Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Jude (Historischer Roman) - Deutsches Sittengemälde aus der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts - Das Bild der Frankfurter Bürgerschaft und ihrer Auseinandersetzungen mit kriminellen Feudalherren des nördlichen Umlandes - cover

Der Jude (Historischer Roman) - Deutsches Sittengemälde aus der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts - Das Bild der Frankfurter Bürgerschaft und ihrer Auseinandersetzungen mit kriminellen Feudalherren des nördlichen Umlandes

Karl Spindler

Publisher: e-artnow

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Dieses eBook: "Der Jude (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig  korrekturgelesen.
Karl Spindlers dreibändiger Roman Der Jude (1827) entfaltet ein opulentes Bild der Frankfurter Bürgerschaft und ihrer Auseinandersetzungen mit kriminellen Feudalherren des nördlichen Umlandes vor dem Hintergrund des Konzils von Konstanz. Verknüpft werden die beziehungsreichen Ereignisse und die verschiedenen außerhalb der Mainstadt gelegenen Handlungsorte Worms, Costnitz (= Konstanz) und die Ritterburgen in der Wetterau durch zwei Familiengeschichten im religiös-sozialen Spannungsfeld und die Liebe zweier ihrer Mitglieder: Dagobert und Esther. Die meisten Handlungen in Frankfurt spielen am Sitz der Patrizierfamilie Frosch auf dem Liebfrauenberg. Der Altbürger und Schöffe Diether hat nach dem Tod seiner Frau die vierzig Jahre jüngere Margarethe aus der verarmten Adelsfamilie Leuenberg in Gelnhausen geheiratet. Dadurch entstanden Spannungen zu seinen Kindern aus erster Ehe. Seine Tochter Wallrade erhielt von ihrem Onkel das Gut Baldergrün und hatte dort eine Beziehung zu Rudolph Bilger von der Rhön, die von dessen Vater nicht akzeptiert wurde.
Karl Spindler (1796-1855) war ein deutscher Schriftsteller. Unter seinen zahlreichen Romanen gehören zu den seinerzeit am meisten gelesenen: Der Bastard, Der Jude, Der Jesuit, Der Invalide und Der König von Zion.
Available since: 05/30/2016.
Print length: 191 pages.

Other books that might interest you

  • Krone des Himmels - cover

    Krone des Himmels

    Juliane Stadler

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Gewalt der Kreuzzüge und die Macht der Liebe
    Im Jahr 1189 ist die Welt vom großen Religionskrieg zwischen Abendland und Orient erschüttert. Die Schicksalswege führen die Handwerkstochter Aveline und den Wundarzt Étienne auf den Dritten Kreuzzug von Frankreich nach Jerusalem. In den Wirren von Belagerungen und Intrigen finden die beiden zusammen. Doch ihre Liebe wird im großen Kampf um das Heilige Land vor eine schwere Probe gestellt ...
    Der historische Roman des Jahres packend und einfühlsam gelesen von Tobias Kluckert und mit einem Nachwort gesprochen von der Autorin.
    Show book
  • Melodie des Herzens - cover

    Melodie des Herzens

    Carolyn Miller, Yvonne Esins

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Weihnachtsfest für eine junge LiebeEngland, Dezember 1813: Edith ist eingeladen, Weihnachten auf dem Landsitz ihrer Patentante zu feiern. Doch Ediths anfängliche Freude wandelt sich schnell ins Gegenteil, als sie erfährt, dass auch George Bannerman zu den Gästen gehört – der Mann, dessen Antrag sie aus Pflichtgefühl gegenüber ihrer Familie abgelehnt hatte, obwohl sie ihn liebt. Wie sollte sie ihre verantwortungsbewusste Fassade aufrechterhalten, wenn er ihr nun erneut gegenüberstehen würde?Auch George kämpft mit seinen Gefühlen. Er ist verletzt, aber liebt sie noch immer und ahnt, dass es ihr ähnlich geht. Während die Tage vor Heilig Abend geprägt sind von Gesellschaftsspielen, Vorbereitungen auf das große Fest und viel Musik, bleibt für die beiden nur eine Frage: Werden sie ihre Ängste und Pflichten beiseitelegen können, um zueinander zurückzufinden?
    Show book
  • Kein Lord wie alle anderen - Historical Romance - cover

    Kein Lord wie alle anderen -...

    Inka Loreen Minden

    • 0
    • 0
    • 0
    HISTORISCHER LIEBESROMAN 
     Heiraten? Aber nur aus Liebe! 
    England 1835: Falls Izzy einmal heiraten sollte, dann nur aus Liebe. Doch das Schicksal schmiedet andere Pläne. Wegen eines Unwetters muss sie mit dem vom Krieg entstellten Lord Wakefield in einer Hütte Unterschlupf suchen. Obwohl sich der ehemalige Offizier wie ein Gentleman verhält, drängt ihr Vater die beiden zur Heirat.
    Für die junge, freiheitsliebende Frau bricht eine Welt zusammen. Zudem belastet sie schon seit Jahren ein schreckliches Geheimnis, das es ihr alles andere als leicht macht, sich auf einen Mann einzulassen.
     Heiraten? Aber nur aus Pflichterfüllung! 
    Für Henry ist Isabella Norwood als Heiratskandidatin genauso geeignet wie jede andere Frau, auch wenn sie keinesfalls der Norm entspricht und lieber Hosen trägt. Erstens glaubt Henry nicht mehr an die Liebe und zweitens hat er als Erbe eines Adelstitels Pflichten zu erfüllen, deshalb willigt er in die Hochzeit ein. Nun muss er nur noch versuchen, seine eigensinnige Braut zu zähmen und sie von den Vorteilen ihrer Verbindung zu überzeugen. Doch plötzlich wird Henry mit seiner eigenen dunklen Vergangenheit konfrontiert, und sowohl sein zartes Verhältnis zu Izzy als auch sein verletztes Herz werden auf eine harte Probe gestellt.
    Werden sie jemals zusammen glücklich sein können?
     Historical Romance von Inka Loreen Minden! Amüsant, spannend und voll heißer Leidenschaft.
    In sich abgeschlossen und mit Happy End Garantie!
    Show book
  • Schloss Hubertus - cover

    Schloss Hubertus

    Ludwig Ganghofer

    • 0
    • 0
    • 0
    Der verwitwete Graf Egge-Sennefeld hat sich für seine vier Kinder Tassilo, Robert, Willy und Kitty nie Zeit genommen, denn er pflegt nur eine Leidenschaft: Sommer und Herbst verbringt er bei der Jagd auf seiner Hütte, im Winter und Frühling unternimmt er Jagdreisen in Polen.
    Als Kitty einmal ihren Vater besucht, gerät sie auf dem Weg zu seiner Hütte mit ihrer Gouvernante in ein fürchterliches Gewitter............
    Show book
  • Schachnovelle (Ungekürzte Fassung) - cover

    Schachnovelle (Ungekürzte Fassung)

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Auf einem Passagierdampfer, der von New York nach Buenos Aires unterwegs ist, fordert ein Millionär gegen Honorar den mit einer Art mechanischer Präzision spielenden Schachweltmeister Mirko Czentovic zu einer Partie heraus. Der mitreisende Dr. B., ein österreichischer Emigrant, greift beratend ein und erreicht so ein Remis für den Herausforderer. Er hat sich, von der Gestapo, die ihn verhaftete, in ein Hotelzimmer gesperrt und von der Außenwelt hermetisch abgeschlossen, monatelang mit dem blinden Spiel von 150 Partien beschäftigt, um sich so seine intellektuelle Widerstandskraft zu erhalten. Durch diese einseitige geistige Anstrengung ergriff ihn ein Nervenfieber, dessentwegen man ihn entließ. Jetzt spielt Dr. B. zum ersten Mal wieder gegen einen tatsächlichen, freilich roboterhaft reagierenden Gegner. Es geht ihm bei dieser Partie lediglich darum, festzustellen, ob sein Tun damals während seiner Haft noch Spiel oder bereits Wahnsinn gewesen ist. Er schlägt den Weltmeister in der ersten Partie souverän, läßt sich aber, eigentlich gegen seinen Willen, auf eine Revanche ein. Während dieser zweiten Partie ergreift ihn wieder das Nervenfieber: er bricht die Partie ab und wird nie wieder ein Schachbrett berühren.
    Show book
  • Sissy Band 2 - Ein Mädchen wird Kaiserin - cover

    Sissy Band 2 - Ein Mädchen wird...

    Marieluise von Ingenheim

    • 1
    • 3
    • 0
    Im Schloss Possenhofen herrscht große Aufregung, Kaiser Franz hat um die Hand von Helene angehalten und nun sollte die Familie dem jungen, schmucken Kaiser im romantischen Kurort Bad Ischl begegnen. 
    Und so beginnt ein Verwirrspiel zwischen junger Liebe und imperialer Heiratspolitik, das für alle Beteiligten ein völlig unerwartetes Ende findet.
    Show book