Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Bash kurz & gut - cover

Bash kurz & gut

Karsten Günther

Publisher: O'Reilly Media

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Die Bash-Shell ist die Standard-Shell sowohl auf den meisten Linux-Systemen als auch unter Mac OS X und wurde auf fast alle Unix-Systeme portiert. Auch für Windows existieren zwei populäre Portierungen. Bash kurz & gut, 3. Auflage, beschreibt die wichtigsten Features der Version 4.2 sowie 4.3 (beta2), die von Chet Ramey, basieren auf einer Arbeit von Brian Fox, entwickelt wurde. Bash kurz & gut wurde speziell für Menschen konzipiert, die regelmäßig mit Bash arbeiten.
Available since: 06/18/2014.
Print length: 176 pages.

Other books that might interest you

  • Tiergeschichten - cover

    Tiergeschichten

    Katia Simon

    • 0
    • 0
    • 0
    16 kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz, Altersdemenz oder Alzheimer +++ Ältere Menschen verfügen über einen reichhaltigen Erinnerungsschatz - der bei Demenz oder Alzheimer jedoch tief vergraben scheint. Es lohnt sich, ihn wieder in die Gegenwart zu holen! Diese Sammlung humoristischer und herzerwärmender Tiergeschichten zum Vorlesen hilft Ihnen, mit den Demenzkranken themenbezogen ins Gespräch zu kommen. Ob die Maus in der Speisekammer, das Ungeheuer im Wald oder ein Besuch im Zoo - die Anekdoten sorgen für Abwechslung und Gesprächsstoff. Denn mit Tieren verbinden viele Senioren und Demenzerkrankte positive Gefühle und Erlebnisse. Alle Vorlesegeschichten sind kurz und verständlich gehalten, überfordern nicht, verkindlichen aber auch nichts, sodass sich Demenzkranke trotz der einfachen Handlungsstruktur mit den Inhalten und den Figuren sehr gut identifizieren können. Fragen, die an jede Geschichte anknüpfen, aktivieren die Erinnerung und ermuntern die Zuhörer zum Erzählen. Die 5-Minuten-Vorlesegeschichten sind ideal einsetzbar bei der Betreuung Demenzkranker in der Heim- oder Tagespflege, aber auch in der häuslichen Pflege. Sie bieten auch pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, mit den Demenzkranken wieder ins Gespräch zu kommen - und wer gar nichts erzählen mag, genießt einfach das Vorleseritual und den Inhalt der jeweiligen Geschichte.
    Show book
  • Erpressungs-Trojaner - Erste Hilfe und Schutz für Windows-PCs - cover

    Erpressungs-Trojaner - Erste...

    Wolfram Gieseke

    • 0
    • 0
    • 0
    Erpressungs-Trojaner sind eine ernstzunehmende Gefahr für Windows-PCs und entwickeln sich zu einer wahren Plage. Ein unachtsamer Dateidownload, ein unbedacht angeklickter Mail-Anhang oder auch nur der Besuch auf einer obskuren Webseite und schnell ist ein Schaden entstanden, der sich nicht mal eben so beseitigen lässt. Einmal aktiv, verschlüsseln Erpressungs-Trojaner alle Dokumente, Bilder, Musikstücke, Videos und sonstige Dateien, derer sie habhaft werden können. Ein Zugriff ist für den Benutzer dann nicht mehr möglich, der Inhalt verloren, solange man sich nicht auf eine obskure Lösegeldzahlung einlässt.
    Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie im Ernstfall sofort richtig reagieren, um den Schaden zu begrenzen und den Trojaner zu stoppen. Er erklärt, wie Sie den Übeltäter identifizieren, alle wichtigen Infomationen darüber beschaffen und Ihre Daten so gut wie möglich wiederherstellen können, idealerweise ohne Lösegeld zu bezahlen.
    Und das Buch geht auch ausführlich auf Vorsorgemaßnahmen ein, damit Sie gar nicht erst in eine solche unangenehme Situation kommen. Es stellt spezielle Schutzprogramme als Ergänzung zur Antivirensoftware vor und hilft dabei, ein umfassendes und effektives Backup-Konzept umzusetzen, mit dem Sie Ihre wichtigen Daten zuverlässig vor Erpressungs-Trojanern schützen.
    Show book
  • Mein Business mein Büro mein Mac - Mac für Unternehmer und Freiberufler - cover

    Mein Business mein Büro mein Mac...

    Stephan Lamprecht

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Buch zeigt Angestellten, Selbstständigen und Existenzgründern, wie sich der Mac effizient im Beruf nutzen lässt. Dabei werden alle wesentlichen Arbeiten, wie sie täglich in nahezu allen Büros anfallen, berücksichtigt: von der Organisation von Dokumenten über die eigene Arbeitsplanung bis hin zur Erledigung der Finanzen. Der Autor bleibt nicht an der theoretischen Oberfläche, sondern lädt mit vielen Workshops zum Nachahmen ein. Apple-Einsteigern wird der Start mit dem Mac erleichtert, Profis optimieren mit dem Buch ihre IT-Abläufe.
    Show book
  • Unterbewusstsein umprogrammieren - die Hypnose - Meditation: Die Macht des Unterbewusstseins beeinflussen und austricksen - cover

    Unterbewusstsein umprogrammieren...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Unterbewusstsein umprogrammieren / programmieren - die Hypnose. Meditation: Die Macht des Unterbewusstseins beeinflussen und austricksen. Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte:43 Minuten Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungWelche Gründe sprechen für die Autosuggestion mit positiven Affirmationen?-Sie ist einfach(er) anzuwenden.-Für die optimale Wirkung braucht man keine (positiven) Gefühle. Und auch keine Erwartungen. Oftmals denken Klienten, dass sie sich "hypnotisiert" fühlen müssten. Das ist bei der Autosuggestion nicht der Fall.-Anfänger, die diese Art der Selbsthypnose noch nie erlebt haben, erleben diese rasch als positives Ereignis.-Die Autosuggestion kann man schnell erlernen.-Sie ist die Grund-Basis für die weiteren Hypnose-Methoden (mit denen man weiterarbeiten kann).-Der berühmte Émile Coué (1857-1926) war ein französischer Apotheker und Begründer der Autosuggestion. Er sagte, dass es unerheblich sei ob man daran glaube oder nicht, und was man bewusst dabei denke. Der entscheidende Punkt sei, dass die Autosuggestion über die Ohren in den Körper wirken kann.
    Show book
  • Lernzirkel für den Pflegeunterricht - Erprobte Beispiele - cover

    Lernzirkel für den...

    Brigitte Sautter, Karin Buchelt,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Lernzirkelmethode bietet eine gute Möglichkeit, verschiedenste Kompetenzen im Pflegeunterricht anzuregen. Die Auszubildenden besuchen Stationen, an denen ihnen unterschiedliche Lernangebote gemacht werden. Diese Lernangebote sprechen vielfältige Eingangskanäle der Lernenden an, so dass ein individueller Lernprozess in Gang kommt. Dieses Buch gibt Lehrenden in Pflegeberufen praxiserprobte und evaluierte Unterrichtseinheiten an die Hand, die sich - nach ihrem Komplexitätsgrad aufsteigend kategorisiert - auf allgemeine Pflegethemen beziehen und daher für die Ausbildung in allen Pflegebereichen geeignet sind. Mit zahlreichen Arbeitsblättern auf CD-ROM.
    Show book
  • Therapeutische Stimulationsverfahren für psychiatrische Erkrankungen - Ein Praxisbuch - cover

    Therapeutische...

    Jens Kuhn, Wolfgang Gaebel

    • 0
    • 0
    • 0
    Für Patienten mit psychischen Erkrankungen bieten hirnelektrische Stimulationsverfahren eine nachweisliche Chance auf Besserung & und dies gerade in Fällen von Therapieresistenz gegenüber konventionellen Therapieverfahren. Der vorliegende Band bietet einen fundierten Überblick über die verfügbaren Hirnstimulationsverfahren: Elektrokonvulsionstherapie (EKT), repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS), transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS), Vagusnervstimulation (VNS) und tiefe Hirnstimulation (THS). Schwerpunkte im Aufbau der einzelnen Kapitel sind: historische Entwicklung des jeweiligen Verfahrens, Durchführung, Wirkungsweise und Wirksamkeit sowie Nebenwirkungen bei verschiedenen psychiatrischen Indikationen. Erörterungen zu ethischen Implikationen runden die einzelnen Kapitel ab. Das Buch richtet sich an in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie in klinischen Nachbardisziplinen Tätige und Studierende der Medizin, Psychologie und Neurowissenschaften.
    Show book