Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Jesuit (Historischer Roman) - Charaktergemälde aus dem Ersten Viertel des achtzehnten Jahrhunderts - cover

Der Jesuit (Historischer Roman) - Charaktergemälde aus dem Ersten Viertel des achtzehnten Jahrhunderts

Karl Spindler

Publisher: e-artnow

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Dieses eBook: "Der Jesuit (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig  korrekturgelesen.
Karl Spindler (1796-1855) war ein deutscher Schriftsteller. Unter seinen zahlreichen Romanen gehören zu den seinerzeit am meisten gelesenen: Der Bastard, Der Jude, Der Jesuit, Der Invalide und Der König von Zion.
Aus dem Buch:
"Der Senator war unwillkürlich vom Stuhle aufgestanden, hatte einen nebenstehenden Sessel herbeigezogen, und winkte lächelnd und verbindlich dem Commis, Platz darauf zu nehmen. Nothhaft ließ sich nicht lange bitten, und indessen sprach Müssinger sehr freundschaftlich: "Sehen Sie, bester Herr Nothhaft; der Tod ist so eigentlich kein Unglück, sondern ein Soll, das früher oder später jeder Lebensnegoziant zu saldiren hat. Trösten Sie sich demnach über den herben Verlust, und genehmigen Sie den wärmsten Ausdruck meiner Theilnahme an Ihrem fernern Wohlergehen. Dieses wird nun freilich lediglich von Ihnen abhängen, denn Sie haben in meinem Geschäfte von der edeln Handels-Wissenschaft ohne Zweifel so Vieles profitirt, daß Sie ganz gut auf Dero eigenen Füßen werden stehen können. Behalte mir demnach nur die Fortdauer Ihrer freundschaftlichen Anhänglichkeit vor, und bitte mir zu nächstem Sonntag die Ehre aus, Ihnen mit einem Löffel Suppe aufwarten zu dürfen, wie ein Handelsfreund dem Andern.""
Available since: 05/30/2016.
Print length: 370 pages.

Other books that might interest you

  • Das Geheimnis von Montresor - Historischer Roman - cover

    Das Geheimnis von Montresor -...

    audio4you, Michael Stolle

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Geheimnisse von Montrésor ist die mit Spannung erwartete Fortsetzung von »Der Waisenjunge und der Kardinal« und setzt die Geschichte des jungen Pierre de Beauvoir fort ...     Ein großes Erbe anzutreten, bringt auch immer eine große Verantwortung mit sich, aber wenn man ein unerfahrener Teenager ist, scheint es, dass überall Überraschungen – und nicht immer sehr angenehme – auf einen warten.   Pierre, ehemaliges Waisenkind und jetzt Marquis de Beauvoir, hat zwar sein Erbe angetreten, aber das Leben ist niemals einfach. Zunächst einmal muss er ziemlich schnell lernen zu erkennen, wem er vertrauen kann und wen er besser auf Abstand halten sollte. Wie kann man zum Beispiel die Absichten des mächtigsten Mannes im Frankreich des 17. Jahrhunderts, Kardinal Richelieu, herausfinden … und überleben?   Und was tut man, wenn die Menschen, denen man eigentlich vertrauen sollte, versuchen, einen in die Hände des schlimmsten Feindes zu liefern? Und dann ist da noch die kleine Angelegenheit einer Reise nach Italien, um ein heiliges Versprechen zu erfüllen ...   Zum Glück für Pierre hat er seinen besten Freund Armand, der ihm zur Seite steht, während er sein Schloss in Montrésor, seine Bewohner und ... seine dunklen Geheimnisse kennenlernt.   Die Zukunft ist alles andere als sicher und Pierre muss sich vielen Herausforderungen stellen, um zu überleben, denn seine Feinde warten nur darauf, ihre Chance zu ergreifen und sein Erbe an sich zu reißen.
    Show book
  • Die Bibel Altes Testament Folge 5: Der Turmbau zu Babel - cover

    Die Bibel Altes Testament Folge...

    Aikaterini Maria Schlösser

    • 0
    • 0
    • 0
    Vom ersten Tag an wollte Jaika die Wolken erreichen. Sie hatte sie sich weiß vorgestellt. Unendlich weich und strahlend. Jetzt war Jaika in den Wolken. Doch es war ganz anders als in ihrer Vorstellung. Graue Massen belagerten sie zu allen Seiten, die brummten und zischten wie hungrige Bestien.
    Show book
  • Der letzte Hansbur - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der letzte Hansbur - Erweiterte...

    Hermann Löns

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Bauernroman aus der Lüneburger Heide.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Die Herren der See (Ungekürzte Lesung) - cover

    Die Herren der See (Ungekürzte...

    Axel S. Meyer

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine dramatische Seeschlacht. Eine tragische Liebe. Ein Mann, der nichts zu verlieren hat.
    
    Nordeuropa, 1471. Zwischen der Hanse und England tobt ein erbitterter Seekrieg um die Vorherrschaft über die Nordsee. Till Landers, ein junger Kaufmann aus Wismar, heuert auf dem "Mariendraken" an, mit dem der Kaperfahrer Paul Beneke gegen England segelt. Benekes Ruf als genialer Seeheld und grausamer Krieger ist legendär. Wie Landers herausfindet, sind es dunkle Dämonen, die ihn antreiben. Seit dem Verlust seiner großen Liebe Margreta ist Beneke ein gebrochener Mann. Für ihren rätselhaften Tod macht er deren Vater, den Danziger Kaufmann Bernt Pawest, verantwortlich. Nun ist Pawest mit dem "Peter von Danzig" - dem größten Kriegsschiff seiner Zeit - auf dem Weg in die Nordsee. Und für Beneke ist die Zeit der Rache gekommen ...
    
    Motiv: BOCK, ADOLF, Der Peter von Danzig © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
    Show book
  • Zeit zu verzeihen - Roman nach einer wahren Geschichte (Ungekürzte Lesung) - cover

    Zeit zu verzeihen - Roman nach...

    Hera Lind

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine wahre Liebesgeschichte aus der dunkelsten Zeit der DDR:
    
    Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachen-Roman Zeit zu verzeihen von einem unvorstellbaren Verrat, einer qualvollen Zeit im DDR-Gefängnis und von der Kraft wahrer Liebe.
    
    Als sich Clara und Viktor im Sommer 1965 begegnen, wissen sie nicht, dass sie sich schon einmal als Kleinkinder an einem tragischen Ort begegnet sind, und jeweils nur dank ihrer unfassbar mutigen Mütter überlebt haben. Die beiden jungen Menschen spüren, dass sie ineinander die wahre Liebe gefunden haben. Doch jetzt gibt es Ost und West. Sie riskieren alles und wagen die Flucht aus der DDR. Sie mündet in einer unsagbaren Katastrophe: Claras wird denunziert und landet im berüchtigten Frauen-Gefängnis Hoheneck. Dort bringt sie ein paar Monate später unter fürchterlichen Umständen ihren Sohn zur Welt - und muss monatelang auf einem Lager aus Stroh auf dem nackten Betonboden um das Überleben ihres Babys kämpfen. Wortlos wird ihr das Kind schließlich weggenommen. Doch tief in Claras Herz ist die Kraft wahrer Liebe ungebrochen. Und Viktor hat sie all die Jahre nie aufgegeben ...
    
    Die wahre Geschichte von Clara und Viktor: Erschütternd und zu Herzen gehend lässt uns Bestseller-Autorin Hera Lind an einem Schicksal teilhaben, das in der Nachkriegszeit und später der DDR Tausende getroffen hat.
    
    Yara Blümel ist als freie Schauspielerin vor allem auf Berliner Bühnen zu sehen. Als Hörbuchsprecherin besticht sie mit ihren einfühlsamen Interpretationen und verleiht Hera Linds Romanen einen einzigartigen Klang.
    Show book
  • Der Papierjunge - cover

    Der Papierjunge

    Sofia Andruchowytsch

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Buch wie eine Wunderkammer: "Der Papierjunge" erweckt eine vergangene Epoche zum Leben und erzählt von Verstrickung, Hingabe und Verrat.
    
    Stanislau um 1900: eine galizische Kleinstadt am Rande der Monarchie. Adelja und Stefa, "miteinander verflochten wie die Stämme zweier Bäume", einander stützend, einander die Luft zum Atmen nehmend, wachsen gemeinsam auf. Als Adelja den  Steinmetz Petro heiratet, wird aus der engen Verstrickung ein Dreieck, aus dem Stefa sich vergeblich zu befreien trachtet. Und als der Magier Torn mit seinem Zirkus  die Stadt besucht, taucht plötzlich der engelsgleiche Junge Felix in Petros Werkstatt auf - ein kleiner Schlangenmensch, sprachlos, biegsam und brüchig wie Papier. "Der Papierjunge" bietet mehr als ein dichtes, mit sinnlichen Eindrücken und Details gesättigtes Bild einer Epoche, es ist eine drängend erzählte Geschichte von Liebe und Verrat.
    Show book