach Aegypten / Zu Nazareth / Im Tempel / Das Schweißtuch der heiligen Veronika / Das Rotkehlchen / Unser Heiland und Sankt Peter / Die Lichtflamme
        - Das heilige Leben
        - Das Mädchen vom Moorhof
        - Der Fuhrmann des Todes
        - Der Ring des Generals
        - Die Königinnen von Kungahälla
        - Die Prinzessin von Babylonien und andere Erzählungen
        - Die Silbergrube und andere Erzählungen
        - Die Wunder des Antichrist
        - Ein Stück Lebensgeschichte und andere Erzählungen
        - Eine Herrenhofsage
        - Gösta Berling
        - Herrn Arnes Schatz
        - Jans Heimweh
        - Jerusalem I. In Dalarne
        - Jerusalem II. Im Heiligen Land
        - Legenden und Erzählungen: Die alte Agneta / Der Fischerring / Santa Caterina di Siena / Die sieben Todsünden / Unser Herr und der heil. Petrus / Die Flucht nach Ägypten / Das Schatzkästlein der Kaiserin / Die Grabinschrift / Römerblut / Die Rache bleibt nicht aus / Die Geisterhand / Tale Thott / Eine Geschichte aus Halltanäs / Vineta
        - Liljecronas Heimat
        - Schwester Olives Geschichte und andere Erzählungen
        - Unsichtbare Bande
        - Zacharias Topelius
    Show book
  • Hering ist gut Schlagsahne ist gut Wie gut muss erst Hering mit Schlagsahne sein - ! - Gedichte und Glossen - cover

    Hering ist gut Schlagsahne ist...

    Kurt Tucholsky

    • 0
    • 0
    • 0
    Ihr Junge ist der Mensch, der seit seiner frühesten Kindheit "nichts dafür kann"? Der ständig, immer und unter allen Umständen, ablehnt, die Folgerungen aus seinem Verhalten zu ziehen? Der die Vase nicht zerbrochen hat, die ihm hingefallen ist? Der die Tinte nicht umgegossen hat, die er umgegossen hat? Der immer, immer Ausreden sucht, findet, erfindet... Kurz, der eine gewaltige Scheu vor der Verantwortung hat? Ja, dann gibt es nur eines. Lassen Sie ihn Beamten werden. Da trägt er die Verantwortung, aber da hat er keine.In dieser Kompilation haben wir einige der schönsten Gedichte und Glossen Kurt Tucholskys zusmmengestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf seine humorvollen, manchmal melancholischen Betrachtungen menschlichen Zusammenleben, die ihre Gültigkeit auch heute behalten haben sei es im kleinen, privaten Bereich, sei es im größeren, gesellschaftlichen Zusammenhang. Eingesprochen hat das Hörbuch Anna König. Das beigelegte PDFeBook enthält ein Glossar. Die Kurzbiografie stammt von Kurt Tucholsky selbst. Es ist sein Antrag auf Erlangung der schwedischen Staatsbürgerschaft.Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
    Show book