Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das ist hier aber nicht so wie in Deutschland! - cover

We are sorry! The publisher (or author) gave us the instruction to take down this book from our catalog. But please don't worry, you still have more than 500,000 other books you can enjoy!

Das ist hier aber nicht so wie in Deutschland!

Kaya Yanar

Publisher: Orell Füssli Verlag

  • 12
  • 112
  • 0

Summary

Kayas Buch ist die urkomische Beschreibung eines Mannes, der zuhause als Türke und im Ausland als Deutscher gilt. Insbesondere seine Schweizer Freundin hält ihm den Spiegel vor und lässt ihn erkennen, wie deutsch er wirklich ist. Kehrt er nach Deutschland zurück, stellt er verdutzt fest, wie viel Schweizer Eigenheiten er inzwischen auf geheimnisvolle Weise angenommen hat.

Ein Buch, das nicht nur über den normalen Wahnsinn zwischen Frauen und Männern und Deutschen im Ausland berichtet. Das Ganze wird noch getoppt durch die unmerkliche Verwandlung des Kaya Yanar in – ja, in was eigentlich? Ist er Deutsch-Türke? Deutschtürkischer Schweizer? Schweizer Deutschtürke? Deutscher Schweiztürke? Oder doch vielleicht einfach nur: Deutscher?

Niemand zieht die Gewohnheiten der Deutschen, Türken, Inder, Russen, Schweizer, Österreicher und anderer Nationalitäten so gekonnt und schreiend-komisch durch den Kakao wie er. Und nun ist selber dran – in diesem Buch: mit viel Humor, Sprachwitz und offenem Herz.
Available since: 03/22/2019.

Other books that might interest you

  • Ich schlagerte mich so durch - Eine autobiographische Erzählung von Alan Fields - cover

    Ich schlagerte mich so durch -...

    Alan Fields

    • 0
    • 0
    • 0
    Alan Fields ist vielen bekannt als die Stimme der Ohrinsel. Mit seinen Meditationen und Hörbüchern zählt er längst zu einer der beliebtesten Stimmen im deutschsprachigen Raum. In seinem neuen Buch erzählt er unterhaltsam, authentisch und erschreckend ehrlich, wie er sich durch die bunte Welt der Unterhaltungsmusik "schlagerte" und dabei in Depressionen, Selbstzweifeln und Alkohol ertrank. Ob er doch endlich die Früchte seines jahrelangen musikalischen Schaffens ernten durfte, warum er sich in Trachtenlederhosen zum Nikolaus wiederfand, und wann er den weißen Stoff für sich entdeckte, erfährt man in dieser autobiografischen Erzählung.
    Show book
  • Ankommen - Aber wo war ich eigentlich? (Ungekürzt) - cover

    Ankommen - Aber wo war ich...

    Bülent Ceylan

    • 0
    • 1
    • 0
    Er heißt Tschäilan. Kann aber kein Wort Türkisch. Monnemer Dialekt und Cordhosen. Das alles ist doch irgendwie eine Bankrotterklärung. "Nenn dich lieber Billy", raten die Geschwister. Doch Bülent Ceylan entdeckt als Kind ein Talent. Er kann Stimmen parodieren und damit Leute zum Lachen bringen. Die Wirkung ist verblüffend: Witze lenken von den Geldsorgen seines Vaters ab, Witze zaubern seinen Mitschülern ebenso wie seiner bedrückten Mutter ein Lächeln ins Gesicht. Mittlerweile füllt Bülent Ceylan damit ganze Arenen mit Tausenden Zuschauern.
    Zum ersten Mal erzählt der Comedian von seinem Aufwachsen in Mannheim, spricht über die Bedeutung von Vielfalt und Identität, Heimat und den Wert der Familie - entwaffnend ehrlich, mit Herz, Humor und Tiefgang.
    Show book
  • Verliebt verheiratet verwitwet verhurt - Memoir über einen plötzlichen Tod und weibliche Selbstbestimmung - cover

    Verliebt verheiratet verwitwet...

    Erica Johnson Debeljak

    • 0
    • 1
    • 0
    »Im Leben einer Frau gibt es bestimmte Augenblicke, in denen sie wie die Hand in einen Handschuh in weibliche Archetypen hineingleitet.«
    
    Es gibt Mädels, Jungfrauen, Ehefrauen, Mütter, Lebensgefährtinnen, Damen, Tanten, Huren, bessere Hälften, Großmütter, Diven, alte Jungfern. Und es gibt: Witwen. Die schwarz verschleierte Frau, deren Ehemann gestorben ist. Die Einsame, Übriggebliebene. Was wird aus ihr, nun, da sie allein ist? Wohin mit ihr?
    Als Aleš, ein berühmter und beliebter slowenischer Schriftsteller und Intellektueller, bei einem Autounfall tödlich verunglückt, ist das Leben von Erica Johnson Debeljak von einem Augenblick auf den nächsten nicht mehr dasselbe, sie wird zur Witwe.
    Auf akribische und doch gefühlvolle, auf sachliche und doch aufwühlende Weise verflicht sie ihre höchstpersönlichen Erfahrungen mit den Geschichten mythischer und historischer Witwenfiguren und zeigt auf, wie Frauen auch heute noch häufig in der Gesellschaft wahrgenommen werden – nämlich definiert durch die Beziehung zu einem Mann.
    Dieses Memoir ist mehr als ein gekonnt erzählter Trauerbericht oder eine Aneinanderreihung von Erinnerungen. Vielmehr liefert es eine Aufarbeitung und Neubestimmung einschlägiger Frauenrollen. Mit Sanftheit und brutaler Ehrlichkeit geschrieben, zeugt der Text von einer allmählich erwachsenden Selbstermächtigung und Emanzipation. So manche konventionelle Denkweise wird dabei in ein anderes, neues Licht gerückt.
    
    Der slowenische Bestseller wurde 2021 auf der Buchmesse Ljubljana zum Buch des Jahres gekürt.
    Show book
  • Sommer ist was in deinem Kopf passiert - Kneipengespräche über Gott und die Welt (ungekürzt) - cover

    Sommer ist was in deinem Kopf...

    Daniel "Dän" Dickopf

    • 0
    • 0
    • 0
    Schulband, Wise Guys, Alte Bekannte: Daniel "Dän" Dickopf erzählt von 35 bewegten Jahren auf und hinter der Bühne. Noch nie hat er so persönlich über seine Sicht auf das Leben gesprochen. Es geht um Lampenfieber, Medienkritik, Heimat, Depressionen oder Glücksgefühle. Ein pralles Künstlerleben, das noch viel bereit hält. 160 Seiten Dän, wie seine Fans ihn kennen: Klar, tiefsinnig, melancholisch und oft unglaublich witzig.
    Show book
  • Mit dir wird es leichter - Ein Jahr eine Freundschaft und 1001 Nachricht - cover

    Mit dir wird es leichter - Ein...

    Titus Reinmuth

    • 0
    • 0
    • 0
    Tim ist Mitte 50, glücklich verheiratet, stolzer Vater. Ein sicherer Job, ein Einfamilienhaus auf dem Land. Theater-Abo, Geburtstagsessen, Grillpartys. Es könnte immer so weiter gehen. Doch plötzlich ist sie da - die Diagnose Krebs. Auf einmal schaut Tim anders auf sein Leben als bisher.
    
    Sarah ist freischaffende Künstlerin, Autorin und Trauerrednerin - denn von irgendwas muss man ja leben. Sie ist alleinerziehend und lebt mit ihrer Tochter in Hamburg. Hangelt sich von einem Auftrag zum nächsten. Sie hat eine älter werdende Mutter, einen nervenden Ex und wenig Zeit.
    
    Tim und Sarah sind alte Freunde. Und sie teilen alles aus ihrem Leben per Messenger-Nachrichten. Das Schöne, den Alltag, die großen Fragen. Die Krankheit, die Liebe, die Trauer, das Glück, sich selbst. Im Miteinander entdecken sie neu, woran sie glauben und was sie zum Leben brauchen.
    Ein fesselnder Dialog über ein ganzes Jahr. Und ein besonderes Buch über die große Kraft der Freundschaft.
    Show book
  • Einfach Kind sein - Familienalltagsgeschichten die von der Liebe Gottes erzählen - cover

    Einfach Kind sein -...

    Nicole Schmidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Es gibt sie - diese kostbaren Momente, in denen man die vollkommene Liebe Gottes erahnen kann. Nicole Schmidt hat sie erlebt, besonders im Zusammenspiel mit ihren Kindern. Denn nicht zuletzt durch die innige Eltern-Kind-Beziehung offenbart Gott sein vor Liebe übersprudelndes Vaterherz.
    
    Nicole Schmidt erzählt Episoden aus ihrem Leben als Mutter. Dabei hat sie sich gefragt: "Was möchte mich Gott durch meine Kinder lehren?" Die 35 Kurzgeschichten zeigen, was sie durch diese Erlebnisse über ihren himmlischen Vater gelernt hat. Ihre Beobachtungen und Gedanken weiten den Blick für persönliche Alltagserlebnisse, die mehr von Gottes Vaterherz enthalten, als wir bislang vielleicht meinten.
    
    Ein Buch voller kurzweiliger und berührender Geschichten aus dem Familienleben - verknüpft mit geistlichen Wahrheiten, die die Vaterliebe Gottes ins Herz fallen lassen.
    Show book